Das Nireeka Spectrx ist ein Elektrofahrrad, das sich für ein Fahrrad hält. Mit 6 kW Leistung, einem unglaublichen Drehmoment und einer hochwertigen Carbon-Konstruktion verwischt das kanadische Nireeka Spectrx die Grenze zwischen Fahrrad und Bike. Es bietet all das zu einem Preis, der selbst diejenigen überzeugt, die bisher noch nie ein Elektrofahrrad in Betracht gezogen haben.
Elektromobilität
Autonome Autoauslieferung?! Tesla hat geschafft, wovon Hollywood-Drehbuchautoren seit Knight Rider träumen: Ein nagelneues Model Y rollte in Texas vom Band und fuhr selbstständig zur Einfahrt seines Besitzers – ohne Fahrer, ohne Fernbedienung, ohne panische Hände am Lenkrad. Es war die erste autonome Autoauslieferung. Damit gelang Elon Musks Unternehmen die erste vollautonome Fahrzeugauslieferung der Geschichte und zeigte mitten in einem heißen Asphaltnachmittag, dass die Zukunft manchmal einen Tag früher kommt, als der offizielle Zeitplan es vorsieht.
Wenn Sie bisher dachten, Tesla sei Tech-Gurus, Krypto-Verdienern und Leuten vorbehalten, die in ihrer Garage mehr Platz haben als in Ihrem Wohnzimmer, haben wir gute Neuigkeiten für Sie: Das Tesla Model Q kommt – oder, einigen Quellen zufolge, das Model 2. Wie auch immer es heißen mag, es ist ein kompakter Elektro-SUV, der das werden könnte, was einst das Ford Model T war: ein Symbol für erschwingliche Mobilität – zusätzlich mit Autopilot, OTA-Updates und einer App, die Ihre Route besser kennt als Sie.
Wollten Sie schon immer mal von einem Elektroauto mit so einem brachialen Krach geweckt werden, dass sich Nachbars Hund wieder in seinem Hundebett umdreht? Mercedes-AMG sagt: „Kein Problem.“ Mit dem Mercedes-AMG GT XX Concept – einem viertürigen, orangefarbenen Pfeil, der von drei Axialfluss-Elektromotoren angetrieben wird und in zehn Sekunden 1.000 kW erreicht – haben die Deutschen mit vollem Hammerschlag in die Zukunft geschossen. Das ist laut! Und trotzdem leise!
Wenn Sie am Sonntag, dem 22. Juni, das leise Quietschen der Reifen auf der South Congress Avenue hörten, haben Sie nicht geträumt – dies waren die ersten Tesla Robotaxis, die in Austin Passagiere ohne Fahrer am Steuer beförderten. Nach fast einem Jahrzehnt voller enthusiastischer Vorhersagen von Musk ist dieses futuristische Versprechen nun Realität geworden – und das zu einem Preis, der wahrlich … nun ja, lächerlich erschwinglich ist.
Nach einem Jahrzehnt voller Versprechungen begann Tesla am Sonntag, dem 22. Juni, in der Innenstadt von Austin mit der Aufnahme zahlender Passagiere in fahrerlosen Robo-Taxis. Die Fahrzeuge sind nur in einem begrenzten Gebiet im Einsatz, da der Staat sich darauf vorbereitet, die Vorschriften für autonome Fahrzeuge zu verschärfen.
Bleiben Elektroautos tatsächlich häufiger liegen? Eine neue Großumfrage des Magazins „What Car?“ befragte fast 30.000 Autofahrer, um herauszufinden, welche Antriebe am häufigsten abgeschleppt werden. Das Ergebnis? Das Mantra von weniger beweglichen Teilen wurde von einem Abschleppwagen auf den Kopf gestellt – aber bevor Sie das Ladekabel aus der Steckdose ziehen, werfen wir einen Blick auf die Zahlen.
Ist „American Made“ wirklich gleichbedeutend mit Apfelkuchen und Baseball? Ein neues Ranking zeigt: Detroits Knie zittern, während in Fremont der Champagner knallt. Mal sehen, wer dieses Jahr wirklich Stars and Stripes unter der Haube trägt – und wer sie nur auf den Kotflügel klebt. Das sind die amerikanischsten Autos des Jahres 2025!
Stellen Sie sich ein Moped vor, das die Robustheit schwedischer Industrieästhetik mit der Zweckmäßigkeit urbaner Mobilität verbindet – mit der Seele eines Synthesizer-Entwicklers. Das Vässla x Teenage Engineering EPA‑1 fesselt Sie, bevor Sie überhaupt verstehen, was es kann. Und es tut es – mit Eleganz.
Der Volvo EX60 verspricht ein elegantes Elektro-SUV, das den beliebten XC60 ersetzen soll. Werfen wir einen Blick auf alles, was wir bereits über ihn wissen – den neuen Volvo EX60!
Der Nissan LEAF der dritten Generation ist kein Elektro-Golfwagen mehr für Enthusiasten, sondern eine ausgereifte, durchdachte und (endlich!) attraktive Wahl für europäische Autofahrer. Bis zu 604 km Reichweite, Standard-Ladegeräte und mehr Design als je zuvor. Das ist der Nissan LEAF 2026.
Während Europa neue Rekorde bei den Elektroauto-Verkäufen verzeichnet, haben sich die Zulassungen von Tesla im April (April 2024/April 2025) fast halbiert. Hat der Elektromobilitätspionier an Dynamik verloren? Wir analysieren Teslas Rückgang der EU-Verkäufe.