Früher oder später wird die Zeit kommen, in der die digitale Fotografie Einzug in den Namen der Mobiltelefonie hält, nämlich dass wir diese Geräte heute mindestens so oft zum „Klicken“ nutzen wie für alle anderen reinen Handyfunktionen. Auf der Welle dieses Trends beschloss das französische Startup Prynt, Androids und iPhones in Sofortbilder, auch bekannt als Polaroids, zu verwandeln, indem es eine Unisex-Hülle mit integriertem Drucker entwickelte.
Facebook hat schon vor langer Zeit Smartphones infiziert. Deshalb prüfen wir jedes Mal, wenn wir letztere in die Hand nehmen, was dort passiert. Ähnlich wie beim Überqueren der Straße schauen wir nach links und rechts. Da Facebook zu einem wirklich riesigen System geworden ist, fühlt es sich manchmal so an, als würde man im Berufsverkehr an ein bestimmtes Ziel gelangen. Deshalb gibt es Gruppen, in denen Menschen mit gleichen Interessen unter einem Dach sind und die Facebook mittlerweile als eigenständige Anwendung entwickelt hat.
Nokia erlebt einen zweiten Frühling und trotzt so fleißig Prognosen, dass es nach dem Verkauf der Telefonsparte an Microsoft in die ewigen Jagdgründe gehen wird. Der Weg zum alten Ruhm ist noch lang und dornig, aber mit dem neuen Tablet N1, dem zweiten mit seinem Namen (das erste war das Lumia 2520), das in Zusammenarbeit mit Foxconn vorbereitet wurde, scheint seine Zukunft wieder rosig zu sein. Reißen wir aber die Verbindung auseinander, sehen wir, dass Nokia eigentlich nur seinen Namen verliehen hat.
Smartphones sind zu unseren Lebensbegleitern geworden, aber wir wechseln sie wie Hemden. Gut, dass Abonnement-Beziehungen nicht so endgültig sind wie die Ehe. Oder ist es? Trotzdem. Jedes neue iPhone bietet etwas Neues, Besseres, und das flexible iPhone 6 ist nicht anders. Er wurde mit Leichtigkeit zum König der Verkaufscharts und der Weihnachtsmann hat eine lange Liste neuer Besitzer. Es gibt auch eine lange Liste aller Tricks, die es bietet, die Sie kennen sollten.
Wenn wir den Chrome-Browser starten oder einen neuen Tab öffnen, öffnen wir natürlich eine leere Seite mit den am häufigsten besuchten Webseiten. Die Einstiegsseite oder der neue Tab sind eine Art tabuli rasi, eine Hülle ohne Inhalt, die für die meisten Menschen keinen Zweck erfüllen, außer dass sie ein „Sprungbrett“ sind. Niemand tritt hierher, weil es nichts zu sehen gibt. Chrome bietet jedoch eine Reihe von Erweiterungen, die den Tab mit Inhalten füllen.
In der Computertechnik ändern sich die Dinge mit Lichtgeschwindigkeit, und die meisten Dinge sind nur von kurzer Dauer, weil immer neue, bessere Lösungen warten. Alle sagen Facebook einen Niedergang voraus, besonders jetzt, wo sich seine „Falten“ bereits vermehren. Seit einiger Zeit bereitet er im Stillen dieses „Facebook at Work“ vor, das das Cloud-basierte Microsoft Office 365 und Google Docs sowie das Business-Netzwerk Linkedin herausfordern soll.
Und das meinen wir wörtlich. Wenn Sie jemals jemanden mit einem iPhone in der Hand gesehen haben, der den Kopf neigt, als wollte er den Hals strecken, während er auf den Bildschirm schaut, liegt das nicht unbedingt daran, dass er zu lange auf den Bildschirm gestarrt oder ihn „zerrissen“ hat. Seit dem Erscheinen des Betriebssystems iOS 7 lässt sich das iPhone mit Kopfgesten steuern.
Heutzutage ist es fast unmöglich, Kredite für eine mutige Idee bei Banken zu bekommen, aber wer braucht das schon, wenn wir Kickstarter haben, wo unter anderem das Unmögliche bald möglich wird. Die Rede ist vom faltbaren Elektrofahrrad „The Impossible“, einem fünf Kilogramm schweren Taschentransporter, der sich im Rucksack verstecken lässt.
Was könnte besser sein als alle 534 Apple-Produkte auf einem Poster gesammelt?
Unser Alltag ist buchstäblich mit Kabeln und blitzschnellen Geräten und Prozessoren verflochten, daher ist es angebracht, sich zu fragen, was passieren würde, wenn unsere Lieblingsgeräte zum Leben erwachen und uns töten würden? Jetzt müssen Sie denken, dass wir in den Gewässern von Science-Fiction-Verschwörungen geschwommen sind, aber geraten Sie wirklich nie in Panik, wenn der „Aus“-Knopf eines elektrischen Mixers nicht sofort reagiert? Hier sind sieben Geräte, die tödlich wären, wenn sie jemals zum Leben erweckt würden. Ah, dieser Metal-Dschungel.
Die E-Traces-App, eine geniale Erfindung von Lesia Trubat, zeichnet Tanzschritte auf und verwandelt sie mit Hilfe von Technologie in echte visuelle Sensationen.
Das Geschehen im Bereich Smartphones ist so lebhaft wie der Markt von Ljubljana an einem Samstagmorgen. Aber auch unter dem „Ameisenhaufen“ geht es lebhaft zu. Dort gibt es vor allem im Bereich der Bewerbungen viel Verkehr, was sie weiter in unser Leben gezogen hat. Sie sind zu einem wichtigen Hilfsmittel in unserem Alltag geworden und helfen uns unter anderem beim Einkaufen. Mal sehen, wer dabei am "fleißigsten" ist?