Mit seiner ersten Taucheruhr, der Paulin Mara Blue, kombiniert das in Glasgow ansässige Unternehmen Paulin geometrische Formen, zweifarbige Lumineszenz und eine Saphirlünette für 300 m Wasserdichtigkeit – ein Beweis dafür, dass Taucheruhren überraschen können, ohne die Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen.
Google hat gerade die Google Pixel Buds 2a auf den Markt gebracht – günstige Ohrhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung, Gemini-KI-Integration und verbesserter Akkulaufzeit. Für nur 129 US-Dollar bzw. 152 Euro versprechen sie hochwertigen Klang und Tragekomfort, den man in dieser Preisklasse nicht erwarten würde, und setzen damit einen neuen Standard für preisgünstige Geräte.
Der Sony Inzone H9 II vereint den Premium-Sound des WH-1000XM6, Komfort für lange Sessions und ein abnehmbares Mikrofon, das ihn vielseitig einsetzbar macht. Der Preis mag überraschen – ist er die 350 Dollar wirklich wert?
Breville hat gerade sein neues Flaggschiff vorgestellt, die Oracle Dual Boiler Espressomaschine, die den Komfort eines Vollautomaten mit der Präzision einer Profimaschine verbindet. Mit riesigem Touchscreen, intelligenter Mahlgradeinstellung und WLAN-Konnektivität verspricht sie die perfekte Tasse Kaffee ohne großen Aufwand – oder, wenn Sie es vorziehen, sogar mit.
Die Insta360 GO Ultra ist eine kompakte Kamera, die nur 53 Gramm wiegt, aber 4K mit 60 Bildern pro Sekunde aufnimmt. Mit einem größeren Sensor, verbesserter Leistung bei schwachem Licht und langer Akkulaufzeit setzt sie einen neuen Standard für freihändiges Fotografieren. Ist sie den Preis wert? Lesen Sie weiter.
WhatsApp führt eine innovative Kurzform namens „Ask Meta AI“ ein, mit der Nutzer empfangene Nachrichten mithilfe künstlicher Intelligenz schnell überprüfen können. Dies ist ein Fortschritt im Kampf gegen Falschinformationen, erfordert aber weiterhin die aktive Beteiligung der Nutzer.
Timex hat ein weiteres „Q“-Juwel aus den Archiven hervorgeholt: die Timex Q 1972 Time Machine Reissue im 39-mm-Tonneau-Gehäuse aus recyceltem Edelstahl. Erhältlich mit blauem „Sunray“- oder „Tigerauge“-Zifferblatt, 50 m wasserdicht, gewölbtem Acrylglas, 20-mm-Schnellverschlussösen und zum Preis von 249 $ (Silber) oder 279 $ (Gold).
Wenn Sie Technologie lieben, die Kreativität mit Technologie verbindet, werden Sie diese Neuigkeiten sicherlich interessieren. Stellen Sie sich ein Smartphone vor, das nicht nur für Selfies und soziale Medien geeignet ist, sondern eine echte Kinomaschine in Ihrer Tasche. Canon hat kürzlich ein Patent angemeldet, das genau darauf hindeutet. Ist dies Canons endgültiger Einstieg in die Welt der Kamerahandys? Schauen wir es uns genauer an. Ein Canon-Smartphone im Jahr 2026?
Hätten Sie gedacht, dass Apple, der Tech-Gigant, der uns das iPhone geschenkt und die Welt verändert hat, nun Hilfe von seinem größten Rivalen sucht? Nun, laut den neuesten Informationen von Bloomberg ist genau das der Fall! Apple befindet sich in ersten Gesprächen mit Google, um Siri mithilfe der fortschrittlichen KI-Technologie Gemini komplett zu überarbeiten. Ja, dieselbe Siri, die einst eine Revolution versprach, heute aber eher dafür bekannt ist, uns das Wetter vorherzusagen oder uns ein Lied vorzuspielen – aber was, wenn sie bald zu einer echten intelligenten Assistentin wird, die unsere Gedanken liest? Werfen wir einen Blick auf die Details dieser möglichen Wende, die Apple wieder auf die Landkarte der KI-Innovation bringen könnte.
Die Micromilspec Dualtimer ist das erste vollkommerzielle Pilotenmodell von Micromilspec. Ein 42-mm-Stahlgehäuse, zweifarbige Leuchtmasse, eine 24-Stunden-Drehlünette und ein Schweizer Sellita SW330-2-Uhrwerk ergeben ein sehr pragmatisches GMT-Paket für unter 2.000 €. Limitiert auf 75 Stück, die Auslieferung ist für das erste Quartal 2026 geplant.
Das Google Pixel 10 Pro XL ist da – mit dem neuen Tensor G5 Chip (TSMC, 3 nm), Qi2-Magneten und dem Versprechen schnellerer KI-Funktionen. In synthetischen CPU-Tests ist die Verbesserung gegenüber dem Pixel 9 Pro XL spürbar, doch gegenüber dem Snapdragon 8 Elite klafft noch eine Lücke – insbesondere bei der Grafik, wo erste Ergebnisse sogar auf einen Rückschritt hindeuten. Warum ist das nicht nur ein Twitter-Drama und warum sollte es Sie interessieren? Wir analysieren die Zahlen, den Kontext und die Implikationen.
Parallel zur Pixel 10-Serie präsentierte Google die Pixel Watch 4, das bisher größte Upgrade seiner Uhr. Das neue Actua 360-Display ist heller und hat einen umlaufenden Rahmen, der Akku hält länger, Wear OS 6 ist schneller und farbenfroher, und die LTE-Version bringt erstmals eigenständiges Satelliten-SOS in die USA. Vorbestellungen sind ab sofort möglich, der Verkauf startet am 9. Oktober.