Das Twist Plus ist ein Ladegerät, das vor einigen Monaten auf Kickstarter debütierte. Und was macht Twist Plus und seinen älteren Bruder Twist so besonders? Beide haben ein intuitives Design, das es den Ladegeräten ermöglicht, sich an Steckdosen in mehr als 150 Ländern auf der ganzen Welt anzupassen. Unsere Albträume, verursacht durch verschiedene Ladegeräte auf der Reise, sind endlich vorbei.
Mike Eleta erschuf die erste kinetische Armbanduhr, die Timeburner, die stark an einen Verbrennungsmotor bzw. dessen Mechanismus erinnert, und es fehlt ihr nicht an dem Geräusch, das der Motor einst machte. Anstelle von Uhrzeigern haben wir einen Aluminiumzylinder, der durch eine mechanische Bewegung angetrieben wird, die der Benutzer beim Aufziehen der Zündkerze auslöst.
Einer der Hauptkritikpunkte an Apples neuem MacBook ist, dass es nur einen USB-Anschluss hat, was ziemlich unpraktisch sein kann. Aber mit dem genialen Produkt des chinesischen Designers Goglu Jing InfiniteUSB ("infinite USB"), das uns auf Kickstarter gut tut, wird nicht mehr als ein Thread benötigt, um mehrere Geräte gleichzeitig an den Laptop anschließen zu können. Verabschieden Sie sich von umständlichen USB-Hubs.
Die Firma Leica lud eine der größten Rocklegenden, Lenny Karvitz, ein, am Design der limitierten Kompaktkamera Leica MP „Correspondent“ mitzuarbeiten. Der Musiker, Schauspieler und Designer entschied sich für ein stilvoll anspruchsvolles Design, das eine repräsentative Kamera in künstlich gealtertem Gewand bietet.
Die virtuelle Tastatur R2-Q5 ist keine gewöhnliche virtuelle Tastatur, da sie von niemand anderem als dem legendären Star Wars-Roboter auf die Oberfläche projiziert wird, der in Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter im Franchise debütierte. Es funktioniert wie eine QWERTZ-Tastatur und erzeugt während der Projektion die originalen zwitschernden Geräusche des R2-Q5-Roboters. Für die weniger Gebildeten eine Warnung, dass dies nicht R2-D2 ist, sein bekannterer "Bruder". Dieser hat diese Rolle bereits bekleidet und bleibt nur ein Sammlerstück.
Das InkCase 6 von Oaxis ist eine E-Ink-Vitrine für das Smartphone iPhone 6. Und nein, wir nennen es nicht smart, weil dieses Wort in letzter Zeit oft missbraucht wurde. Aber es ist wahrscheinlich das intelligenteste Stück Plastik, das ein anderes Stück Plastik schützt. Es verfügt über ein 4,3-Zoll-E-Ink-Display mit einer Auflösung von 480 x 800, wodurch sichergestellt wird, dass sogar die Rückseite des iPhone 6 einen eigenen Bildschirm hat. Und nicht nur das, auch die Autonomie des Telefons wird erweitert.
Ein gutes halbes Jahr, nachdem Instagram seine erste eigenständige Hyperlapse-App auf den Markt gebracht hat, ist hier eine neue namens Layout. Es wurde für die Zusammenstellung von Fotocollagen erstellt, was auf dem Anwendungsmarkt nicht neu ist, aber die Bekanntheit der Marke und ihres 150-Millionen-"Fanclubs" wird sicherlich helfen, mit der Konkurrenz fertig zu werden (Anwendungen Frame Swagg, Pic Stitch, Image Sizer, ... .).
Mit dem Blackphone 2 Smartphone kann Sie niemand ausspionieren, nicht einmal die US National Security Agency (NSA), für die Telefone ein „All-you-can-eat“-Buffet an persönlichen Daten sind, denn fast jedes Smartphone kann Telefon gehackt werden und fängt fast jedes Gespräch ab. Doch nun lief sie erneut gegen eine Wand, als das Sicherheitsunternehmen Silent Circle den Nutzern die zweite Generation von „Android“-Smartphones Blackphone 2 vorstellte, die unter anderem eine Verschlüsselung der Kommunikation durch Anwendungen ermöglichen.
Der Prototyp des intelligenten Spiegels, Smart Mirror, ist nicht das Werk irgendeines Unternehmens, sondern eines unabhängigen Innovators, Nicholas Nothom. Es funktioniert über ein mobiles Betriebssystem, das sonst mit außergewöhnlicher Geschwindigkeit und durch zahlreiche Produkte in alle Ecken unseres Lebens vordringt. Er ist bereits von technischem Spielzeug zu Alltagsgegenständen gesprungen, und eines der "Opfer" war ein Spiegel. Smart Mirrot hat sich für Android entschieden.
Die Blub Uno ist eine in Australien hergestellte Retro-„Nixie“-Tischuhr. Sein schönes, funktionales und modernes Design macht das Überprüfen der Uhr von einer Notwendigkeit zu einer angenehmen Aufgabe.
PancakeBot ist der erste echte Pfannkuchen-"Drucker". Der smarte Pfannkuchenteigsprüher macht 3D-Drucke von Skizzen und backt Pfannkuchen in Formen, von denen wir normalerweise nur träumen. Das Ergebnis ist köstliche Kunst, die derzeit auf Kickstarter ums Überleben kämpft.
Microsoft kehrt mit einer frischen Vision der nahen Zukunft zurück, die auch jedes Jahr in einem Video mit dem Titel Productivity Future Vision verpackt ist, in dem es seine technologischen Favoriten der Zukunft vorstellt. Irgendwie wird er dabei eine große Rolle spielen, wahrscheinlich größer denn je, wenn sich seine Vorhersagen, die er in einem 6-minütigen Video zusammengefasst hat, bewahrheiten. Klar ist jedoch, dass neue Technologien unseren Alltag und unsere Arbeit radikal verändern. Aber was bedeutet das für die Zukunft?