Versuchte die Apple Watch Series 10 im letzten Jahr, ihr zehnjähriges Jubiläum mit einer so subtilen Designüberarbeitung zu feiern, dass sie vielen gar nicht auffiel, sind die Erwartungen dieses Jahr etwas höher. Zumal Apples Uhren seit zwei Jahren in Folge Marktanteile verlieren (ja, sogar Xiaomi hat jetzt eine Smartwatch für einen halben Snack). Kein Wunder also, dass die Tech-Öffentlichkeit voller Erwartungen ist, ob die Apple Watch Series 11 endlich mehr bringt als nur „ein weiteres Jahr, ein weiterer Chip“. Im Folgenden fassen wir die interessantesten Gerüchte zusammen – vom Erscheinungsdatum über 5G-Konnektivität bis hin zur (nicht-invasiven) Blutdruckmessung. Nein, eine Kamera wird es weiterhin nicht geben – aber hey, wer will schon wirklich Fotos vom Handgelenk aus machen?
Es ist Anfang Juni, und die Luft in Cupertino riecht nicht nach Innovation, sondern nach Panik – und vielleicht auch ein wenig nach dem Schweiß unter den maßgeschneiderten Hemden der Apple-Führungskräfte. Das passiert auf der WWDC 2025.
Citizen feiert das 40-jährige Jubiläum seiner revolutionären Aqualand-Taucheruhr mit einer limitierten Edition, die Retro-Ästhetik mit modernen Materialien und Funktionen verbindet. Die JP2008-06E (Citizen Promaster Aqualand 40th Anniversary) behält das ikonische Design von 1985, einschließlich des erhöhten Tiefensensors, bei und ergänzt es um goldene Akzente und ein umweltfreundliches BENEBiOL™-Armband. Limitiert auf 5.800 Exemplare und zum Preis von 595 US-Dollar ist diese Uhr ein wahrer Genuss für Sammler und Tauchbegeisterte.
NORQAIN hat seine bisher verspielteste Uhr vorgestellt: die Freedom 60 Chrono 40mm „Enjoy Life“ Special Edition. Dieser Zeitmesser vereint Schweizer Präzision mit nostalgischer Eiscreme-Ästhetik und bietet gleichzeitig technische Perfektion mit einem Automatikwerk und einer Gangreserve von 62 Stunden. Die limitierte Auflage von 400 Stück für 2025 ist ab sofort vorbestellbar.
Accutron hat beschlossen, das Jahr 2025 zu einem Meilenstein zu machen. Die neue Accutron Spaceview 314 lässt nicht nur die legendäre Stimmgabeltechnologie der 1960er Jahre wieder aufleben, sondern präsentiert sie in Gold, Titan und Stahl. Sie ist nicht nur eine Uhr – sie ist eine Zeitmaschine in F-Dur.
Das größte Turnier in der Geschichte von Counter-Strike 2 findet im heißen Texas statt – BLAST.tv Austin Major 2025. Mit 32 Teams, drei spannenden Etappen und einem Finale in der ausverkauften Moody Center Arena ist dies ein Event, das E-Sport-Fans nicht verpassen sollten.
OnePlus besinnt sich auf seine Wurzeln und präsentiert ein Smartphone, das jeder Minimalist mit einem Sinn für Leistung besitzen möchte: das OnePlus 13s.
Die Nintendo Switch 2 ist endlich da – mit größerem Display, schnellerer Performance und neuen Funktionen. Doch sind diese Verbesserungen Grund genug für ein Upgrade? Wir haben uns die Meinungen der Fachmedien angesehen und eine Zusammenfassung für Sie zusammengestellt.
Willkommen in der Zukunft, in der Ihr ruhigster Kollege alles mithört, sich an alles erinnert – und Ihren Umsatz von 2022 nie vergisst.
Swatch und Blancpain überraschen erneut mit einer neuen Version ihrer gemeinsamen Uhr – der Swatch x Blancpain Green Abyss. Dieses Modell kombiniert eine militärisch inspirierte Farbpalette mit den Funktionen der legendären Fifty Fathoms – und das zu einem erschwinglichen Preis.
Zenith hat für 2025 zwei neue Defy-Taucheruhren vorgestellt: die Defy Extreme Diver Shadow und die Defy Revival Diver Shadow. Beide Uhren kombinieren ein robustes, mikrosandgestrahltes Titangehäuse mit leuchtend gelben Akzenten und bieten eine beeindruckende Wasserdichtigkeit von bis zu 600 Metern. Während das Extreme-Modell ein moderner, technisch anspruchsvoller Zeitmesser ist, ist die Revival von der Retro-Ästhetik des Jahres 1969 inspiriert. Beide Uhren sind ab sofort erhältlich und kosten ab 8.200 US-Dollar.
Wenn Bürokratie auf Technologie trifft: Apple erwägt, Apple AirDrop in der EU aufgrund neuer digitaler Regeln einzustellen. Nein, das ist keine dystopische Science-Fiction – das ist Brüssel in Aktion.











