Zum 121. Jubiläum präsentiert Oris die Oris Hölstein Edition 2025 – eine limitierte Auflage der ProPilot Fliegeruhr mit mattschwarzer DLC-Beschichtung und leuchtendem Zifferblatt. Im Dunkeln erscheint die Silhouette des Oris-Maskottchens – des Bären – auf dem Zifferblatt. Die Uhr ist mit dem Automatikwerk Kaliber 400 ausgestattet, das eine Gangreserve von 120 Stunden bietet. Es sind nur 250 nummerierte Exemplare erhältlich. (fratellowatches.com)
Mit iOS 19 führt Apple endlich eine Funktion ein, mit der iPhone-Nutzer auf dem Sperrbildschirm eine Schätzung der Ladezeit ihres Akkus sehen können. Diese neue Funktion, die es auf Android-Geräten schon lange gibt, ermöglicht es Nutzern, ihre Ladezeit besser zu planen und zu verwalten.
Das Samsung Galaxy Z Fold 7 2025 – die siebte Version des futuristischsten Smartphones, das sich wie ein Origami-Meisterwerk zusammenfalten lässt – kommt im Sommer 2025 auf den Markt und wird, wenn man den Gerüchten Glauben schenken darf, ein Gerät sein, das beweisen soll, dass faltbare Telefone keine exzentrischen Schätze für die Geek-Elite mehr sind, sondern eine ernsthafte Alternative zu herkömmlichen Smartphone-Tablets.
Google stellt am 13. August auf seinem „Made by Google 2025“-Event die Pixel-10-Serie vor, darunter auch das Pixel 10 Pro XL 2025. Dieses Modell bringt zwar keine Designrevolution, aber eine intelligente Weiterentwicklung bereits etablierter Lösungen: ein helleres Display, den ersten reinen Google Tensor G5-Chip, leistungsstärkere KI-Funktionen und verbesserte Videoaufnahmen. Das Pixel 10 Pro XL scheint sich an alle zu richten, die das Beste wollen, ohne unnötige Experimente.
Casio G-Shock ist seit 1983 dort, wo andere scheitern – oder sterben, auseinanderfallen oder einfach die Nerven verlieren. Wenn Uhren Charakter hätten, wäre die G-Shock irgendwo zwischen Rambo und MacGyver: unzerstörbar, zu allem bereit und günstig für das, was sie kann.
Wenn Sie dachten, Ihre tragbare Batterie sei ein unschuldiger Begleiter für unterwegs, dann denken Sie noch einmal darüber nach. Neue Vorschriften der Luftfahrtbehörden auf der ganzen Welt bedeuten, dass Sie Ihre elektronischen Geräte sorgfältiger verpacken müssen. Auch Größe und Kapazität sind wichtig. Lesen Sie weiter! Also – das dürfen Sie im Flugzeug nicht mehr in Ihrer Tasche haben!
Ein Smartphone als persönlicher Assistent, Navigator, Spielekonsole und Fernseher? Großartig. Bis es um 15 Uhr zu einem heißen Ziegelstein ohne Energie wird. Im Folgenden verraten wir Ihnen, welche Anwendungen nachweislich in den Jahren 2024–2025 die größten Batterieverbraucher sein werden – und zwar nicht nur laut den Beschwerden von Langweilern in Foren, sondern laut Untersuchungen seriöser Institute. Also – energiehungrige Smartphone-Anwendungen.
Nintendo kehrt im Jahr 2025 mit einer neuen Konsole zurück – der Nintendo Switch 2 – und verspricht mehr Leistung, mehr Funktionen und mehr Spaß – aber wird das ausreichen, um das Switch-Phänomen zu wiederholen?
Der neue Smart Ring von Samsung soll dünner, intelligenter und (wahrscheinlich) noch besessener von Ihrem Schlaf sein als Sie selbst. Wird der Galaxy Ring 2 das neue Kronjuwel der tragbaren Technologie?
Smartwatches werden im Jahr 2025 so alltäglich sein wie WLAN in einem Café. Doch die richtige Wahl zu treffen, ist nicht weniger kompliziert, als die Gesetzgebung zur künstlichen Intelligenz zu verstehen. Es hängt davon ab, ob Sie ein treuer Apfelesser oder ein Android-Entdecker, ein Läufer oder ein Stubenhocker, ein Elternteil oder ein ewiges Kind sind. Deshalb sind wir hier – mit ironischer Präzision und digitaler Gewissenhaftigkeit brechen wir die Uhr (ähm, natürlich metaphorisch) der besten Models. Wir präsentieren die Liste: Die besten Smartwatches mit Rabatt für 2025
Bell & Ross überrascht erneut mit der limitierten Auflage der Bell & Ross BR-03 Diver Lum Outline – einer Taucheruhr, die mit neongrünen Umrissen der Zeiger und Indizes einen dreidimensionalen Lichteffekt erzeugt. Mit einem quadratischen schwarzen Keramikgehäuse, einer Wasserdichtigkeit von bis zu 300 Metern und einem Automatikwerk mit 54 Stunden Gangreserve vereint diese Uhr technische Perfektion und ästhetische Kühnheit.
Grüner Farbverlauf, Handaufzug und Leica-Ästhetik – wenn man die Zeit durch einen Blick durch eine Linse messen könnte, wäre dies der Moment. Leica ZM 1 und ZM 2.










