Das chinesische Unternehmen Leapmotor präsentiert auf der IAA in München den B05, einen kompakten Elektro-Konkurrenten zum VW Golf/ID.3. Er verspricht eine intelligente Plattform, Spitzenleistung in Reichweite und einen Preis, der die Konkurrenz in den Wahnsinn treiben könnte. 
Elektromobilität
Xiaomi-Autos?! Was kommt dabei heraus, wenn ein für Smartphones bekannter Tech-Gigant Autos baut? Den Xiaomi SU7 – eine elektrische Superlimousine, die in ihrer Heimat China für Furore sorgt. So gut designt, dass selbst der Ford-Chef vor Begeisterung sprachlos war (und das ohne Software-Update für die Emotionen). Die Nachfrage? Immer noch so groß, dass man sie mit einem Feuerlöscher verkaufen könnte. 
Volkswagen hat den ID.3 in Großbritannien mit etwas Neuem ausgestattet: Pay-for-Power. Serienmäßig erhalten Sie 150 kW (201 PS), für die volle Leistung von 170 kW (228 PS) müssen Sie jedoch ein Abonnement abschließen. Willkommen in der Automobilwelt, in der Pferdestärken wie Netflix-Folgen freigeschaltet werden. Deshalb erhebt Volkswagen ab sofort eine Abonnementgebühr für zusätzliche PS!  
Der neue Volvo XC70 rollte in Taizhou vom Band, der Vorverkauf startet am 27. August in Chengdu. Unter der Haube: die neue SMA Super Hybrid Architecture, 3-Motoren-Antrieb und 3-Gang-DHT. Buchstäblich schwedische Rationalität auf einer chinesischen Batterie. 
Flügeltüren, blaues Glas und eine rote Lounge im Stil eines „Staubmasts“. Das Cadillac Elevated Velocity-Konzept deutet an, wohin Cadillac die elektrische V-Serie führt – auf die Straße und über die Dünen. 
Das Basismodell Model Y (RWD) ist wie ein guter Rucksack: Es schreit nicht, es wiegt nicht, es funktioniert einfach. Die Erfahrungen von Tesla-Besitzern zeigen: Weniger ist oft genug. Hier gibt es kein Labor, sondern Alltag. Wie sie das neue Tesla Model Y erleben. Warum das Tesla Model Y (RWD) aktuell die beste Anschaffung unter den Elektrofahrzeugen ist.  
Lucid hat seinen Gravity ein Wochenende lang in der freien Natur getestet und ihn als Gravity X zurückgebracht – ein Konzept mit höhergelegter Karosserie, verbreiterten Spuren, Unterfahrschutz und einer Dachbox mit Beleuchtung. Sollte er in Produktion gehen, könnte er Rivian auf der ersten unbefestigten Straße überholen. 
Wenn MG für unter 50.000 Pfund 742 PS und eine 800-Volt-Batterie ins Heck seines Autos packt, gerät die Konkurrenz ins Wanken. Der IM5 Performance ist eine Elektrolimousine, die es mit dem Tesla Model 3 Performance aufnehmen kann – und das bei den Zahlen. 
Der Innenraum des Karma Amaris GT Coupé wird erstmals präsentiert und dient als Lounge für Technikbegeisterte: ein „Squircle“-Lenkrad mit Sichtkarbonkranz, kapazitive Tasten, digitale Anzeigen vor dem Fahrer, ein großer Infotainment-Bildschirm in der Mitte und ein dritter Bildschirm vor dem Beifahrer. Ein Gangwahlschalter „schwebt“ auf dem Tunnel. Das ausgestellte Exemplar ist ein Zweisitzer, bezogen mit Crimson Orbit-Leder und Alcantara, mit viel Karbon und Klavierlackschwarz, und die Gepäckablage im Fond ist für Reisetaschen vorgesehen. Das Dach? Elektrochromatisch verdunkelnd, wie eine Sonnenbrille für das ganze Auto. 
Ein zuverlässiges britisches Medienunternehmen berichtet, dass Volkswagen die Produktion des ID.5, der „Coupé“-Version des ID.4, im Jahr 2027 einstellen wird. Gleichzeitig verabschiedet sich auch der Touareg im Jahr 2026. Im Hintergrund: Bereinigung des Sortiments und Hinwendung zu den günstigeren Elektromodellen ID.2 (~25.000 €) und ID.1 (~20.000 €). 
Europäischer Robo-Taxi-Markt?! Kommt bald! Wenn Sie die Vorstellung mögen, von einem Roboter gefahren zu werden, ohne über Wetter und Politik reden zu müssen, haben wir tolle Neuigkeiten für Sie. Das amerikanische Unternehmen Lyft und der chinesische Technologieriese Baidu werden bereits 2026 ihre ersten autonomen Fahrten in Europa anbieten. 
Wenn es um Tesla geht, berichten die meisten Medien über Umsatzrückgänge, Elon Musks Politik und kommende Robotaxis. Doch unter der Oberfläche passiert viel. Wir haben zehn weniger bekannte Geschichten zusammengefasst, die die Tesla-Welt in den letzten Wochen geprägt haben, aber von politischen und finanziellen Dramen überschattet wurden. Dies sind die Tesla News 8/2025 











