Der Lynk & Co 08 PHEV stellt eine wahre Revolution unter den Plug-in-Hybriden dar. Bei einer Reichweite von 200 km mit Strom werden Sie fast vergessen, wo Sie tanken müssen. Doch – das sind nicht die einzigen Überraschungen dieses nordisch-orientalischen Samurai.
Elektromobilität
Vergessen Sie das Summen von Benzin – der Dab Motors 1αX Electric Scrambler beweist, dass Elektromotorräder nicht nur lautlose Alternativen sind, sondern künstlerisch vollendete Maschinen mit Weltraumambitionen und schmutzigen Gelüsten.
Chinesische Elektroautos sind erschwinglich … aber nur in China. In Europa werden die gleichen Modelle für den doppelten Preis verkauft. Und nein, die Schuld liegt nicht nur bei Steuern, Zöllen und Transporten. Also – chinesische Autos in Europa!
Mazda hat lange nach einem Elektrohit gesucht. Jetzt hat sie es möglicherweise gefunden – und zwar in China. Der neue Mazda EZ-60 ist ein SUV, der Tesla nicht nur Konkurrenz macht, sondern auch mit ihm flirtet. Schnall dich an.
Der neue Geely EX5, ein Neuling auf dem europäischen Markt, bietet eine schockierende Kombination aus Technologie, Sicherheit und Reichweite zu einem Preis, der wie ein Aprilscherz klingt – aber keiner ist. Schnallen Sie sich an, die chinesische Revolution hat gerade erst begonnen.
Chevrolet hat mit dem futuristischen Corvette Hypercar-Konzept seine elektrische Vision der Zukunft enthüllt – kühn gestaltet, aerodynamisch radikal und ohne den legendären V8. Ist das noch eine Corvette?
BMW verzeichnete in diesem Jahr ein Wachstum von 26,4 % bei den Verkäufen von Elektrofahrzeugen – und das, bevor die Elektrofahrzeug-Revolution mit der Plattform der Neuen Klasse überhaupt richtig begann. Was zum Teufel machen sie richtig? Warum verkauft BMW Elektroautos so gut?
Haben Sie genug von zehn verschiedenen Apps zum Schnellladen Ihres Elektroautos in ganz Europa? Die Lösung kommt diesen Sommer: Die Spark Alliance vereint vier Ladeinfrastruktur-Giganten zu einem der größten Netzwerke aller Zeiten. Also – Eine Karte für alle Schnellladestationen in der EU!
Die legendäre Sportlimousine von BMW wird im Jahr 2026 auf der neuen Plattform der Neuen Klasse eine elektrische Reinkarnation erleben und verspricht fortschrittliche Technologie, futuristisches Design und Fahrdynamik, die dem Erbe der 3er-Reihe treu bleibt. Der neue BMW 3er (Neue Klasse) soll das Auto sein, das die Weltöffentlichkeit beeindruckt und BMWs wichtigster Schritt in eine ungewisse Zukunft.
In einer Zeit, in der die Preise für neue Elektroautos in die Höhe schnellen, senkt Tesla die Preise – und erhält damit paradoxerweise den Wert seiner Gebrauchtmodelle. Wie machen sie das?
Mit dem neuen Modell Atto 2 beweist BYD, dass es selbst in einem der wettbewerbsintensivsten SUV-Segmente für einen ernsthaften Durchbruch bereit ist. Innenraum des BYD Atto 2? Wie ein Karaoke-Raum mit Lenkrad. Aber das ist erst der Anfang ...
Was entsteht, wenn man chinesischen technischen Einfallsreichtum, fast 1.300 „Pferde“ und ein Interieur wie aus einem Raumschiff kombiniert? Lernen Sie den BYD Yangwang U7 kennen – eine Elektrolimousine, die nicht vorgibt, ein „Budget“-Auto aus China zu sein.