Ressence und der deutsche Künstler Daniel Engelberg haben gemeinsam mit dem Type 8 zwei kinetische „Minimal Art“-Handgelenkskulpturen geschaffen. Die beiden limitierten Editionen – DE1 in Pink und DE2 in Türkis – repräsentieren einen kulturellen Dialog zwischen Grafik und einem gurgelnden mechanischen Herzen. Wir verraten, warum diese Zusammenarbeit einzigartig ist. Es ist der Ressence Type 8 x Daniel Engelberg.
Tragbare Geräte
Mit der neuen Aquamar hat Nivada Grenchen etwas getan, das in der Uhrenwelt fast schon ein Sakrileg ist: Sie haben die Leuchtmasse verändert. Nicht mit einer neuen Farbe oder einem Marketing-Adjektiv, sondern mit einem Mechanismus, der Ihnen die Wahl lässt: Wollen Sie heute Retro? Oder bevorzugen Sie modernes Licht? Eine Uhr, die versteht, dass Sie jeden Tag ein anderer Mensch sind.
Seiko beweist einmal mehr seine Vorherrschaft in Sachen violette Zifferblätter – die neue limitierte Edition des Seiko Speedtimer SSC955 Edo Purple für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2025 in Tokio vereint elegantes Pastellviolett, zuverlässige Solartechnik und sportlichen Charakter in einem Format, das zu Herzen geht!
Die neue Luminox Navy SEAL Foundation 3220 Gold Edition beweist, dass eine taktische Uhr durchaus glamourös sein kann. Sie macht Sie zwar nicht zum Navy SEAL, lässt Sie aber zumindest wie einen aussehen.
Haben Sie Ihre Sportuhr schon einmal aus dem Fenster geworfen, weil sie Ihnen nachts in die Augen geriet? Garmin hat die Lösung: den Garmin Index Schlafmonitor, ein leichtes und bequemes Armband, das alle wichtigen Daten über Ihren Schlaf erfasst – ohne das Risiko von Glasbruch oder Kratzern auf dem Display. Machen Sie sich bereit für einen besseren Einblick in Ihr Nachtleben und finden Sie heraus, warum Sie sich morgens wie ein Zombie fühlen, selbst ohne durchzechte Nacht.
SpaceOne ist zurück mit einer Uhr, die problemlos an das Handgelenk eines Raumschiffpiloten passen würde. Ihr neuer SpaceOne WorldTimer ist nicht nur eine Uhr, sondern eine analoge KI für Zeitzonen. Ohne Zeiger, mit rotierenden Scheiben und einer komplexen Weltfunktion vereint er Schweizer Präzision mit Pariser Kühnheit. Der Preis? Überraschend bodenständig: 3.300 Euro.
Timex lässt sein legendäres „Mystery Dial“ Timex Enigma aus dem Jahr 1975 in zwei neuen Farbvarianten – Tiefschwarz und Waldgrün – wieder aufleben, wobei der Schwerpunkt auf dem Spiel des Lichts, einem retro-futuristischen Look und charmanter Schlichtheit liegt.
Amida hat gerade die Digitrend Open Sapphire vorgestellt – ein mutiger Schritt vorwärts in seinem retro-futuristischen Experiment von 1976. Mit einer zu zwei Dritteln aus Saphir bestehenden Deckplatte, inspiriert vom Porsche 911 Targadach, und einem einzigartigen, patentierten Lichtreflexions-Displaysystem enthüllt diese limitierte Auflage von 150 Stück das Innere ihres Soprod Newton P092-Uhrwerks wie nie zuvor.
Zum Jubiläum von Ahmed Seddiqi & Sons präsentiert Ressence die TYPE 9 S75 – eine Uhr mit einem Zifferblatt aus echtem Sand aus allen sieben Emiraten. Minimalistisches Design, innovative Mechanik und eine direkte Verbindung zur Umwelt schaffen ein wahres Wüstenmanifest am Handgelenk.
Die Seiko Prospex Jaws SRPL81 50th Anniversary Edition vereint subtile Kinoästhetik mit erstklassiger Taucherfunktionalität zu einem Preis unter 1.000 €. Die auf 5.000 Exemplare limitierte Uhr wird ab Juli 2025 erhältlich sein.
Eine Legende neu geboren. Diesmal in einem tiefen Grünton – Seiko hat den Archetyp des „Samurai“ mit den Farben der Unterwasserwelt kombiniert und so eine frische, moderne Taucheruhr geschaffen, die sowohl durch Ästhetik als auch Funktionalität überzeugt.
Wenn eine Smartwatch nicht mehr nur ein Fitnessbegleiter ist, sondern eine digitale Rolex für sportliche Seelen und urbane Helden. Die neue Garmin Venu X1 hat uns überrascht.