Wer gerne etwas Staub unter den Rädern hat und ab und zu davon träumt, in den Sonnenuntergang zu fahren, steht schon einmal vor einem Dilemma: Soll er eine robuste Overland-Legende für Expeditionen bis ans Ende der Welt oder einen komfortablen Mini-Camper für kleine, aber spontane Ausflüge wählen? Einerseits locken streng seriöse Maschinen wie der Land Rover Defender und der Toyota Land Cruiser – echte Offroad-Gladiatoren mit Seilwinde, Zelt und Statur. Andererseits gibt es den Volkswagen California eHybrid – eine Kreuzung aus Zen-Van und Schweizer Uhr, die morgens Kaffee kocht und abends beim Einschlafen unter den Sternen warmhält. Halb Overlander, halb Van … alltagstauglich.
Autos
Der Cadillac Optiq‑V (Modelljahr 2026) ist das neueste Mitglied der elektrischen V-Serie. Mit 519 PS, brutaler Beschleunigung und einem Tesla-Ladeanschluss ist er einer der mutigsten Crossover des Jahres. Doch die Geschichte beginnt viel früher …
Konzipiert als Alternative zu europäischen Premium-SUVs, aber zum Preis eines Kleinwagens – der Jaecoo J7 ist ein echter Preis-Leistungs-Knüller, der die SUV-Charts aufmischen wird. Aber ist er die Aufregung wert?
Wenn Sie sich schon immer gefragt haben, wie es wäre, einen eigenen Le-Mans-Rennwagen zu besitzen – ohne den Ärger der FIA-Bürokratie – dann ist der Aston Martin Valkyrie LM genau das Richtige für Sie. Limitiert auf nur zehn Exemplare, brutal genug, um Sie schwindelig zu machen, und mit genug Prestige, um Sie zum Abendessen nach Gaydon einzuladen. Es ist ein Auto, das kein Nummernschild braucht – denn die Straße allein reicht nicht.
Machen Sie sich bereit für die zweite Hälfte des Automobiljahres, in der die PS-Zahlen schneller steigen als die Inflation und die Elektronen schneller rasen als Ihr WLAN. Neue Autos 2025! Elektroautos, Hybride, Turbo-Nostalgie und futuristische Visionen – 2025 wird ein spannendes Automobiljahr wie unter der Regie von Christopher Nolan.
Das erste Halbjahr 2025 hält echte Überraschungen bereit – einige Automobilinnovationen 2025 – Marken, die oft im Schatten des deutschen Premium-Trios agierten, treten nun ins Rampenlicht. Erwarten Sie eine Mischung aus brachialer Leistung, innovativen Elektrolösungen und nostalgischen Rückkehren von Kultmodellen. Im Folgenden präsentieren wir acht außergewöhnliche Automobilinnovationen des ersten Halbjahres 2025, die das Tempo dieses Jahres vorgeben und beweisen, dass Vielfalt und Mut die Grenzen der Mobilität erweitern.
Die neue Generation des Jeep Compass 2026 ist da und – überraschend oder nicht – bietet das Beste, was dieser Kompakt-SUV je zu bieten hatte. Er wird in verschiedenen Antriebsvarianten erhältlich sein: vom Mildhybrid für urbane Abenteurer bis zum Elektromodell für leise, aber entschlossene Öko-Fighter. Die Elektroversion mit 74-kWh-Batterie, Frontantrieb und einer Reichweite von bis zu 500 Kilometern (nach WLTP) startet bei 50.400 Euro – und das für die First Edition. Ja, es handelt sich also nicht um eine asketische Basisversion, sondern um ein bereits speziell ausgestattetes Modell.
Der Lotus Emira V6 SE ist mehr als nur ein Sportwagen; er ist eine Hommage an die analoge Fahrfreude in einer Welt digitaler Autos.
Nach dem Ausscheiden des Clarkson-Trios kehrt „The Grand Tour“ mit neuer Besetzung zurück: Thomas Holland und James Engelsman vom beliebten YouTube-Kanal Throttle House sowie der virale Zug-Enthusiast Francis Bourgeois. Wird das neue Team den Geist der Show bewahren und in die Zukunft tragen können?
Wenn Pininfarina seinen Geburtstag feiert, bläst er keine Kerzen aus – er startet ein ultraleichtes Carbon-Projektil mit 1.900 PS. Der Pininfarina Battista Novantacinque ist pure Poesie auf Rädern und buchstäblich der letzte!
Wenn europäische Gesetze zu Autoschrottplätzen werden, entgehen selbst die kultigsten Modelle der Guillotine nicht. Der Honda Civic Type R, ein Symbol der Fahrleidenschaft, verabschiedet sich mit der Honda Civic Type R Ultimate Edition – der letzten Hommage an den benzinbetriebenen Fahrspaß.
Wenn das Silber in seiner leisesten, matten Form glänzt und der Motor wie eine Wagner-Ouvertüre röhrt, weiß man: Das ist kein Auto mehr. Das ist ein Erlebnis. Die Mercedes-AMG GLE und GLS MANUFAKTUR Arctic Silver Edition ist Genuss auf vier Rädern.