Jagd- und mechanische Uhren haben drei gemeinsame Anforderungen: Lesbarkeit, Robustheit und Ergonomie. Seit zwei Jahrzehnten ist die BR‑03 das visuelle Markenzeichen von Bell & Ross – ein Kreis im Quadrat, inspiriert von Flugzeuginstrumenten – und die BR‑03 Chrono Rafale Solo Display-Version bringt diese DNA auf das Maximum. Das Quadrat ist hier keine Pose, sondern eine Benutzeroberfläche.
Tragbare Geräte
Vacheron Constantin feiert sein 270-jähriges Jubiläum mit zwei neuen Interpretationen seines flachsten Sport-Ewigen Kalenders. Der Overseas Perpetual Calendar Ultra-Thin ist in Weißgold mit burgunderrot lackiertem Zifferblatt oder in Rotgold mit farblich passendem Goldzifferblatt erhältlich. Das nur 8,1 mm hohe Gehäuse wird vom ultraflachen Kaliber 1120 QP/1 angetrieben – einem Uhrmacher-Origami, das das Datum bis zum Jahr 2100 korrekt anzeigt. Beide Modelle sind Boutique-exklusiv und werden mit zwei Kautschukbändern geliefert.
Mit seiner ersten Taucheruhr, der Paulin Mara Blue, kombiniert das in Glasgow ansässige Unternehmen Paulin geometrische Formen, zweifarbige Lumineszenz und eine Saphirlünette für 300 m Wasserdichtigkeit – ein Beweis dafür, dass Taucheruhren überraschen können, ohne die Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen.
Timex hat ein weiteres „Q“-Juwel aus den Archiven hervorgeholt: die Timex Q 1972 Time Machine Reissue im 39-mm-Tonneau-Gehäuse aus recyceltem Edelstahl. Erhältlich mit blauem „Sunray“- oder „Tigerauge“-Zifferblatt, 50 m wasserdicht, gewölbtem Acrylglas, 20-mm-Schnellverschlussösen und zum Preis von 249 $ (Silber) oder 279 $ (Gold).
Die Micromilspec Dualtimer ist das erste vollkommerzielle Pilotenmodell von Micromilspec. Ein 42-mm-Stahlgehäuse, zweifarbige Leuchtmasse, eine 24-Stunden-Drehlünette und ein Schweizer Sellita SW330-2-Uhrwerk ergeben ein sehr pragmatisches GMT-Paket für unter 2.000 €. Limitiert auf 75 Stück, die Auslieferung ist für das erste Quartal 2026 geplant.
Parallel zur Pixel 10-Serie präsentierte Google die Pixel Watch 4, das bisher größte Upgrade seiner Uhr. Das neue Actua 360-Display ist heller und hat einen umlaufenden Rahmen, der Akku hält länger, Wear OS 6 ist schneller und farbenfroher, und die LTE-Version bringt erstmals eigenständiges Satelliten-SOS in die USA. Vorbestellungen sind ab sofort möglich, der Verkauf startet am 9. Oktober.
Wenn Action Bronson nicht gerade über Gourmetgerichte rappt oder Kochshows moderiert, entwirft er Uhren, die sowohl einen Sandsturm als auch eine Nachtschicht in der Küche überstehen. Das Ergebnis? Die G-SHOCK x BAKLAVA „Desert King“ – eine Sonderedition der legendären GA-2100, die antike Archäologie, moderne Taktik und Bronsons charakteristischen Sinn für Exzess vereint.
Breitling hat für den Ironman World 2025 zwei neue limitierte Endurance Pro-Modelle vorgestellt: Eines ist die erste Titanversion der Linie, während das andere in der leichten Breitlight-Komposit-Ausführung mit einer kräftigen Farbkombination für die 70.3 in Marbella bleibt. Beide Modelle haben einen Durchmesser von 44 mm, sind bis 100 Meter wasserdicht und werden vom Kaliber 82 SuperQuartz (COSC) angetrieben. Preis: 4.150 US-Dollar für die Titan- und 3.750 US-Dollar für die Breitlight-Ausführung; es wird 500 (Titan) bzw. 300 (Breitlight) Exemplare geben. Die Titan-Ausführung ist ab sofort erhältlich, die 70.3 erscheint im Oktober.
Formex hat seine bekannteste Sportuhr, die Formex Essence Space Ghost, um ein neues, präzise bemessenes 41-mm-Format erweitert und in ein frisches Technologiepaket gekleidet: erstmals in dieser Linie mit einer verschraubten Krone, einer neuen „On-the-Fly“-Schmetterlingsschließe an einem Stahlarmband und einem Space Ghost-Meteoritenzifferblatt, das so behandelt wurde, dass das natürliche Widmanstätten-Muster erhalten bleibt – ohne Rost und ohne Kitsch.
Omega hat der Aqua Terra Turquoise eine gebürstete schwarze Keramiklünette und ein integriertes Kautschukarmband mit türkisfarbenen Nähten verpasst. Das Ergebnis? Eine sportlichere, optisch kontrastreichere Omega Aqua Terra Turquoise in 38 und 41 mm, mit den bekannten Kalibern 8800/8900, 150 m Wasserdichtigkeit und einem Preis von rund 7.300 US-Dollar. Sie ist nicht limitiert – sie bleibt Teil der permanenten Kollektion.
Timex erweitert seine Marlin-Kollektion um eine neue, preisgünstige Reiseuhr: die Marlin Quartz GMT. Klassisches Mid-Century-Design, ein 40-Millimeter-Gehäuse, gewölbtes Acrylglas und eine Wasserdichtigkeit bis 50 Meter werden durch einen GMT-Mechanismus ergänzt, der die Sekundenzeit unabhängig einstellt. Drei Konfigurationen sind erhältlich, die Preise reichen von $199 bis $239.
Nach der Rückkehr der Marke Pebble hat Core Devices das endgültige Aussehen der Pebble Time 2 enthüllt: einen 1,5 Zoll großen 64-Farben-E-Paper-Touchscreen, Gehäuse und Tasten aus Stahl, kleinere Blenden, Flachglas, RGB-Beleuchtung, ein zweites Mikrofon, einen Kompass und eine verschraubte Rückabdeckung. Vorbestellungen sind für 225 US-Dollar möglich, die Auslieferung ist für Ende 2025 geplant.