Die Leica M EV1 ist da – und was für ein Drama! Die legendäre M-Serie verzichtet erstmals auf den ikonischen optischen Messsucher und ersetzt ihn durch einen elektronischen Sucher (EVF). Puristen weinen in ihre Vintage-Ledertaschen, während praktische Fotografen bereits begeistert fotografieren. Ist das Leicas Rebellion gegen die Tradition oder ein kluger Sprung in die Zukunft? Für 7.950 Euro bekommt man die Antwort – und eine Kamera, die immer noch Prestige atmet.
Foto & Video
Das neueste kabellose Mikrofon DJI Mic 3 ist nicht mehr nur ein Accessoire – es ist zu einem Werkzeug geworden, das man immer in der Tasche haben möchte. Deshalb haben wir einen Testbericht zum DJI Mic 3 vorbereitet.
Was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass Canon mit der neuen EOS C50 alles vereint, was sich ein Videofilmer wünschen kann? Diese Kompaktheit und außergewöhnliche Technologie wurde speziell für moderne Filmemacher entwickelt, die ihre Geschichten auf eine neue Art erzählen möchten. Lernen Sie die Canon EOS C50 kennen – Ihre neue Kinokamera.
Jedes Jahr bringt Hisense eine neue Version seines Flaggschiff-Fernsehers heraus – die U8-Serie (55U8Q). Im Jahr 2025 erhielt der Fernseher mehr Helligkeit, eine höhere Bildwiederholfrequenz und einige kleine, aber wichtige Verbesserungen. Reicht das aus, um die letztjährige Version zu ersetzen? Mal sehen!
GoPro kehrt mit der neuen MAX2-Kamera ins 360-Grad-Geschäft zurück: echte 8K-Auflösung, Wechselobjektive und sechs Mikrofone mit Surround-Sound-Versprechen. Es ist ein Werkzeug für ernsthafte Content-Ersteller, aber auch ein Gadget, das neu definieren soll, was eine „Action-Kamera“ im Jahr 2025 überhaupt bedeutet.
DJI hat der Welt ein neues Spielzeug für Content-Ersteller geschenkt – den Osmo Nano. Es handelt sich um eine Action-Kamera, die das Beste aus zwei Welten zu vereinen versucht: einen großen Sensor und professionelle Farbverarbeitung in einem Gehäuse, das in einer Tic-Tac-Box versteckt werden kann.
Die DJI Mini 5 Pro 2025 ist ein Schweizer Taschenmesser für Videofilmer: federleicht, leistungsstark wie eine Profikamera und clever wie ein Ninja beim Ausweichen von Hindernissen. Mit 4K bei 120 Bildern pro Sekunde, 50-MP-Fotos und einem Akku, der länger hält als Ihre Geduld im Verkehr, ist diese Drohne ein Traumbegleiter für Reisende und Kreative. Doch während Europa jubelt, warten die USA – Zollkomplikationen haben dieses Wunder zur verbotenen Frucht gemacht. Lohnt sich die Jagd?
Apple und Samsung liefern sich seit über einem Jahrzehnt einen unerbittlichen Kampf um den Titel des besten Kamerahandys der Welt. 2025 kamen neue Protagonisten auf den Markt: das iPhone 17 Pro Max und das Samsung Galaxy S25 Ultra. Beide verfügen über ein Arsenal an Sensoren, Megapixeln und künstlicher Intelligenz, das noch vor wenigen Jahren wie Science-Fiction geklungen hätte. Doch die Frage, die die meisten Nutzer beschäftigt, ist einfach: Welches Handy hat die bessere Kamera?
Fujifilm instax mini Evo jetzt auch in der Farbe „Gentle Rose“ – wenn Retro auf rosa Zartheit trifft
Wenn Sie dachten, Fujifilm könne Sie mit der instax-Serie nicht mehr überraschen, dann machen Sie sich auf eine neue Farbversion gefasst – und zwar in Pink. Die eleganteste Hybrid-Sofortbildkamera hat gerade ihren bisher romantischsten Farbton erhalten. Wenn Blumen Fotos drucken könnten, hätten sie genau diese Farbe – die instax mini Evo „Gentle Rose“.
Die neue Kodak Charmera von Kodak ist eine winzige Digitalkamera im Schlüsselformat, die den Geist einmaliger Kameras aus den 1980er Jahren in die digitale Welt bringt. Mit Vintage-Filtern, USB-C-Anschluss und einer Sammlereditionsverpackung in Blindboxen für nur 30 € (32 $) bietet sie ein einzigartiges spontanes Fotoerlebnis, das Smartphones nicht nachbilden können.
Die Nikon ZR kombiniert das optische Erbe von Nikon mit der Kinotechnologie von RED in einer leichten Kamera für 2.349 € (2.199 $) und bietet interne 6K-RAW-Aufzeichnung und revolutionäre 32-Bit-Float-Audioaufnahme – ideal für Kreative, die Premiumqualität ohne die hohen Kosten wünschen.
DJI Mic 3 bietet revolutionäre Funktionen wie die Unterstützung von vier Sendern und acht Empfängern, 32-Bit-Fließkomma-Aufzeichnung und adaptive Verstärkung – und das alles in einem ultraleichten Formfaktor. Ideal für Videofilmer, Podcaster und Drohnen-Enthusiasten, die makellosen Klang ohne Kompromisse wünschen – und das zu einem erschwinglichen Preis.











