Komplizierte Kopfhörer sind für viele Nutzer von Smartphones und tragbaren Musikplayern ein Grund zur Frustration. Slowenen erfanden ein Medikament. Twistear, Kopfhörer, die sich nicht verheddern! Die vor drei Jahren entstandene Innovation ist nun bei Kickstarter angekommen, wo das Team aus Gorenjska bis zum 1. April 2016 die nötigen Startgelder sammelt, um mit der Massenproduktion zu beginnen. Unterstützen Sie das slowenische Wissen und beseitigen Sie die Probleme des 21. Jahrhunderts!
Audio
Fender ist ein Synonym für hochwertige Gitarren und Verstärker. Jetzt bringt die berühmte Marke mit dem Modell Fender FXA7 Pro die gleiche Qualität in die Welt der Kopfhörer. Ihr Gehäuse wird mit Hilfe eines 3D-Druckers hergestellt, und der Einsatz basiert auf Tests mit Tausenden von Ohren.
Viele von uns tragen einen großen Teil des Tages Kopfhörer. Warum sollten sie uns also nicht zu etwas anderem dienen, als nur Musik zu machen? Die Idee stammt nicht von uns, da sie auch von der Marke Misfit gedacht wurde, die die Idee bereits in die Bluetooth-Kopfhörer Spectre gegossen hat, die auch ein Aktivitätsmesser sind.
So wie es keinen Fahrradsitz gibt, der für alle passt, gibt es auch keinen Kopfhörer, der für alle passt. Natürlich kann man sich seine Kopfhörer individuell an die Form des Gehörgangs anpassen lassen, aber das ist zeitaufwendig und teuer. Es sei denn, man denkt an die kabellosen Bluetooth-Kopfhörer von Revols, die sich wie Silikon-Ohrstöpsel mit ein, zwei, drei Bewegungen an die Ohren anpassen. Die Kopfhörer sind ein Hit auf Kickstarter, wo sie bereits weit über 1,2 Millionen Dollar gesammelt haben – mehr als das Zehnfache ihres ursprünglichen Ziels.
Peppen Sie Ihren Stil diesen Winter mit den neuen h.ear-Kopfhörern von Sony auf, die mit auffälligen Farben und einem raffinierten Design mit einem Hauch zeitloser Eleganz ein stilvoll raffiniertes Musikerlebnis versprechen. Welche Farbe der h.ear-Kopfhörer spiegelt Ihren Stil und Ihre Persönlichkeit am besten wider?
Wussten Sie, dass die echte intuitive Fernbedienung in diesen weißen Apple-Kopfhörern versteckt ist? Sie ermöglichen es Benutzern nämlich, mehr zu tun als gewöhnliche Telefon-Headsets. Hier sind 14 Dinge, die Apples Kopfhörer tun können – vom Senden unerwünschter Anrufe direkt an die Voicemail mit einem Klick bis hin zum mühelosen Springen zu dem Teil, den wir hören möchten.
Der MW60 ist ein kabelloser Kopfhörer von Master & Dynamic für eine luxuriöse Hörbarkeit, die in dieser Kopfhörerklasse weltweit unerreicht ist. Über die Ohren verbunden, erlauben sie dir, dich zu sammeln und deine Gedanken woanders hin zu lenken. Sie werden wie slowenische Häuser hergestellt, mit der Idee, dass sie lange halten werden, also sind sie aus den besten Materialien gefertigt und "gestimmt", um den Ohren einen reichen und warmen Klang zu bieten.
Der Sennheiser Orpheus HE90 aus dem Jahr 1991 nimmt einen ganz besonderen Platz im Herzen von Audiophilen ein. Kopfhörer für 16.000 Euro, für die 300 glückliche Kunden einen speziell für diesen Kopfhörer angefertigten Röhrenverstärker erhielten, erhielten 24 Jahre später würdige Nachfolger. Der Sennheiser Orpheus ist die nächste Generation der berühmten Kopfhörer, die Frequenzen erzeugen, die für das menschliche Ohr unerreichbar sind (und übrigens auch außerhalb der finanziellen Reichweite von 99 Prozent der Menschen). Warum? Wir haben keine Ahnung, aber es klingt auf jeden Fall wahnsinnig gut (und technisch gesehen klingt es das auch nicht wirklich).
Wenn wir Kopfhörer auf unsere Ohren setzen, schalten wir normalerweise die Außenwelt aus, aber mit den revolutionären Batband-Kopfhörern ist es ein ganz anderes Lied. Erstens stecken wir sie nicht in oder über unsere Ohren, sondern tragen das Gerät auf dem Kopf wie den Lorbeerkranz von Gaius Julius Cäsar, und zweitens hören wir nicht mit unseren Ohren, sondern durch Vibrationen am Schädelknochen . Sie verwenden die „Bone Conduction“-Technologie, die es ermöglicht, gleichzeitig Musik und Geräusche aus der Umgebung zu hören.
Die neusten Kopfhörer erinnern weitgehend an Modeaccessoires, so auch die kabellosen Kopfhörer Level U von Samsung: Für ein elegantes und ergonomisches Design, das eine komfortable Langzeitnutzung ermöglicht (der leistungsstarke Akku hält bis zu 10 Stunden Musikwiedergabe oder 11 stundenlange Gespräche trägt ebenfalls bei.) verbirgt eine außergewöhnliche Klangqualität und alle Vorteile von drahtlosem Bluetooth. Kopfhörer, bei denen der Sound mit vollen Lungen atmet.
Schlafen mit Kopfhörern war noch nie besonders gesünde. Doch Kokooon EEG sind keine gewöhnlichen Kopfhörer. Sie wurden in Zusammenarbeit mit Onkyo entwickelt und sind so konzipiert, dass sie das ganze Jahr über problemlos getragen werden können. Gleichzeitig reduzieren sie Umgebungsgeräusche und überwachen unseren Schlaf mithilfe von Sensoren.
Ob geschäftiges Treiben auf der Straße, Zuggeräusche oder ganz normaler Alltagslärm, es gibt viele Momente, in denen man sich lieber Ohrstöpsel in die Ohren stecken möchte. Aber die Here-Kopfhörer gehen noch einen Schritt weiter. Diese kabellosen Kopfhörer verfügen über einen eingebauten DPS-Prozessor (Digital Signal Processing) und somit über die Fähigkeit, das Audiosignal digital zu verarbeiten. Dadurch haben wir die Kontrolle über den Klang auf Signal- und Frequenzebene sowie über die Lautstärke und personalisieren ihn mit der dazugehörigen Anwendung, wie wir es in einem Tonstudio tun würden.











