Durch die Kombination deutscher Automobilpräzision mit New Yorker Straßenmode erhalten wir den BMW XM von Kith – eine auf 47 Fahrzeuge limitierte Auflage, die das Erbe des legendären BMW M1 mit einem modernen Hybridantrieb und einzigartigem Kith-Design verbindet. Machen Sie sich bereit für ein Fahrzeug, das über das Übliche hinausgeht.
Autos
Was könnte elitärer sein als ein Fahrzeug, das sowohl ein Kunstwerk als auch ein Hurrikan ist? Wir stellen Ihnen den Mercedes-AMG PureSpeed vor, ein Auto, das die Windschutzscheibe weglässt und Ihnen den Wind mit der Intensität ins Gesicht bläst, als würde jemand mit 300 km/h eine Tüte Haribo öffnen
Hyundai Palisade 2026: ein familienamerikanischer Mega-SUV, inspiriert von den futuristischen IONIQs
Der neue Hyundai Palisade 2026 geht nicht auf Nummer sicher – seine kastenförmige Form und die Pixel-Lichter erinnern ihn an den größeren Cousin der Ioniq-Familie. Es ist geräumig genug für die ganze Familie, elegant und fortschrittlich, mit einem Hauch Nostalgie für die „Schulkasten“-Geometrie, die ihm ein frisches Gefühl verleiht.
Mercedes-Benz hat das erste elektrische Papamobil auf Basis des G-Klasse-Modells entwickelt. Mit diesem Fahrzeug schlägt Papst Franziskus ein neues Kapitel nachhaltiger Mobilität auf, wenn er im Jubiläumsjahr 2025 in Rom völlig emissionsfrei unterwegs sein wird.
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Ihr Silberschmuck mit der Zeit seinen Glanz verliert und ein mattes, trübes Aussehen annimmt? Anstatt Geld für teure Reinigungsmittel auszugeben oder zum Juwelier zu gehen, gibt es eine einfache, schnelle und kostengünstige Lösung – und alles, was Sie brauchen, ist bereits in Ihrer Küche versteckt! Aluminiumfolie, Salz, Zahnpasta, weißer Essig und etwas heißes Wasser machen Ihren Schmuck wieder zu einem funkelnden Schatz.
Der Winter ist da. Schnee, Kälte und Eis bringen idyllische Ausblicke ... und eine Vielzahl alltäglicher Probleme. Sind Sie bereit, gegen gefrorene Schlösser, quietschende Türen und verzweifelte morgendliche Eisskulpturen an Ihrem Auto anzutreten? Betreten Sie WD-40, Ihren stillen Superhelden, der keinen Umhang trägt, aber fast alles lösen kann (außer Ihre Liebesprobleme – daran arbeitet er immer noch).
Das BMW 2 Gran Coupé 2025 definiert sportliche Eleganz und Digitalisierung neu. Mit fortschrittlichen Motoren, innovativen Funktionen und einem scharfen Design ist dieses Auto ein Statement auf vier Rädern. Aber rechtfertigt seine Raffinesse den Preis?
Wenn Sie die Praktikabilität eines Familienkombis mit einer Leistung kombinieren, um die selbst Supersportwagen beneiden würden, erhalten Sie den Manhart MH3 800 Touring. Dieser BMW M3 Touring hat umfangreiche Upgrades erhalten, die ihn in eine völlig neue Leistungsdimension geführt haben. Es kann 855 PS für alltägliche Fahrten zum Laden leisten. Willkommen in einer Welt, in der ein Kombi mehr Leistung hat als die meisten Ferraris.
KTM, einst ein Synonym für Geschwindigkeit und Robustheit, befand sich in der größten Krise seines Bestehens. Finanzielle Verluste, Marktprobleme und die fragwürdige Zukunft der Elektromobilität drohen, dass die orangefarbene Legende in der europäischen Motorradszene zu Staub zerfällt
Autoliebhaber, machen Sie sich bereit für eine emotionale Fahrt. Der Toyota Supra A90 Final Edition, die letzte Version der aktuellen Generation, verabschiedet sich mit einem Feuerwerk – und einigen verbrannten Reifen. Dieses Meisterwerk ist auf nur 300 Exemplare für den europäischen und japanischen Markt limitiert und bietet mehr als nur einen ikonischen Look. Es ist eine wahre Revolution in Sachen Kraft und Leistung, die auf das erwartete GRMN-Logo verzichtet und stattdessen stolz ihren A90-Charakter zur Schau stellt.
Volkswagen verspricht mehr Knöpfe und bessere Materialien, kehrt aber möglicherweise in die Vergangenheit zurück, anstatt in die Zukunft zu blicken. Ist das wirklich der Weg zum Erfolg oder nur eine Ausrede für mangelnde Innovation?
Wäre der Audi Q5 Sportback 2025 vor fünf Jahren auf die Straße gekommen, hätte er vielleicht die Massen begeistert. Heute scheint er jedoch einem bereits abgefahrenen Zug hinterherzujagen und zu wenig Neues zu bringen, um in der heutigen SUV-Welt hervorzustechen.