Die neue Rolex Land-Dweller-Kollektion ist mehr als nur eine optische Wiederbelebung der Vergangenheit. Es handelt sich um den größten Wandel in der Entwicklung von Rolex seit Jahrzehnten – mit einem revolutionären Mechanismus, einem integrierten Armband und einem Design, das sowohl futuristisch als auch nostalgisch ist.
Tragbare Geräte
Die neue Breitling Top Time B01 Martini Racing-Serie bringt den Charme des Old-School-Rennsports in die moderne Uhrmacherkunst – mit Retro-Kissengehäusen, den legendären Martini Racing-Farben und einer limitierten Auflage, die jede Handgelenkslegende haben möchte.
TAG Heuer hat seine legendäre Formel-1-Linie wiederbelebt – diesmal mit Solarenergie, modernem Design und Retro-Charme und vereint so das Beste aus zwei Welten. Das Ergebnis? Die Uhr – TAG Heuer Formula 1 Solargraph 2025, gewagt genug für den Grand Prix und cool genug für ein Stadtcafé.
Wenn Luft- und Raumfahrttechnik auf Schweizer Uhrmacherkunst trifft, entsteht etwas Besonderes. Mit dem Fortis Novonaut N-42 Titanium Legacy hat Fortis einen Schritt nach vorne gemacht – und ist zu seinen Wurzeln in der Raumfahrt zurückgekehrt. Diesmal in Titan und ohne Einschränkungen.
Mit der neuen Kollektion Singer Heritage beweist Singer, dass bei der Fertigung von Chronographen dieselbe Präzision an den Tag gelegt wird wie beim legendären Tuning von Porsches. Singer ist für seine tadellosen Restomods des legendären Porsche 911 bekannt und krempelt nun die Ärmel in der Welt der Uhrmacherei hoch. Ihre neue Heritage Collection ist nicht nur eine Hommage an die Vergangenheit – sie ist eine restaurierte Zeitmaschine mit einem 50 Jahre alten Herzen, das frischer tickt als je zuvor.
Im September 2025 wird Apple voraussichtlich eine neue Generation seiner teuersten Uhr vorstellen – die Apple Watch Ultra 3. Blutdruck, Satellitenverbindung, neue Displaytechnologie? Vielleicht. Sicher?
Für alle Liebhaber der MoonSwatch-Euphorie brachte der April ein neues Schmankerl – Mission to the Pink Moonphase. Mit Pink von Kopf bis Fuß (oder vom Mond bis zum Drücker) und Details, die unter UV-Licht leuchten, könnte dies die lustigste (und am wenigsten ernste) Uhr des Jahres 2025 sein. Lassen Sie uns herausfinden, warum diese Uhr so viel mehr ist als nur ein Instagram-Requisit.
Smart Rings sind die neuen Smartphones. Na ja, fast. Während Smartwatches noch immer in der Phase „tägliches Aufladen + endlose Benachrichtigungen“ stecken, gelangt die Gesundheitstechnologie langsam aber elegant in Ihre Fingerspitzen – im wahrsten Sinne des Wortes. Circular Ring 2 ist der neuste Player auf der Bildfläche, der Ihre Vitalfunktionen nicht nur mit nahezu medizinischer Präzision misst, sondern sie mithilfe eines eigenen kostenlosen (!) KI-Trainers auch aussagekräftig interpretiert. Keine Grafiken, die aussehen, als kämen sie aus einem Kontrollraum der NASA. Keine Abonnementgebühren, die jeden Monat ein Loch in Ihren Geldbeutel reißen. Nur reine Daten – und vor allem, was diese Daten für Sie bedeuten.
Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Marke Ressence erscheint eine Uhr, die Kunst, Innovation und Funktionalität im futuristischsten Paket aller Zeiten vereint. Wir stellen die Ressence Type 7 vor – die erste mit GMT-Funktion, die erste mit integriertem Titanarmband und (ja, auch das!) mit der Möglichkeit, sie im Alltag zu tragen.
Richard Mille und Ferrari bündeln erneut ihre Kräfte – diesmal mit der Uhr Richard Mille RM 43-01 x Ferrari. Es handelt sich um ein technisches Meisterwerk, dessen Entwicklung über drei Jahre gedauert hat und das mit seinem futuristischen Design, dem komplexen Mechanismus und der offensichtlichen Ferrari-DNA die Grenzen in der Welt der High-End-Uhrmacherei verschiebt.
Pebble, der legendäre Pionier der Smartwatches, ist zurück! Nun ja, zumindest sein Geist. Gründer Eric Migicovsky nutzt die Open-Source-Plattform PebbleOS und kehrt mit dem Core 2 Duo und dem Core Time 2 zu den Grundlagen zurück. Minimalistisches Design, enorme Akkulaufzeit und Konzentration auf wesentliche Funktionen – ohne unnötigen „Bling“.
Mehr als 50 Jahre nach seiner Premiere kehrt der legendäre King Seiko VANAC zurück – mit scharfen Kanten, verbesserter Mechanik und einem Hauch Futurismus aus der Vergangenheit.