In Sankt Augustin, irgendwo zwischen Bratwurstduft und deutscher Effizienz, geschah am 29. April etwas, das in einigen Jahren als Wendepunkt in der Elektromobilität gelten könnte. NIO hat seinen 60. NIO Power Swap in Europa eröffnet – und den 20. in Deutschland. Aber es ist nicht nur eine Zahl. Dies ist eine stille, aber laute Ankündigung: Wir kommen. Und zwar schnell.
Elektromobilität
Stellen Sie sich ein Elektroauto vor, das Sie nicht jeden Tag sehen – nicht, weil Sie keins wollen, sondern weil davon weniger hergestellt werden als von Bugattis. Der Cadillac Celestiq ist so selten, dass die Wahrscheinlichkeit, im Lotto zu gewinnen, größer ist, als dass Sie einen auf der Straße sehen. Und mehr noch: Für 340.000 kaufen Sie nicht nur ein Auto, sondern ein mobiles Kunstwerk, das teurer ist als Ihre Hypothek.
Wenn Citroën mit elektrischer Poesie überrascht, entsteht der Citroën C5 Aircross 2025. Ein SUV, das in puncto Platz, Komfort und Technik nicht vorgibt, französisch zu sein. Und ja, jetzt auch komplett elektrisch.
Wenn Sie auf ein Zeichen des Himmels gewartet haben, dass es Zeit für ein Elektroauto ist, senden wir es Ihnen in Form ganz konkreter Zahlen. Auf dem Markt für gebrauchte Elektrofahrzeuge läuft es derzeit wie auf dem Ausverkauf guter Designerhandtaschen – die Preise sind wahnsinnig niedrig, die Qualität bleibt jedoch himmelhoch. Manche Modelle, die im Neuzustand über 60.000 Euro kosteten, sind heute schon für knapp über 25.000 Euro zu haben. Also ein tolles Elektroauto für die Hälfte Ihres Geldes!
Tesla überschreitet die Grenzen ... im wahrsten Sinne des Wortes. Das Model Y wird nun mit drei Sitzreihen erhältlich sein, was bedeutet, dass Elektromobilität in China eine neue Definition erhält: Eine, bei der Mama, Papa, Kinder, Oma, Opa und ein Papagei in einem goldenen Käfig gleichzeitig im Auto mitfahren können. Also – das verlängerte Tesla Model Y!
Auf der Auto Shanghai 2025 stellte BYD das Ocean-S-Konzept vor, ein Elektrofahrzeug, das es wagt, eine sportliche Seele mit der Zweckmäßigkeit eines Familienautos zu verbinden und etwas zu sein, das man als „Chinas Antwort auf das Tesla Model 3 Performance“ beschreiben könnte. Ja, es wird offensichtlich Spaß machen.
BYD spielt nicht mehr. Auf der Shanghai Motor Show 2025 präsentierten sie den Dynasty D, ein SUV-Konzept, das nicht nur eine größenwahnsinnige chinesische Erfindung ist, sondern auch ein schwerer Schlag für alle europäischen Premiummarken – insbesondere den Audi Q8.
Gerade wenn Sie meinen, Sie hätten in der Welt der SUVs schon alles gesehen, stellt Geely etwas vor, das Ihre Perspektive völlig verändert. Der Geely Galaxy Cruiser, das neueste Konzept aus Geelys innovativer Galaxy-Serie, ist brutal, futuristisch und – ob Sie es glauben oder nicht – schwimmt. Nach der offiziellen Präsentation auf der Auto Shanghai 2024 ist klar: Es kommt ein ernstzunehmender Konkurrent für Legenden wie Toyota Land Cruiser, Land Rover Defender und Jeep Wrangler.
Die Zukunft der Mobilität ist da – und sie duftet überraschend nach Leder, Strom und dezentem Luxus. Der Zeekr 009 ist nicht einfach nur ein weiterer elektrischer Minivan. Es ist eine Neudefinition dessen, was es heute bedeutet, sich mit Stil zu bewegen.
Wenn die Chinesen einen SUV auf den Markt bringen, der Porsche in puncto Leistung übertrifft, eine Reichweite von 1.100 km bietet und Ihren Geldbeutel nahezu unberührt lässt, wissen wir, dass es sich um ein ernstes Spiel handelt. Der Omoda 9 SHS ist ein weiteres SUV, das die europäische Premiummarkenlandschaft stark beeinflusst.
Wenn ein chinesischer Technologieriese beschließt, Maybach und Rolls-Royce den Mittelfinger zu zeigen, wissen wir, dass dies etwas sein wird, das die Grenzen des Luxus überschreitet. Schnallen Sie sich an, das Huawei Maextro S800 kommt.
Auto Shanghai 2025 war nicht nur eine Bühne. Es war ein Broadway-Spektakel – und die Autos waren seine Stars. Wir präsentieren zehn Modelle, die in diesem Jahr die Aufmerksamkeit (und vielleicht bald auch die Herzen) der europäischen Käufer auf sich gezogen haben.











