Formex hat seine bekannteste Sportuhr, die Formex Essence Space Ghost, um ein neues, präzise bemessenes 41-mm-Format erweitert und in ein frisches Technologiepaket gekleidet: erstmals in dieser Linie mit einer verschraubten Krone, einer neuen „On-the-Fly“-Schmetterlingsschließe an einem Stahlarmband und einem Space Ghost-Meteoritenzifferblatt, das so behandelt wurde, dass das natürliche Widmanstätten-Muster erhalten bleibt – ohne Rost und ohne Kitsch. 
Unter der neuen Marke Antigravity hat Insta360 die A1 angekündigt – die ultraleichte (249 g) Insta360 Antigravity A1 Drohne mit integrierter 8K-360°-Kamera. Anstatt während des Fluges den Aufnahmewinkel zu bestimmen, fliegen Sie dorthin, wo Sie möchten, und wählen den Bildausschnitt später aus. Das Paket mit Vision-Brille und Grip-Controller richtet sich an Kreative, Reisende und alle, die eine Drohne wünschen, die eher einer fliegenden 360°-Kamera als einem klassischen „fliegenden Stativ“ ähnelt. Die ersten Exemplare werden voraussichtlich im Januar 2026 weltweit verfügbar sein. 
Omega hat der Aqua Terra Turquoise eine gebürstete schwarze Keramiklünette und ein integriertes Kautschukarmband mit türkisfarbenen Nähten verpasst. Das Ergebnis? Eine sportlichere, optisch kontrastreichere Omega Aqua Terra Turquoise in 38 und 41 mm, mit den bekannten Kalibern 8800/8900, 150 m Wasserdichtigkeit und einem Preis von rund 7.300 US-Dollar. Sie ist nicht limitiert – sie bleibt Teil der permanenten Kollektion. 
Timex erweitert seine Marlin-Kollektion um eine neue, preisgünstige Reiseuhr: die Marlin Quartz GMT. Klassisches Mid-Century-Design, ein 40-Millimeter-Gehäuse, gewölbtes Acrylglas und eine Wasserdichtigkeit bis 50 Meter werden durch einen GMT-Mechanismus ergänzt, der die Sekundenzeit unabhängig einstellt. Drei Konfigurationen sind erhältlich, die Preise reichen von $199 bis $239. 
Der 30-Sekunden-Teaser des Google Pixel 10 Pro Fold enthüllt bekanntes Design, das Internet erwartet IP68, einen größeren Akku, Tensor G5 und … vielleicht sogar eine Verkaufsverzögerung bis Oktober 
Warmwind OS ist kein klassisches Betriebssystem für Ihren Laptop, sondern eine Cloud-Plattform, die „digitale Mitarbeiter“ im Hintergrund unterstützt. Sie sehen den Bildschirm, klicken auf Schaltflächen, füllen Formulare aus und führen lange Arbeitsabläufe über die von Ihnen bereits genutzten Apps aus – ohne API-Integrationen. Das Projekt wird in Deutschland entwickelt, befindet sich im geschlossenen Betatest und hat bereits Tausende von Anwendungen auf der Warteliste. 
Laut neuen, aber inoffiziellen Spezifikationen der iPhone 17-Serie wird Apple voraussichtlich im Herbst 2025 vier Modelle auf den Markt bringen. Gemeinsames Merkmal: 120-Hertz-Displays, 48-Megapixel-Kameras, mehr RAM, 8K-Video und Vapor-Chamber-Kühlung für die Pro-Modelle. Der größte Clou? Das neue iPhone 17 Air, das nur 5,5 mm dick ist und angeblich mit Apples C1-Modem ausgestattet sein soll. 
Nach der Rückkehr der Marke Pebble hat Core Devices das endgültige Aussehen der Pebble Time 2 enthüllt: einen 1,5 Zoll großen 64-Farben-E-Paper-Touchscreen, Gehäuse und Tasten aus Stahl, kleinere Blenden, Flachglas, RGB-Beleuchtung, ein zweites Mikrofon, einen Kompass und eine verschraubte Rückabdeckung. Vorbestellungen sind für 225 US-Dollar möglich, die Auslieferung ist für Ende 2025 geplant. 
Honor hat den Erscheinungstermin des Honor Magic V Flip2 bestätigt: 21. August um 19:30 Uhr Pekinger Zeit. Erste Bilder zeigen vier Farboptionen, darunter eine glänzende „Jimmy Choo“-Version mit Schriftzug auf dem Scharnier und zwei gleich großen Rückkameras, die das große Außendisplay flankieren. Der Rest – Akku, Chipsatz, Ladefunktion – bleibt (noch) im Reich der verifizierten Gerüchte. 
Die italienische Mikromarke Unimatic hat ihre Modello Uno zu einem echten Taucherinstrument gemacht. Die neue Unimatic Modello Uno ProDiver-Linie bietet die erste 600-Meter-Version aus Titan (U1S-T-PD6-B) sowie zwei günstigere Stahlversionen (U1-PD3-B und U1-PD3-OR) mit einer Wasserdichtigkeit von 300 Metern. Alle drei Modelle verfügen über eine Keramiklünette, zweifarbige Leuchtmasse und streng funktionale Grafiken. 
Der ClearFrame CD-Player ist ein transparenter CD-Player aus Polycarbonat, der CD- und Albumcover während der Wiedergabe wie in einem Rahmen anzeigt. Er bietet Bluetooth 5.1 (für kabellose Kopfhörer/Lautsprecher), 3,5-mm-Ausgang, 7-8 Stunden Akkulaufzeit über USB-C und Anti-Skip-Schutz. Er ist für 199 $ bei Yanko Design Select erhältlich. 
Der DJI Osmo Pocket 4 ist in aller Munde, offiziell gibt es aber noch keine offizielle Stellungnahme. Im Netz ist von Hasselblad-Farbtechnologie, einem 1-Zoll-Sensor, 4K mit 240 Bildern pro Sekunde, einem größeren 2,5-Zoll-Display, ActiveTrack 7.0 und einer längeren Akkulaufzeit die Rede. Der Zeitplan? „Herbst 2025“ bis „Anfang 2027“. Wir trennen die Spreu vom Weizen und erklären, was wir tatsächlich wissen und was nicht. 











