Die italienischen Meister des industriellen Minimalismus haben diesmal alles gegeben. Und noch ein bisschen mehr. Unimatic hat in Zusammenarbeit mit der legendären Boutique Maxfield aus Los Angeles eine Uhr kreiert – die U3S-M, die so schwarz ist, dass sie das Licht absorbiert – und die einen beträchtlichen Teil Ihres Geldbeutels kosten wird.
Der Kauf eines neuen iPhone 17 ist ein bekanntes Erlebnis: Man bewundert es die ersten 48 Stunden wie ein Neugeborenes, dann holt einen die Realität ein und man merkt – das schicke Gerät könnte noch besser sein. Im Jahr 2025 haben sich Zubehörprodukte von „reinem Schutz“ zu „Warum gab es das nicht schon früher?!“ entwickelt.
Honor hat die Honor 500-Serie offiziell in Peking vorgestellt, und auf den ersten Blick wird deutlich, wo das Designteam die letzten Monate verbracht hat – offenbar beim Bewundern des iPhone Air. Doch lassen Sie sich nicht täuschen: Die neue Serie ist nicht nur ein Facelift, sondern steckt voller technischer Highlights.
Falls Sie also jemals Ende Dezember in Panik geraten sind und sich fragen: „Was soll ich Tante Milena schenken, die schon alles hat?“, hat OpenAI die Lösung: Einkaufsrecherche. Diese Funktion steht allen ChatGPT-Nutzern – ob kostenlos oder kostenpflichtig – auf Mobilgeräten und im Web zur Verfügung. Ja, selbst Nutzer der Basisversion haben nahezu unbegrenzten Zugriff – zumindest während der gesamten Weihnachtseinkaufssaison (sprich: bis wir unter der Last der Geschenkelisten zusammenbrechen). ChatGPT wird also Ihr persönlicher Einkaufsberater.
Die Leica Q3 Monochrom ist die neueste Kamera der Monochrom-Reihe und richtet sich an Liebhaber der Schwarzweißfotografie. Mit ihrem 60-Megapixel-Sensor ohne Farbfilter liefert sie unglaubliche Details und zeichnet Videos in 8K auf. Dieses Nischenprodukt vereint minimalistisches Design mit modernster Technologie – doch paradoxerweise setzt Leica in einer Welt voller Farbspektakel auf Graustufen.
Oris hat seine Fliegeruhr ProPilot Date 2025 im Jahr 2025 überarbeitet. Das Ergebnis ist keine Revolution, sondern eine sehr intelligente Weiterentwicklung: ein schärferes Gehäuse, bessere Ergonomie, neue strukturierte Zifferblätter und das Gefühl, dass die Uhr endlich die Designreife erreicht hat, die die Linie seit Jahren andeutet.
Nachdem ich jahrelang zwei älteren Xiaomi-Staubsaugern treu geblieben war, habe ich ein neues Modell ausprobiert – den Xiaomi Robot Vacuum 5 Pro. Und ich muss zugeben: Das ist kein „Staubsaugerroboter“ mehr, das ist der Chef im Haushalt.
Google hat soeben Gemini 3 veröffentlicht, sein bisher intelligentestes KI-Modell. Es verspricht ein besseres Verständnis komplexer Fragestellungen, modernste Codierung und interaktive Visualisierungen. Gemini 3 ist ab sofort in der Gemini-App und der Suchmaschine verfügbar, und Nutzer loben in den sozialen Medien seine Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit – obwohl einige gelegentlich auf seine Trägheit hinweisen. Dies ist ein weiterer Schritt im Wettstreit mit OpenAI und Anthropic, wo sich KI schneller denn je entwickelt.
Als DJI 2019 seine erste Osmo Action-Kamera auf den Markt brachte, zuckten viele nur mit den Schultern. GoPro war damals der unangefochtene Marktführer im Bereich Actionaufnahmen, und DJI galt als der Hersteller der Drohnen. Doch sechs Generationen später ist klar: DJI hält nicht nur mit – zeitweise ist das Unternehmen sogar führend. Und die Osmo Action 6 ist nicht einfach nur ein weiteres Upgrade – sie ist eine Evolution.
Stellen Sie sich vor: Sie öffnen Ihren Laptop, klicken auf die Taskleiste, und anstatt dass Sie wie ein digitaler Archäologe Ordner durchforsten, schickt Ihr Computer einen echten KI-Agenten an die Arbeit. Dieser recherchiert, bearbeitet Dokumente, versendet E-Mails und lässt Sie in Ruhe Ihren Kaffee genießen. Klingt das nach Science-Fiction aus dem Jahr 1999? Microsoft sagt: „Halt mal kurz – oder besser gesagt, halt mal kurz kurz – KI-Agenten sind im Anmarsch.“
Anlässlich seines hundertjährigen Jubiläums präsentiert Bang & Olufsen die kühnste Version seines legendären Lautsprechers – die reduzierte Beolab 90 Titan Edition, bei der rohes Aluminium, 18 handgefertigte Lautsprecher und 8.200 W Leistung eine Klangskulptur für die Elite schaffen.
Wenn italienische Präzision auf New Yorker Stil trifft, entsteht eine Uhr, die gleichermaßen nützlich, robust und unwiderstehlich attraktiv ist. Die Unimatic x Todd Snyder Modello Quattro U4 GMT ist mehr als nur eine Uhr – sie ist eine Postkarte aus Mailand, direkt an Ihrem Handgelenk.











