Wenn Apple sein iPhone SE hat, dann muss Tesla sein „Modell für das Volk“ haben. Dieses Auto werden Sie nicht kaufen, weil Sie zu viel Geld haben, sondern weil es letztendlich die logische Wahl ist. In der Welt der Elektroautos, wo die Fahrzeugpreise oft an die hohe Inflation Mitte der 1990er Jahre erinnern, gibt es schon seit langem Gerüchte über ein Auto, das weniger als 25.000 Dollar kosten und das Tesla-Emblem tragen würde. Willkommen in der Welt der Gerüchte, Renderings und Musk-Tweets: Dies ist die Geschichte des Tesla Model Q 2025 – eines Autos, das gleichzeitig real, unwirklich und unglaublich wichtig ist.
Elektromobilität
Tesla eroberte die Elektrowelt wie die Beatles 1964 die Musikcharts. Aber selbst die Beatles mussten auf ihre Fans hören, also ist es höchste Zeit, dass Elon Musk ein wenig in den Foren recherchiert und herausfindet, was seine Kunden wirklich in ihren Garagen wollen. Nachdem wir uns durch die Tiefen der Online-Kommentare gekämpft haben, haben wir eine Liste von Autos zusammengestellt, die Tesla sofort auf den Markt bringen sollte – wenn das Unternehmen seinen Ruf als Innovator Nummer eins aufrechterhalten möchte.
Der 2026 Hummer EV von GMC ist kein gepanzertes Geländefahrzeug aus der Irak-Ära mehr, sondern ein digitaler Transformator mit 1.160 PS, der wie eine Krabbe brüllt, wie ein Tesla beschleunigt und Ihr Zuhause wie eine Powerwall auflädt. Dies ist das absurdeste Elektroauto der Welt – der 2026 GMC Hummer EV.
In einer Welt, in der Tesla zu einem Statussymbol für jeden geworden ist, der ein Early Adopter sein möchte, selbst wenn er sieben Jahre zu spät kommt, ist es an der Zeit, über den Tellerrand hinauszublicken. Elons Autos sind überall – auf Instagram, TikTok und an Ladestationen geparkt, wo sie weitere 30 Minuten warten, bis sie 80 % erreichen. Doch die Welt der Elektroautos hat sich weiterentwickelt, während Tesla immer noch einen minimalistischen Innenraum bietet, der an ein Ikea-Puzzle erinnert. Und ja, Software-Updates reichen nicht mehr aus. Hier sind neun Elektromodelle, die Tesla nicht nur im Nacken sitzen – manche winken ihm schon aus dem Rückspiegel zu. Unsere Liste der Elektroautos des Jahres 2025, die in vielerlei Hinsicht besser sind als Tesla.
Renault hat das Konzept Renault 4 Savane 4x4 vorgestellt, ein Elektrofahrzeug mit zwei Motoren und Allradantrieb, das Retro-Design mit modernen Technologien kombiniert.
Wenn Sie denken, dass elektrische Toyotas langweilig und steril sind, dann präsentiere ich Ihnen den Toyota bZ Woodland 2026. Der SUV, den Sie sich wünschen, bevor Sie ihn überhaupt fahren. Und nein, du bist nicht verrückt. Sie haben endlich das richtige elektrische Gefühl gefunden.
In einer Welt, in der Elektromotorräder oft als technologisches Experiment oder praktische Lösung dienen, sticht das Maeving RM1S Blackout als modisches Statement hervor. Dieser britische elektrische Café Racer kombiniert Retro-Ästhetik mit modernen Technologien und schafft so ein Fahrzeug, das nicht nur ein Transportmittel, sondern auch ein modisches Accessoire ist.
Toyota hat sich endlich damit abgefunden, dass „bZ4X“ wie der WLAN-Zugangscode bei Burger King klingt. Der neue „Toyota bZ“ ist nicht nur kürzer im Namen, sondern agiert endlich als ernstzunehmender Player unter den Elektro-SUVs. Und ja, es hat eine Reichweite, über die man ohne Scham schreiben kann.
Wenn Hyundai Ihnen einen Elektro-SUV präsentiert, der nach Modernität, China und dem Optimismus der Zahl 8 riecht, wissen Sie, dass etwas Großes passiert. Der Hyundai Elexio (2026) ist da – der erste, mutige, exklusive.
Der Mercedes-Benz CLA EV 2025 ist wie ein Raumschiff – er sieht toll aus, fliegt wie der Blitz, kann aber an fast keine vorhandene Schnellladestation angeschlossen werden. Der Ladegate-Skandal von Mercedes-Benz steht unmittelbar bevor und wird eine negative Auslese in den Reihen der deutschen Automobilindustrie nach sich ziehen. Der Fehler wird von InsideEvs gemeldet. Wir fassen zusammen, warum der Mercedes-Benz CLA EV 2025 die meisten Schnellladegeräte nicht nutzen kann.
Vergessen Sie den alten Compass – sehen Sie sich den neuen an! Es ist, als ob ein Jeep aus einem Tesla-Labor ausbricht, mit einem Land Rover zusammenstößt und dann mit einem französischen Akzent aufwacht. Und ja, es hat 375 PS. In der Elektroversion. Was ist so cool an 2025? Dies ist der Jeep Compass 2026.
Der MG Windsor EV PRO ist nicht mehr nur ein neues Modell auf dem Markt – er ist eine Neudefinition des Begriffs „Auto“ im Zeitalter künstlicher Intelligenz, Nachhaltigkeit und Funktionalität. Es bietet Luxus der Business-Klasse, zukunftssichere Technologie und Funktionalität, die Ihren Tag retten – und Ihren Abend mit einem Grillabend mitten im Wald. Und das alles für nur 16.250 Euro. Bisher nur in Indien – von dort ist aber schon ein Auto in der EU angekommen.











