Wenn Sie dachten, Ihr aktuelles faltbares Smartphone sei dünn und leicht genug, werden Sie überrascht sein: Das Vivo X Fold5 ist eine anatomische Herausforderung für Ihre Hosentasche. Das Gerät, das Vivo am 25. Juni 2025 in China offiziell vorstellen wird, bietet eine Fülle technischer Extras – es verspricht ein leichteres Design als jedes faltbare Buch, den größten Akku seiner Klasse und eine Haltbarkeit, um die selbst ein Unterwasserroboter neidisch wäre.
Wenn du dachtest, du würdest bei Keynotes immer besser werden, dann mach dich bereit für das nächste Level. 2025 – Das iPhone 17 Pro und Pro Max werden im September 2025 voraussichtlich eine Wendung bringen: weniger prestigeträchtiges Titan, mehr legendäres Aluminium und Kameras, die ein „filmreifes“ Erlebnis versprechen – zumindest auf dem Papier. Dies sind 4 Features des neuen iPhone 17 Pro, die dich definitiv dazu bewegen werden, es im September 2025 zu bestellen. Im Folgenden analysieren wir, was wahrscheinlich ist, was etwas unwahrscheinlicher ist und wo Apple uns wahrscheinlich nur mit Marketing-Spoilern auf die Probe stellt.
Was sind die beliebtesten Schulabschlussgeschenke dieses Jahr?! Das Ende des Schuljahres ist nicht nur eine Zeit, in der Eltern (endlich) ohne Hausaufgaben aufatmen können, sondern auch eine Zeit, in der wir darüber nachdenken, wie wir Kindern und Jugendlichen zeigen können: Hey, wir haben deine Mühe bemerkt – super gemacht, du hast mehr verdient als nur „Likes“ auf deinem Zeugnis!
Warum tausend Dollar für ein Handy ausgeben, wenn man alle wichtigen Funktionen (und ein paar Überraschungen) zum halben Preis bekommt? Also – die besten Budget-Smartphones des Jahres 2025! Wenn Ihr Motto lautet: „Ein Handy ist nur ein Werkzeug“, kein Statussymbol, sind Budget-Handys genau das Richtige für Sie. Sie bieten genug Leistung für soziale Netzwerke, Urlaubsfotografie und sogar das gelegentliche Spielen und lassen Ihrem Geldbeutel gleichzeitig etwas mehr Spielraum für Kaffee und einen Wochenendausflug.
Wenn eine Smartwatch nicht mehr nur ein Fitnessbegleiter ist, sondern eine digitale Rolex für sportliche Seelen und urbane Helden. Die neue Garmin Venu X1 hat uns überrascht.
Der chinesische Technologieriese DJI, bekannt als weltweit größter Drohnenhersteller, bereitet sich auf den Einstieg in den übersättigten, aber schnell wachsenden Markt für Roboterstaubsauger vor. Laut einem Bericht des staatlichen China Securities Journal unter Berufung auf interne Quellen wird DJI noch in diesem Monat seinen ersten intelligenten Roboterstaubsauger mit Saug- und Nassreinigungsfunktion namens DJI ROMO auf den Markt bringen.
Apple ist mit seinen AirPods seit fast einem Jahrzehnt unangefochtener Marktführer im Bereich kabelloser Kopfhörer. Und wer schon einmal versucht hat, vom iPhone auf ein MacBook umzusteigen, ohne sich vor Frust die Haare ausfallen zu lassen, weiß, warum viele Apples „Walled Garden“ treu bleiben. Mit automatischer Geräteumschaltung, Audio-Sharing und nahtloser Konnektivität zu Apple TV sind AirPods für Apple-Fans nach wie vor das „It“-Stück Technik.
Apple hat in den letzten Jahrzehnten ganze Branchen neu erfunden und neu definiert. Von der „Think Different“-Philosophie bis hin zum heiligen Gral des Produktdesigns hat Apple ein Händchen dafür, die Zukunft so wirken zu lassen, als ob sie bereits jetzt passiert – und zwar ausschließlich innerhalb seines Ökosystems. Aber 2025? Hier lässt sich nicht so leicht etwas polieren. Apple 2025 – meine Meinung.
Futuristisch, minimalistisch oder einfach nur gut klingend – tragbare Lautsprecher dienen 2025 nicht mehr nur zum Kaffeekochen am Strand, sondern sorgen überall für Hi-Fi-Erlebnis. Wir haben die 10 besten tragbaren Lautsprecher des Jahres 2025 ausgewählt!
Die zweite Generation der kabellosen Premium-Kopfhörer von Bose – Bose QuietComfort Ultra 2 – bietet intelligentere Geräuschunterdrückung, kristallklare Anrufe und kabelloses Laden, während zwei neue SoundLink-Lautsprecher bei jedem Schritt für Unterhaltung sorgen.
Betritt DJI mit der DJI Ronin Mirrorless 2025 (Arbeitsname) tatsächlich die Welt der spiegellosen Kameras. Sie verspricht einen Vollformatsensor (36 × 24 mm) mit ca. 45 MP, integrierte 4-Achsen-IBIS-Stabilisierung, 4K/120 fps (10-Bit, ProRes) Video und kabellosen Cloud-Upload – und das alles für rund 2.500 € (voraussichtlich 2025). Konkurrenten wie die Sony Alpha 1 (7.300 €), die Canon EOS R5 (4.500 €) und die Nikon Z8 (4.300 €) bekommen damit einen ernsthaften Herausforderer in der „Killerklasse“ der mittleren Preisklasse.
Casio präsentiert die G-SHOCK GMW-B5000D-1C, die das legendäre Design der ersten DW-5000C-1A Uhr aus dem Jahr 1983 mit modernem Edelstahl, Tough Solar Power und Multi Band 6 Atomzeit vereint. Farbakzente symbolisieren Leidenschaft, Wasser- und Stoßfestigkeit, während 200 m (20 bar) Wasserdichtigkeit und Bluetooth für vielseitige Einsatzmöglichkeiten sorgen.











