Als Apple 2014 das iPhone 6 vorstellte, bekamen wir zwar ein größeres Display, aber auch einen unerwünschten Bonus: das erstmals hervorstehende Kameramodul. Ein kleiner „Pickel“, der sich mit jeder neuen Generation zu einem wahren Berg entwickelte. Stimmen die Gerüchte, erreicht dieser „Everest“ mit dem kommenden iPhone 17 seinen Höhepunkt. Doch gerettet wird er durch Mynus MAGBACK.
In einer Welt, in der künstliche Intelligenz bereits unsere Jobs übernimmt, mit uns wie mit alten Freunden chattet und gelegentlich Fakten erfindet, hat das Internet eine neue, ziemlich pikante Art entwickelt, Frust auszudrücken. Lernen Sie den „Clanker“ kennen – ein Begriff, der aus Star Wars stammt und heute synonym für alles steht, was uns an KI nervt. Und ja, wenn Sie ChatGPT fragen, könnte es denken, Sie sprechen von altem britischen Slang für metallische Geräusche. Wie ironisch, oder?
Tesla kündigte am 1. September den Tesla Masterplan 4 auf der X an und betont darin „nachhaltigen Wohlstand“ durch künstliche Intelligenz, Robotik (Optimus) und Autonomie. Das Dokument ist ehrgeizig, enthält jedoch keine klaren Meilensteine. Die Reaktionen sind geteilt: Befürworter feiern die „physische Ankunft der KI“, Skeptiker erinnern an unerfüllte Ziele aus der Vergangenheit und sinkende Fahrzeugverkäufe.
Das TIME Magazine hat die diesjährige Auswahl der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten im Bereich der künstlichen Intelligenz bekannt gegeben – TIME100 AI 2025. Neben den obligatorischen Gesichtern aus dem Silicon Valley rücken einige sehr europäische Prioritäten in den Vordergrund: technologische Souveränität, Sicherheit und Infrastruktur-Realpolitik. Derweil inspiriert und verhängt DeepSeek mit seinem chinesischen „Open-Weight“-Ansatz zugleich Verbote.
DIY-Tricks mit Alufolie: 21 clevere Hacks, die Wissenschaft dahinter und Mythen, die nicht wahr sind
Aluminiumfolie eignet sich nicht nur zum Rösten von Gemüse. Sie ist leitfähig, reflektierend, biegsam und dämpft überraschend präzise Licht, Hitze und Radiowellen. Hier ist eine kuratierte Sammlung sicherer, praktischer und unterhaltsamer DIY-Tricks, komplett mit kurzen Erklärungen, wo die Wissenschaft steht und wo die Mythen liegen. DIY-Tricks mit Aluminiumfolie
Wenn Ihnen der Klang wichtig ist, Sie aber Ihr Budget nicht sprengen möchten (oder es sinnvoll ausgeben möchten), finden Sie hier acht Kopfhörermodelle, die klare Vorstellungen für das Jahr 2025 mitbringen: bessere Geräuschunterdrückung, längere Akkulaufzeit, Reparaturfähigkeit und sogar Herzfrequenzüberwachung.
Qualcomms nächster Flaggschiff-Chip ist wie ein Hollywood-Star mit mehreren Künstlernamen – Snapdragon 8 Gen 5 oder Elite 2 – aber wenn er auf den Markt kommt, erkennt man ihn an seiner Leistung, nicht an seiner Visitenkarte. Er hat im AnTuTu-Test, einem neuen Benchmark für mobile Prozessoren, bereits die 4-Millionen-Punkte-Marke überschritten. Wenn Sie Zahlen langweilen, sagen wir es so: Die heutigen Flaggschiffe kommen bei 2,5 bis 3 Millionen kaum zum Atmen.
iPhone 17 ohne SIM-Karte?! Apple glaubt offenbar, dass Plastik-SIM-Karten im Jahr 2025 so retro sein werden wie Disketten oder DVDs. Mit der neuen iPhone 17-Serie verschwindet der SIM-Slot in Europa – und zwar nicht nur bei den „Pro“-Modellen, sondern auf der gesamten Linie.
Jagd- und mechanische Uhren haben drei gemeinsame Anforderungen: Lesbarkeit, Robustheit und Ergonomie. Seit zwei Jahrzehnten ist die BR‑03 das visuelle Markenzeichen von Bell & Ross – ein Kreis im Quadrat, inspiriert von Flugzeuginstrumenten – und die BR‑03 Chrono Rafale Solo Display-Version bringt diese DNA auf das Maximum. Das Quadrat ist hier keine Pose, sondern eine Benutzeroberfläche.
Der HoverAir Aqua ist 100 % wasserdicht, schwimmt auf dem Wasser, startet und landet von der Meeresoberfläche, verfolgt einen tragbaren Sender am Handgelenk und schießt mit bis zu 4K/100 fps. Es ist eine Drohne für Surfer, Kajakfahrer und Kiteboarder, nicht für Präzisionspiloten. Die ersten Exemplare werden voraussichtlich im Dezember 2025 bei den Unterstützern eintreffen.
Die besten KI-Modelle für fotorealistische Fotos?! In den letzten zwei Wochen hat Googles „Nano Banana“ (offiziell: Gemini 2.5 Flash Image) das Web auf den Kopf gestellt – dank exzellenter Identitätserhaltung und mehrstufiger Bearbeitung. Midjourney V7 glänzt derweil weiterhin in Sachen Ästhetik, und ChatGPT-5 liefert fotorealistische Ergebnisse direkt im Chat. Hier ist eine kurze, aber präzise Anleitung, welches Tool Sie für die schönsten „KI-Fotos“ wählen sollten – vom Porträt bis zur Produktaufnahme.
Obwohl Apple seine neuen Geräte wie Staatsgeheimnisse aus Area 51 geheim hält, werden die Gerüchte und Leaks rund um das iPhone 17 immer lauter. Klar ist: Ein weiteres September-Spektakel aus Cupertino steht bevor. Und zwar nicht irgendeins – sondern eines, das den größten Fortschritt in der iPhone-Geschichte darstellen soll. Dünner, smarter und natürlich teurer. Das iPhone 17 soll die Smartphone-Welt aufmischen, und wir haben alles zusammengetragen, was aktuell gemunkelt wird – oder was Apple bisher nicht erfolgreich dementieren konnte.











