Die neue Apple Watch Ultra 3 soll über ein fast zwei Zoll großes Display, 5G RedCap und möglicherweise Apples erstes Blutdruckmessgerät verfügen … und?! Weiterlesen
Wer letztes Jahr ein iPhone 16 gekauft hat und nach skeptischen Artikeln glaubt, dieses Jahr nicht zum iPhone 17 2025 greifen zu können, wird überrascht sein. Apple hat für das Herbstmodell sorgfältig neue Features vorbereitet, die man auch spüren wird: ein 120-Hz-ProMotion-Display in allen Modellen, ein größeres und helleres OLED, eine 24-Megapixel-Selfie-Kamera, ein dreifaches 48-MP-Kamera-Array mit Unterstützung für 8K-Video, eine neue A19-Chipfamilie und 12 GB RAM für künstliche Intelligenz, schnelleres Wi-Fi 7 und einen verbesserten Akku. Wir haben zuverlässige Quellen überprüft und mehr als sieben Gründe gesammelt, warum das iPhone 17 Ihr nächstes Telefon sein sollte.
Europäischer Robo-Taxi-Markt?! Kommt bald! Wenn Sie die Vorstellung mögen, von einem Roboter gefahren zu werden, ohne über Wetter und Politik reden zu müssen, haben wir tolle Neuigkeiten für Sie. Das amerikanische Unternehmen Lyft und der chinesische Technologieriese Baidu werden bereits 2026 ihre ersten autonomen Fahrten in Europa anbieten.
Wenn es um Tesla geht, berichten die meisten Medien über Umsatzrückgänge, Elon Musks Politik und kommende Robotaxis. Doch unter der Oberfläche passiert viel. Wir haben zehn weniger bekannte Geschichten zusammengefasst, die die Tesla-Welt in den letzten Wochen geprägt haben, aber von politischen und finanziellen Dramen überschattet wurden. Dies sind die Tesla News 8/2025
In einer Welt, in der TikTok als verrückter König der Unterhaltung regiert, könnte Elon Musk Vine wiederbeleben – das Netzwerk mit dem KI-Produkt Grok Imagine, das vor einem Jahrzehnt heißes Wasser erfand und dann darin ertrank.
Seiko und Datsun schrieben 1971 mit ihrem Sieg bei der brutalen East African Safari Rally Geschichte. Gemeinsam lassen sie dieses gemeinsame Erbe nun mit drei limitierten Speedtimer-Uhren wieder aufleben – in drei verschiedenen Preisklassen, die den sportlichen und nostalgischen Charakter gleichermaßen würdigen.
DJI betritt endlich den Markt der 360-Grad-Kameras – und zwar mit einem Gerät, das auf dem Papier alles übertrifft. Der DJI Osmo 360 kombiniert zwei 1-Zoll-Quadratsensoren, natives 8K/50-fps-Video und 105 GB internen Speicher. Reicht das, um Insta360 in den Schatten zu stellen?
Mit dem Modell U-Boat Profondo 10.000 MT betritt die italienische Mikromarke U-Boat ein Terrain, das zuvor von Rolex und Omega dominiert wurde – und behält dabei einen Preis bei, für den man keine Niere verkaufen muss.
Casio übertrifft sich dieses Mal selbst. Die Casio G-Shock MRG-B5000HT verfügt über ein handgeschmiedetes Gehäuse nach der traditionellen japanischen Tsuiki-Methode, DAT55G-Titan, DLC-Beschichtung, Tough Solar, Multi-Band 6, Bluetooth und Saphirglas. Weltweit nur 500 Stück. Der offizielle Preis in Europa wird bei etwa 7.300–7.500 € liegen.
In einer Zeit, in der jedes zweite Kind Fortnite spielt und Minecraft-Streamer anschaut, entdecken Eltern eine neue Art von Hobby: Programmierkurse für die Kleinen. Codingal verspricht, dass Ihr Kind schneller von Scratch-Blöcken zur künstlichen Intelligenz gelangt als sein erster Pickel. Wird das so sein?
Wenn Gaming und Snacken zusammenkommen – mit GamiFries sind die Pommes von McDonald's auch mitten in einem spannenden Kampf immer griffbereit.
Porsche Design präsentiert eine exklusive Neuauflage des legendären Porsche Design Chronographen 1 aus dem Jahr 1975, diesmal aus unbeschichtetem Titan in einer limitierten Auflage von nur 350 Exemplaren. Die neue Version verfügt über ein modernes COSC-zertifiziertes Uhrwerk, Flyback-Funktion, minimalistisches Design und ist erstmals ohne den Kauf eines Porsche-Fahrzeugs erhältlich.