Sterne stehen zwar immer noch für kulinarisches Prestige, doch Michelins Cousin aus dem All ersetzt sie nun durch etwas Neues: den Michelin-Schlüssel, eine einzigartige Auszeichnung für die besten Hotels der Welt. Dabei geht es nicht darum, wie viele Kissen auf dem Bett liegen oder ob das Zimmer einen Blick auf den Pool bietet, sondern um etwas viel Subtileres: die Seele eines Ortes. Ein Hotel mit Schlüssel ist nicht nur eine Unterkunft – es ist ein Reiseziel für sich.
Reisen
Ryanair, der beliebte Billigflieger-Provokateur, hat der öffentlichen Meinung erneut Steine in den Weg gelegt. Ab dem 12. November 2025 gehören Flugtickets aus Papier der Vergangenheit an – es sei denn, man fliegt nach Albanien oder Marokko, wo man offenbar noch immer auf die Magie des Papiers schwört. Passagiere müssen ihre Bordkarten künftig in der Ryanair-App speichern, was zu einer Flut von Kritik geführt hat, insbesondere unter jenen, die kein Smartphone benutzen oder es wie den Endgegner in einem Videospiel bekämpfen. Aber ist das wirklich ein technologischer Fortschritt oder nur ein weiterer Versuch von Ryanair, uns auf die Nerven zu gehen?
Der Spätsommer hat seinen eigenen Rhythmus. Die Tage sind noch in Sonnenschein getaucht, doch die Welt ist nicht mehr von der Euphorie der Hitze geblendet. Die Natur beruhigt sich in goldenen Farbtönen, Touristen verschwinden langsam von den Postkarten, die Luft wird weicher, duftender, persönlicher. Dies ist eine Zeit für diejenigen, die mehr als nur eine Pause suchen – sie suchen ein Erlebnis. Eine Zeit, in der man sich die luxuriöse Stille leisten kann, die im Sommer oft von Menschenmassen und Selbstbedienungs-Cocktailpalmen verschluckt wird. Die Villa Don Giordano bietet genau das.
Auf der Insel Rab (Kroatien), die seit der Römerzeit Felix Arba – das glückliche Rab – genannt wird, gibt es zwischen duftenden Pinien und smaragdgrünem Meer einen Ort, der alle Vorstellungen von einem perfekten Urlaub übertrifft. Das Arba Resort Valamar ist nicht nur ein Hotel. Es ist ein Orchester der Erlebnisse, in dem jedes Detail wie die perfekte Note von Komfort, Eleganz und mediterranem Leben klingt. Hier ist nichts zufällig – jeder Tropfen Poolwasser, jedes Gramm Salz in der Brise, jedes sorgfältig gefaltete Handtuch auf einer Sonnenliege hat seinen eigenen Zweck: Sie aus dem Alltag zu entführen und Sie zurückzubringen – zu sich selbst.
Wenn es in Europa im Juli so heiß wird, dass die Klimaanlage im Auto die einzige Möglichkeit zu sein scheint, haben wir uns vom glühend heißen Süden abgewandt und sind dorthin gefahren, wo der Sommer nach Kiefern, Meer und Kaffee auf Holzbänken mitten im Nirgendwo duftet. In den Norden. Nach Skandinavien. Genauer gesagt – auf eine 13-tägige Reise durch Dänemark und die Westküste Schwedens. Wir erkundeten ohne genauen Plan mit unserem Geländewagen die Gegend, schliefen in der Natur, auf Campingplätzen und auf Bauernhöfen und genossen den Zauber einer Region, die viele immer noch zu Unrecht übersehen. Begleiten Sie uns auf einem Roadtrip durch Skandinavien.
Wohin im Herbst? Während die Massen ihre Koffer packen, planen wahre Hedonisten gerade ihre Reise. Diesmal nicht für einen „Check-in“, sondern für ein Gefühl. Für Luxus ohne das Etikett „Luxus“, für Ästhetik, die keinen Filter braucht, und für einen Moment, der nach Lavendel, Kaffee und kultureller Eleganz duftet.
Irgendwo zwischen den türkisfarbenen Seen und smaragdgrünen Hügeln Kärntens, wo die Luft nach Kiefern duftet und die Trauben im goldenen Sonnenschein baden, liegt ein Reiseziel, das mehr ist als nur ein Weingut – es ist ein kulturelles Manifest, ein historisches Palimpsest und ein Gourmet-Abenteuer. Untergebracht in einer renovierten mittelalterlichen Burg aus dem 12. Jahrhundert, bietet das Weingut Taggenbrunn ein Erlebnis, das über klassische Weinreisen hinausgeht. Es ist ein Ort, an dem jeder Tropfen Wein den Stempel des Terroirs trägt, jedes Gericht eine Geschichte erzählt und jeder Raum das Echo der Jahrhunderte flüstert.
Jesolo, eines der wichtigsten Reiseziele an der italienischen Adriaküste, ist bekannt für seine langen Strände, die lebhafte Atmosphäre und das breite Angebot an Aktivitäten für jedermann.
Stellen Sie sich ein Restaurant vor, in dem Ihnen ein Roboter einen Burger serviert, während Sie SpaceX-Starts verfolgen. Willkommen im Tesla Diner!
Als die Ritz-Carlton Luminara, das neueste Mitglied der Ritz-Carlton Yacht Collection, langsam von Barcelona in Richtung Mittelmeer segelt, wird klar, dass dies kein gewöhnliches Kreuzfahrtschiff ist. Ihre schlanke Silhouette, der scharfe Bug und der dunkelblaue Rumpf heben sich von den kastenförmigen „schwimmenden Hotels“ ab, die man typischerweise in Häfen findet. Aber – ist es wirklich eine Yacht?
Glamping in Slowenien ist ein Märchen! Und hier sind die besten slowenischen Glamping-Plätze laut der Auswahl der Redaktion. Dies sind die besten Glamping-Plätze in Slowenien!
Standen Sie schon einmal vor einem offenen Koffer und dachten: „Der passt nicht rein!“? Der Sommer ist Reisezeit und mit ihr kommt ein alter Bekannter – der Packfrust. Um unsere gesamte Garderobe ins Handgepäck zu stopfen (natürlich nur für den Fall), suchen wir nach allen möglichen Abkürzungen. Und das Internet liefert sie uns zuverlässig – manchmal nützlich, aber oft einfach nur … schön anzusehen.