Wenn der ehemalige Apple-Designguru Jony Ive behauptet, dies sei „die beste Arbeit, die sein Team je geschaffen hat“, hört die Tech-Welt zu. Und wenn OpenAI-CEO Sam Altman hinzufügt, er halte „das coolste Stück Technologie in den Händen, das die Welt je gesehen hat“, schießen die Erwartungen ins Unermessliche.
Nein, Sie träumen nicht – es gibt tatsächlich eine Titanuhr mit Meca-Quarz-Chronograph, die für eine Radsport-Herausforderung entwickelt wurde, die auch die Krebsforschung unterstützt, und zu einem Preis, der keine Tachykardie verursacht. Der Boldr Conquer LE ist frisch, leicht und das aus gutem Grund.
Die Fujifilm X Half (X-HF1) ist eine Digitalkamera, die vorgibt, analog zu sein – mit einem Rückspulhebel, einem optischen Sucher und ohne RAW-Optionen. Machen Sie sich bereit für ein digitales Erlebnis, das nach Film riecht.
Sie sagen, dass Übermaß keine Kopfschmerzen verursacht. Dies gilt insbesondere für Smartwatches. Es ist besser, eine größere Auswahl an Modellen mit unterschiedlichen Formen, Materialien, Gehäuse- und Armbandfarben sowie Funktionen zu haben, als zu wenige zu haben und Kompromisse eingehen zu müssen.
Kurz vor dem Welttag der Ozeane verschickte CITIZEN eine Flaschenpost – sechs Uhren aus der neuen limitierten Kollektion „UNITE with BLUE – Sea of Silence“, in der Blau nicht nur eine Farbe ist, sondern ein Manifest für Frieden, Technologie und den Planeten. Dies ist eine uhrmacherische Ode an Licht, Wasser und alle, die die Stille lieben – und das mit Stil.
Zenith feiert sein 160-jähriges Jubiläum mit einer Uhr, die sowohl eine Hommage an die Geschichte als auch ein faszinierendes Fenster zum Sternenhimmel ist – verkörpert durch einen blauen Stein und einen ikonischen Mechanismus.
Der erste Test autonomer Taxis soll Ende Juni 2025 in Austin (Texas) mit etwa zehn Fahrzeugen und einer eigenen mobilen Anwendung – der RoboTaxi-App – starten. Tesla hat Berichten zufolge interne Tests des RoboTaxi-Anwendungssystems bereits abgeschlossen, und inzwischen kursieren Informationen, dass das Unternehmen für diesen Dienst eine eigene Flotte gebrauchter Tesla Model Y-Fahrzeuge aufbaut, bei denen es sich um die ersten autonom fahrenden Taxis handeln soll. Die ehrgeizigen Pläne von Elon Musk lassen darauf schließen, dass Tesla mit diesem Service künftig Anbietern wie Uber Konkurrenz machen oder diese sogar ersetzen könnte.
Auf der Google I/O 2025-Konferenz stellte der Technologieriese eine Reihe von Innovationen vor, die künstliche Intelligenz in den Mittelpunkt des Benutzererlebnisses stellen. Von einer überarbeiteten Suchmaschine mit KI-Modus bis hin zu Filmerstellungstools und Smart Glasses – die Zukunft ist da und sie ist intelligenter als je zuvor.
Apples iPhone 17 Pro mag seinem Vorgänger auf den ersten Blick sehr ähnlich sehen, unter der Oberfläche werden jedoch erhebliche Änderungen erwartet. Unter der leicht verzierten Hülle sollen sich verbesserte Kameras, ein neuer ultrastarker A19 Pro-Chip, ein schnellerer Bildschirm und sogar die ersten echten Schritte in Richtung des kabellosen, völlig anschlusslosen Telefons der Zukunft verbergen. Wir haben alle bisher bekannten Informationen und Gerüchte aus zuverlässigen Quellen zusammengetragen – von Mark Gurmans Vorhersagen bis hin zu Ming-Chi Kuo – und dargelegt, was praktisch bestätigt ist und was weiterhin Gegenstand von Spekulationen ist. (Quelle: Bloomberg)
Es ist nicht nur ein Kühler. Es ist ein durchdachtes Gerät, das nicht nur Ihr Getränk kühlt, sondern auch die Luft um Sie herum. Ein stylischer, robuster und unerwartet leistungsstarker Begleiter für heiße Tage.
Wie sieht eine Uhr aus, wenn sie von einem Haus neu interpretiert wird, das für schwebende Raumkapseln und biomechanische Skulpturen bekannt ist? Der MB&F SP One ist die Antwort – eine stille Revolution, die alle Theatralik ablehnt und durch intime Perfektion ersetzt. Dies ist keine schreiende Uhr. Es ist eine Uhr, die flüstert, aber jedem Kenner alles erzählt.
Wenn Sie zu denen gehören, die sehnsüchtig darauf warten, dass Apple einen Smart Ring vorstellt, haben wir schlechte Nachrichten: Den Apple Ring gibt es (noch) nicht. Und es sieht so aus, als würde es noch eine Weile nicht auf den Markt kommen. Apple verpasst derzeit den Smart-Ring-Zug – während Konkurrenten wie Samsung, Oura und Amazfit bereits unseren Schlaf, unsere Herzfrequenz und mehr messen. Warum also zögert Apple? Was hält den Tech-Giganten davon ab, seinen Ring (noch) zu enthüllen?