Apple bereitet die Bühne für eines seiner größten Events der letzten Jahre vor – das Apple iPhone Event 2025. Und obwohl die Preise in diesem Jahr etwas steigen (ja, schon wieder), bekommen wir im Gegenzug einige technische Leckerbissen, die man kaum ignorieren kann.
Google hat gerade die neue Google Pixel 10-Serie vorgestellt und sofort für Begeisterung gesorgt. Die vier Geräte – Pixel 10, Pixel 10 Pro, Pixel 10 Pro XL und das futuristische Pixel 10 Pro Fold – stellen nicht nur eine Evolution, sondern eine beinahe Revolution in der Smartphone-Welt dar. War das Pixel einst ein „Hipster-Handy“ für Foto-Enthusiasten, tritt es nun als ernstzunehmender Konkurrent von Apple und Samsung in den Ring.
Das Jahr 2025 scheint ein Labor für mutige Experimente zu sein: weniger Bildschirme am Handgelenk, mehr Origami in der Tasche, Satelliten als „Signalretter“ und Autos, die den Kontext Ihrer Gespräche verstehen. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von zehn Ideen, die aus der Nerd-Ecke in die Praxis umgesetzt werden. 10 Produkte und Technologien, die die Welt im Jahr 2025 schneller verändern werden, als wir es uns zugestehen wollen!
Die KeyGo ist eine faltbare Aluminiumtastatur mit integriertem 12,8-Zoll-Touchscreen. Sie fungiert als Zweitmonitor und Eingabegerät mit einem einzigen USB-C-Kabel. Das Konzept bietet viele Aha-Momente, bringt aber auch die üblichen Kompromisse mit sich: Helligkeit, Kontrast und – ja – kein eingebauter Akku. Die Auslieferung ist für November 2025 auf Kickstarter geplant.
Wenn Ihnen die klassischen „Sandwiches“ mit zwei Kameras und drei jährlichen Updates zu langweilig sind, sind Sie hier genau richtig. Wir haben fünf Telefone zusammengestellt, über die die Medien als andersartig, besonders und manchmal hartnäckig einzigartig schreiben: Nothing Phone (3), Fairphone (Gen. 6), Light Phone III, Solana Mobile Seeker und Minimal Phone. Jedes von ihnen löst ein spezifisches Problem – von Nachhaltigkeit über digitale Entgiftung bis hin zu Web3 – und tut dies auf seine eigene Weise. Werfen wir einen Blick auf die 5 außergewöhnlichsten Smartphones des Jahres 2025!
Smartphones sind gewachsen und haben sich weiterentwickelt. Das iKKO MindOne geht gegen den Strom: Ein Gehäuse mit den Maßen 86 × 72 × 8,9 mm, nur etwas breiter als eine Kreditkarte, aber dennoch ein vollwertiges Android-Smartphone. Die Idee ist einfach – weniger Bildschirm, mehr Fokus – und überraschend ambitioniert: zwei Umgebungen (vollständiges Android und „reines“ iKKO AI OS), eine Hauptkamera, die auf Selfies umschaltet, und ein Gehäuse mit echter Tastatur und echtem 3,5-mm-Ausgang.
Die italienischen Meister des Klangs und der Geschwindigkeit haben sich zusammengetan, um eine limitierte Auflage des Il Cremonese Ex3me – Automobili Lamborghini Edition, eines Premium-Standlautsprechers, zu kreieren. Es handelt sich um einen 3,5-Wege-„para-aperiodischen“ Turmlautsprecher mit einem 30-mm-Beryllium-Kalottenhochtöner (DLC), einem 180-mm-Mitteltöner, zwei 180-mm-Tieftönern und zwei seitlich montierten 220-mm-Infrarot-Tieftönern aus Nanocarbonfaser. Nur 50 Paare sind in fünf Lamborghini-Farben erhältlich, der Preis beträgt ca. 125.000 Euro pro Paar.
Formex hat seine bekannteste Sportuhr, die Formex Essence Space Ghost, um ein neues, präzise bemessenes 41-mm-Format erweitert und in ein frisches Technologiepaket gekleidet: erstmals in dieser Linie mit einer verschraubten Krone, einer neuen „On-the-Fly“-Schmetterlingsschließe an einem Stahlarmband und einem Space Ghost-Meteoritenzifferblatt, das so behandelt wurde, dass das natürliche Widmanstätten-Muster erhalten bleibt – ohne Rost und ohne Kitsch.
Unter der neuen Marke Antigravity hat Insta360 die A1 angekündigt – die ultraleichte (249 g) Insta360 Antigravity A1 Drohne mit integrierter 8K-360°-Kamera. Anstatt während des Fluges den Aufnahmewinkel zu bestimmen, fliegen Sie dorthin, wo Sie möchten, und wählen den Bildausschnitt später aus. Das Paket mit Vision-Brille und Grip-Controller richtet sich an Kreative, Reisende und alle, die eine Drohne wünschen, die eher einer fliegenden 360°-Kamera als einem klassischen „fliegenden Stativ“ ähnelt. Die ersten Exemplare werden voraussichtlich im Januar 2026 weltweit verfügbar sein.
Omega hat der Aqua Terra Turquoise eine gebürstete schwarze Keramiklünette und ein integriertes Kautschukarmband mit türkisfarbenen Nähten verpasst. Das Ergebnis? Eine sportlichere, optisch kontrastreichere Omega Aqua Terra Turquoise in 38 und 41 mm, mit den bekannten Kalibern 8800/8900, 150 m Wasserdichtigkeit und einem Preis von rund 7.300 US-Dollar. Sie ist nicht limitiert – sie bleibt Teil der permanenten Kollektion.
Timex erweitert seine Marlin-Kollektion um eine neue, preisgünstige Reiseuhr: die Marlin Quartz GMT. Klassisches Mid-Century-Design, ein 40-Millimeter-Gehäuse, gewölbtes Acrylglas und eine Wasserdichtigkeit bis 50 Meter werden durch einen GMT-Mechanismus ergänzt, der die Sekundenzeit unabhängig einstellt. Drei Konfigurationen sind erhältlich, die Preise reichen von $199 bis $239.
Der 30-Sekunden-Teaser des Google Pixel 10 Pro Fold enthüllt bekanntes Design, das Internet erwartet IP68, einen größeren Akku, Tensor G5 und … vielleicht sogar eine Verkaufsverzögerung bis Oktober









