Audi ist genau im richtigen Moment in das Spiel der Premium-Elektro-SUV eingestiegen, wenn es darauf ankommt, und stellt die „erschwinglichen“ vollelektrischen Modelle der SUVs Audi Q4 e-tron und Audi Q4 e-tron Sportback vor. Letztere sind neben dem Škoda Enyaq und dem Volkswagen ID positioniert. 4, natürlich aus der gleichen Sorge.
Elektromobilität
Der von JCW inspirierte MINI Electric Pacesetter ist das neue Safety Car für die ABB FIA Formula E Rennserie und kündigt die elektrifizierte Zukunft der Marke an, während er gleichzeitig auf die reiche Renngeschichte von John Cooper Works zurückgeht.
Hummer hat schon immer für Aufsehen gesorgt, und die Marke GMC ist sich dessen bewusst, da sie den „Godzilla“ der Straße wiedergeboren und ihm eine neue Chance gegeben hat.
BMW hat teilweise einen Newcomer in seinen Reihen enthüllt, der auf den Namen i4 hört und eine vollelektrische Limousine auf Basis der aktuellen 3er-Reihe sein wird.Damit deutet BMW an, wie der Übergang in die Zukunft für das Haus aussehen wird der Propeller im Abzeichen.
KIA hat in den letzten Jahren große Sprünge gemacht und produziert Autos, mit denen selbst sein Bruder Hyundai manchmal nur schwer mithalten kann. KIA änderte kürzlich sein Logo und kündigte die Elektrifizierung mit neuen vollelektrischen Modellen an, aber in Korea wehte ein völlig neuer Wind.
Eine der in den USA äußerst beliebten Fahrzeugkategorien sind Pickups. Da das Interesse an Elektrofahrzeugen in den letzten Jahren zugenommen hat, kommen immer mehr Elektro-Pickups bzw. deren Konzepte auf den Markt. Bisher hat Teslas Cybertruck die meiste Aufmerksamkeit für sein kontroverses Design und seine „unzerstörbaren“ Fenster auf sich gezogen. Auch die Marke GM sucht ihren Platz in diesem Markt, deren Elektro-Hummer mehr als toll aussieht, und auch verschiedene Startups wie Rivian haben eine Chance. Aber es kommt noch einer!
Obwohl die Automobilindustrie lange gezögert hat, die Einführung von Elektrofahrzeugen wirklich anzunehmen, scheint es, dass wir alle endlich einen entscheidenden Wendepunkt in unseren Bemühungen erreicht haben, eine nachhaltigere Zukunft aufzubauen. Der Beweis ist auch der neue Volvo C40, der bereits in diesem Herbst ernsthaft auf die Zukunft dieser Marke hinweist.
Porsche hat schon immer Traumautos für Metrosexuelle und Hedonisten gebaut. Viele Versuche, ein interessantes Familienauto zu bauen, waren nur in der SUV-Welt erfolgreich. Diesmal drehte Porsche den Spieß um und zeigte uns ein äußerst nützliches Auto.
Die meisten von uns wissen bereits, dass das zusätzliche Gewicht eines Elektrofahrzeugs seine Fahrfähigkeit verringert, da sich das Ziehen eines Anhängers negativ auf die Reichweite auswirkt. Was wäre, wenn es einen Anhänger gäbe, der speziell für ein Elektrofahrzeug entwickelt wurde? Polydrop, ein Unternehmen aus Kalifornien, hat genau das getan – sie haben ihren ersten Anhänger vorgestellt, der für ein Elektrofahrzeug entwickelt wurde. Hier ist der P17A!
Mit seiner Elektro-SUV-Flotte e-tron engagiert sich Audi seit geraumer Zeit für die Zukunft der Automobilindustrie. Diesmal hat sich der Audi e-tron GT die J1-Plattform ausgeliehen, die er sich mit dem Taycan teilt. Und das kann viel Gutes bedeuten, denn letzteres ist ein wirklich verrücktes Auto.
Ein neuer italienischer Elektroroller namens Kobra ist uns aufgefallen. Es soll sowohl in der Stadt als auch im „Offroad“-Gelände für Sicherheit sorgen. Aus diesem Grund ist das Kobra mit einem breiteren Vorderrad ausgestattet, das für mehr Stabilität sorgt, einem von Motorrädern inspirierten Stahlrahmen und einer Doppelscheibenbremse in Kombination mit einer Elektronik.
Das Konzept-Reisemobil Škoda 1203 holt eine Fahrzeugikone aus den 60er und 70er Jahren des letzten Jahrhunderts, die erstmals 1968 vorgestellt wurde, in die Gegenwart. Daniel Hájek, Designer der tschechischen Automarke, gab dem Modell ein cleanes Design, das nicht nur auf die Vergangenheit verweist, sondern auch in die Zukunft blickt. Er repräsentiert ein kreatives Reisemobil, verkörpert aber gleichzeitig die Kernwerte der Marke: Praktikabilität, viel Platz im Innenraum und einfach smarte Lösungen.