Die Galaxy Watch Ultra 2 könnte eines der begehrtesten, aber auch unsichersten Produkte des Jahres 2025 sein. Ohne konkrete Informationen, aber mit einer Vielzahl von Gerüchten, bleibt die entscheidende Frage: Glaubt Samsung noch an die Ultra-Linie?
Tragbare Geräte
Apple bereitet die dritte Generation seiner robusten Smartwatch vor – die neue Apple Watch Ultra 3 – und wenn man den Gerüchten Glauben schenken darf, steht uns ein bedeutender Evolutionssprung bevor. Mit einem größeren Bildschirm, einem besseren Chip und neuen Gesundheits- und Konnektivitätsfunktionen richtet sich das Ultra 3 an Benutzer, die das Abenteuer suchen, aber ihre Gesundheit und ihr Signal nicht zu Hause lassen möchten.
In einer Zeit, in der Smartwatches Schritte und Herzfrequenz zählen, zählt Luminox lieber Tiefenmeter und Sekunden bis zum Angriff. Die neue 4230-Serie ist eine stählerne Hommage an Eliteeinheiten – ohne Bluetooth, aber mit viel mehr Mumm.
Timex hat die Timex Intrepid Reissue wiederbelebt, eine Segleruhr, die von John F. Kennedy Jr. selbst getragen wurde. Die neue Version ist eine moderne Interpretation eines klassischen Designs – preislich unter 200 € und mit einem Hauch nautischer Nostalgie. Ja, es hat immer noch den legendären INDIGLO-Knopf.
TAG Heuer hat seinen Einstieg in die Formel-1-Saison 2025 mit einem Meisterwerk der Zeitmessung gefestigt: der TAG Heuer Monaco Split-Seconds F1. Limitierte Auflage von 10 Stück, weiße Keramik, offenes Zifferblatt, exklusiver Rattrapante-Mechanismus – und alles aufgepeppt mit Davido
Bell & Ross feiert zwei Jahrzehnte der legendären quadratischen Uhr mit der neuen Bell & Ross BR-03 Skeleton-Kollektion. Die drei Modelle – Black Ceramic, Skeleton Grey Steel und Lum Ceramic – vereinen Hightech-Materialien, das neue exklusive Automatikwerk BR-CAL.328 und ein kompromissloses Design, das der DNA der Marke treu bleibt. Die Preise beginnen bei 6.800 Euro (ca. 7.300 USD).
Die Patek Philippe 6196P Calatrava ist eine Uhr, die klassische Ästhetik mit mikroskopischer Präzision verbindet – alles in einem 38-mm-Platingehäuse. Minimalismus in Vollendung, mit Handaufzugsmechanismus und Details, die Ihnen erst beim dritten Espresso auffallen.
Mit der neuen Uhr Timex Deepwater Reef 200 XCF hat Timex einen Hybrid aus Taucherausrüstung und Modeaccessoire geschaffen. Leicht wie Aluminium, stark wie Carbon, wasserdicht bis 200 Meter und kühl genug für trockenes Land – das ist nicht nur eine Uhr, es ist ein Statement.
Im Herbst 2025 kommt die technologisch fortschrittlichste Apple Watch aller Zeiten – die Apple Watch Series 11 – mit Blutdruckmessung, künstlicher Intelligenz und einem noch zu schwachen Akku.
Gerade wenn Sie meinen, Sie hätten in der Welt der Luxusuhren schon alles gesehen, kommt Ulysse Nardin und stellt eine Uhr vor, die weniger wiegt als viele Desserts. Die Ulysse Nardin Diver AIR bricht mit gerade einmal 52 Gramm alle Rekorde – und das ohne Einbußen bei Robustheit, Ästhetik oder Prestige.
Mit der Neuauflage des Modells Rolex Perpetual 1908 (2026) blickt Rolex nicht nur in die Zukunft, sondern vor allem zurück – auf das goldene Zeitalter der Uhrmacherei, als eine Uhr noch ein Statement und nicht nur ein Gadget war.
Drei Jahre nach der Markteinführung erhörte Tudor die Rufe der Enthusiasten und verlieh der Tudor Black Bay Pro schließlich ein strahlend weißes Opalzifferblatt. Das Ergebnis? Eine perfekte Mischung aus arktischer Eleganz und funktionaler Robustheit.