Der Ford Capri ist zurück, aber nicht so, wie Sie ihn vielleicht in Erinnerung haben. Diesmal im elektrischen Gewand als modernes SUV-Coupé, das Retro-Charme mit der Zukunft der Mobilität verbindet.
Elektromobilität
Fiat präsentiert das neue Elektrofahrzeug Grande Panda, das den Retro-Charme des alten Panda-Designs mit moderner Technologie verbindet. Machen Sie sich bereit, die Straßen der Stadt mit Charme und Leistung zu erobern!
Der seit vielen Jahren bei mittelgroßen SUVs beliebte BMW X3 erfährt für das Jahr 2025 deutliche Veränderungen. Mit neuen technologischen Verbesserungen, erweiterten Funktionen und einem neu gestalteten Design wird dieses Modell seine führende Position auf dem Markt mit Sicherheit behaupten. Nach langer Zeit ist es wieder BMW, der in puncto Design den Nagel auf den Kopf getroffen hat. Das Auto sieht schon auf den Fotos großartig aus, nicht nur live, was bei den meisten neueren BMW-Modellen eine Seltenheit ist.
Lernen Sie das STRIX Electric Hard Enduro Bike kennen – die ultimative Wahl für alle Fans von Extremfahrten. Dieses von einem slowenischen Unternehmen hergestellte elektrische Enduro-Motorrad vereint Leistung, Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit in einem unvergesslichen Erlebnis.
Wenn Sie Elektroautos für langweilig halten, wird der Alpine A290 – Renault 5 – Ihre Meinung schnell ändern. Der neue elektrische Hot Hatch bringt Spannung und Leistung in kompakter Form auf europäische Straßen.
Tesla hat erneut seine Innovationskraft unter Beweis gestellt, dieses Mal mit einem neuen Zubehör für Autos – einer aufblasbaren Matratze für das Model Y. Wird diese Innovation das Campingerlebnis wirklich verändern? Lesen Sie weiter, um alle Details zu diesem revolutionären Produkt zu erfahren.
Rivian hat bekannt gegeben, dass seine beliebten R1T- und R1S-Modelle für 2025 mehr als 1.025 PS erreichen werden. Diese Autos sind bereit für eine neue Ära der Elektrofahrzeuge und werden die Grenzen von Leistung und Technologie verschieben. Wer hätte das gedacht?! 1.025 PS in einem normalen Familien-SUV!
Vor einiger Zeit brachte Li Auto sein erstes vollelektrisches Mehrzweckfahrzeug (MPV) auf den Markt – den Mega. Dieser luxuriöse Elektro-Minivan überzeugt mit außergewöhnlicher Technik und Leistung und setzt neue Maßstäbe im Segment der Familienfahrzeuge.
Der Geely Galaxy E8 setzt mit einem rekordverdächtig niedrigen Luftwiderstandsbeiwert neue Maßstäbe in der Aerodynamik und erobert mit seinem atemberaubenden Design den europäischen Geschmack und möglicherweise auch den europäischen Markt. Ist das der neue Star, der die Welt der Elektrofahrzeuge erobern wird? Oder nur ein Beweis dafür, dass die Chinesen Europol überholt haben
Stellen Sie sich vor, Google und Ford bündeln ihre Kräfte, um ein Elektroauto zu entwickeln. So entstand der JIDU ROBOCAR 01, das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem chinesischen Technologieriesen Baidu und dem Automobilriesen Geely. Dieser futuristische SUV ist nicht nur ein Fahrzeug, sondern Ihr persönlicher Assistent auf Rädern, angereichert mit künstlicher Intelligenz und autonomem Fahren. Ist dieser intelligente SUV die Zukunft des Automobils? Lesen Sie weiter und finden Sie es heraus! Denn auch der Preis wird Sie schockieren.
Der BYD Seagull EV, von manchen bereits liebevoll als „Mini-Lamborghini“ bezeichnet, kommt in seinem Heimatmarkt China zu einem Preis ab knapp 10.000 Euro nach Europa. Der BYD Seagull EV sorgt bereits für Aufsehen bei der Konkurrenz und ist der jüngste Neuzugang des chinesischen Riesen BYD im EV-Segment. Es kommt nächstes Jahr nach Europa, und der Preis wird voraussichtlich extrem niedrig sein und unter 18.000 Euro liegen, sagen einige Experten.
Liste der Elektromotoren im Jahr 2024, die uns in der Redaktion beeindruckt haben.