Omega hat eine neue Speedmaster-Uhr vorgestellt, die von den Olympischen Winterspielen 2026 inspiriert ist: die Omega Speedmaster Milano Cortina. Mit ihrem kompakten 38-mm-Format, den blauen Wintermotiven und dem präzisen Uhrwerk vereint sie klassisches Design mit moderner Zuverlässigkeit und ist ideal für den Alltag und Sammler.
In einer Zeit, in der Technologie verspricht, das Leben einfacher zu machen, kommt 1X Neo auf den Markt, ein humanoider Haushaltsroboter, der lästige Aufgaben wie Putzen und Wäschewaschen übernehmen soll. Mit künstlicher Intelligenz und einem weichen Design will er mehr als nur eine Maschine werden – ein echtes Familienmitglied. Aber ist er wirklich bereit für den Alltag? Finden wir es heraus.
Die Fujifilm X-T30 III ist eine neue, kompakte spiegellose Kamera, die einen 26,1-Megapixel-Sensor mit dem leistungsstarken X-Prozessor 5 kombiniert. Mit Filmsimulationen, schnellem Autofokus und 6,2K-Video verspricht sie professionelle Ergebnisse für Kreative, die viel unterwegs sind – und das alles zu einem Preis, der Ihr Bankkonto nicht leert.
Nothing, das Unternehmen, das sich mit transparenten Handys und retrofuturistischem Design einen Namen gemacht hat, hat erneut zugeschlagen – diesmal mit dem Nothing Phone (3a) Lite Smartphone. Es ist kein Gerät für diejenigen, die Bestzeiten in Benchmarks jagen, sondern für alle, die Wert auf klares Design, intuitive Bedienung und einen erschwinglichen Preis legen, der nicht jedes Mal beim Blick auf den Kontoauszug einen finanziellen Schock auslöst.
Technics verabschiedet sich mit einer limitierten Master Edition von der SL-1200G-Serie. Diese vereint modernste Technologie mit goldenen Akzenten. Der Plattenspieler ist mehr als nur ein Gerät – er ist ein Denkmal der Musikgeschichte und ideal für Sammler, die vibrationsfreie Präzision und einen Hauch von Luxus suchen.
Audio-Technica hat mit dem ATH-ADX7000 sein bisher fortschrittlichstes offenes Kopfhörermodell vorgestellt. Es vereint fünf Jahrzehnte Erfahrung mit innovativen Treibern und hochwertigen Materialien. Für 3.499 Euro verspricht es unvergleichliche Klangklarheit – allerdings nur mit dem richtigen Verstärker – sonst bleiben diese Schönheiten so friedlich wie ein japanischer Zen-Garten.
Durch die Kombination von Abenteuergeist mit atemberaubenden Leuchtelementen, einem innovativen Stoßdämpfungssystem und einem neuen Cordura-Armband ist der Christopher Ward C63 Sealander Extreme GMT nicht nur ein Reisebegleiter, sondern eine wahre technologische Meisterleistung, die beweist, dass Robustheit und Stil Hand in Hand gehen können.
Die Leica M EV1 ist da – und was für ein Drama! Die legendäre M-Serie verzichtet erstmals auf den ikonischen optischen Messsucher und ersetzt ihn durch einen elektronischen Sucher (EVF). Puristen weinen in ihre Vintage-Ledertaschen, während praktische Fotografen bereits begeistert fotografieren. Ist das Leicas Rebellion gegen die Tradition oder ein kluger Sprung in die Zukunft? Für 7.950 Euro bekommt man die Antwort – und eine Kamera, die immer noch Prestige atmet.
Mehrere Quellen aus der Lieferkette sagen voraus, dass Apple sein Telefonportfolio in den nächsten drei Jahren komplett überarbeiten wird. Das buchähnliche, faltbare iPhone Fold wird voraussichtlich 2026 auf den Markt kommen, gefolgt vom Jubiläumsmodell iPhone 20 ohne Rahmen – dem iPhone ohne Rahmen – und dem Clamshell-iPhone Flip im Jahr 2028.
Die Panerai Luminor GMT Ceramica ist die Uhr, die James Bond tragen würde, wenn Q ihm das Leuchten verbieten würde. Elegantes Mattschwarz, präzise wie ein Militärbefehl und bereit für einen 300-Meter-Tauchgang – denn Panerai glaubt immer noch, dass ein alltägliches Treffen unter Wasser stattfinden kann.
General Motors berichtet, dass sein Freisprechsystem über mehr als eine halbe Million aktive Benutzer verfügt und die Sicherheitsbilanz geradezu beeindruckend ist: 0 Unfälle auf mehr als 700 Millionen Kilometern.
Wenn Timex und The James Brand für ein gemeinsames Projekt zusammenarbeiten, passiert immer etwas Interessantes. Der erste – ein klassischer amerikanischer Uhrmacher, der weiß, wie man robuste, praktische Uhren für den Alltag herstellt. Der zweite – ein Designhaus aus Portland, bekannt für Minimalismus, Messer und EDC-Kultur, bei dem Ästhetik der Funktion folgt. Das Ergebnis ihrer dritten Zusammenarbeit ist die Automatic GMT Nocturne Edition – eine Uhr, die sowohl technisch überzeugend als auch optisch ansprechend ist.











