Anlässlich seines hundertjährigen Jubiläums präsentiert Bang & Olufsen die kühnste Version seines legendären Lautsprechers – die reduzierte Beolab 90 Titan Edition, bei der rohes Aluminium, 18 handgefertigte Lautsprecher und 8.200 W Leistung eine Klangskulptur für die Elite schaffen.
Audio
Der rumänische Hersteller Meze Audio, einer der wenigen, die Holz mit dem gleichen Respekt behandeln wie Klang, hat die zweite Generation seiner legendären 99 Classics-Kopfhörer vorgestellt – die Meze Audio 99 Classics Gen 2. Das neue Modell behält das charakteristische Gehäuse aus echtem Walnussholz, die 40-mm-Dynamiktreiber und den selbstnivellierenden Kopfbügel bei, bietet aber einen frischeren Klang, eine niedrigere Impedanz, eine bessere Ergonomie und – endlich – einen integrierten USB-C-DAC/Verstärker.
Technics verabschiedet sich mit einer limitierten Master Edition von der SL-1200G-Serie. Diese vereint modernste Technologie mit goldenen Akzenten. Der Plattenspieler ist mehr als nur ein Gerät – er ist ein Denkmal der Musikgeschichte und ideal für Sammler, die vibrationsfreie Präzision und einen Hauch von Luxus suchen.
Audio-Technica hat mit dem ATH-ADX7000 sein bisher fortschrittlichstes offenes Kopfhörermodell vorgestellt. Es vereint fünf Jahrzehnte Erfahrung mit innovativen Treibern und hochwertigen Materialien. Für 3.499 Euro verspricht es unvergleichliche Klangklarheit – allerdings nur mit dem richtigen Verstärker – sonst bleiben diese Schönheiten so friedlich wie ein japanischer Zen-Garten.
Die meisten Lautsprecher sind so konzipiert, dass sie nahezu unsichtbar sind – sie verstecken sich hinter dem Sofa, unter einem Regal oder irgendwo in der Grauzone, wo Staub und vergessene Fernbedienungen lauern. Doch als Design- und Audio-Enthusiasten wissen wir nur zu gut: Ein Gerät zu finden, das sowohl Augenschmaus als auch Ohrenschmaus ist, ist fast so hoffnungslos wie die Suche nach einem freien Parkplatz im Zentrum von Stockholm. Herkömmliche Audiogeräte zwingen uns oft zur Entscheidung: Entweder man hat ein schönes Möbelstück oder guten Klang – nie beides. Lassen Sie uns also über etwas sprechen, das mich beeindruckt hat: den Transparent Acoustic Sculpture Speaker
Die Powerbeats Fit sind der neueste Zuwachs der Beats-Familie und versprechen verbesserten Komfort und Funktionalität und setzen sich damit an die Spitze der kabellosen Kopfhörer für aktive Nutzer. Mit einem neu gestalteten, 20 % flexibleren Wingtip und der IPX4-Wasser- und Schweißbeständigkeit versprechen diese Kopfhörer nicht nur hervorragende Leistungen beim Training, sondern auch im Alltag.
In einer Welt, in der Kopfhörer oft mehr kosten als eine Monatsmiete, stellt der CMF Headphone Pro eine Revolution dar: hybride aktive Geräuschunterdrückung bis zu 45 dB, ein flexibles Design mit austauschbaren Ohrpolstern und eine Batterie, die fast eine Woche hält. Für 99 € (108 $) sind diese Kopfhörer CMFs erster Vorstoß in die Over-Ear-Kategorie und verbinden den Stil von Nothing mit Erschwinglichkeit – und fragt: Warum mehr für weniger bezahlen?
Der Bowers & Wilkins Px8 S2 vereint modernste Technologie mit eleganter Ästhetik: verbesserte Treiber, acht Mikrofone für aktive Geräuschunterdrückung, Unterstützung für hochauflösendes Audio und bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit. Für 729 Euro ($799) erhält man einen Kopfhörer für Audiophile, die Luxus ohne Kompromisse wünschen, der in der Praxis aber einige ironische Überraschungen bereithält.
Bang & Olufsen hat den Beo Grace vorgestellt, einen kabellosen Kopfhörer, der Aluminium, intelligente Steuerung und adaptive Geräuschunterdrückung vereint. Der Preis liegt bei 1.500 Euro, was die Frage aufwirft: Bezahlen wir für Klang oder vor allem für Prestige?
Nothing Ear (3) ist nicht einfach nur ein weiteres Paar kabelloser Kopfhörer. Es ist ein Versuch, neu zu definieren, was ein Etui ist – nicht mehr nur ein Ladeetui, sondern Mikrofon, Kommunikationstool und Design-Statement in einem.
Bose hat seine legendäre aktive Geräuschunterdrückungstechnologie (ANC) mit der nächsten Generation der QuietComfort Ultra Earbuds weiter verbessert. Mit einem KI-gestützten Algorithmus, verbesserter Anrufqualität und praktischen Updates wie Cerumenschutz und Touch-Stummschaltung bieten diese Kopfhörer ein überragendes Erlebnis für alle, die im Alltagstrubel Ruhe suchen.
Apple hat heute die Apple AirPods Pro 3 vorgestellt. Sie versprechen unglaubliche Klangqualität, die weltweit beste aktive Geräuschunterdrückung für In-Ear-Kopfhörer, außergewöhnlichen Sitz und Stabilität, Herzfrequenzmessung beim Training und eine längere Akkulaufzeit. Diese Kopfhörer sind nicht nur ein Upgrade – sie sind Ihr neuer persönlicher Trainer, Übersetzer und Beschützer vor dem Chaos der Welt.











