Ein neues Smartphone, das von Tokujin Yoshioka entworfen wurde und auf dem Firefox-Betriebssystem basiert, wurde am Weihnachtstag in Japan auf den Markt gebracht. Und was ist so ungewöhnlich an ihm? Das Gehäuse des Fx0-Smartphones ist transparent.
Die virtuelle Realität wird immer realer und das private Display Gear VR von Samsung ist ein neuer Beweis dafür, dass die reale Welt immer mehr mit der virtuellen verschmilzt. Das Multimedia-Headset basiert auf dem Oculus Rift-Gerät, für das Bild ist das Smartphone Samsung Galaxy Note 4 verantwortlich. Spezielle Brillen ermöglichen einen 360-Grad-Blick und repräsentieren eine neue Ebene mobiler Kultur.
Stifte und Ladegeräte sind sich ziemlich ähnlich – wir finden sie nie, wenn wir sie am meisten brauchen. Ab sofort haben wir beides in einem. Der Power Pen ist eine Fusion aus "alter Schule" und neuer Technologie in einem leuchtenden Stift, der Ihr Telefon auflädt.
Norton, ein Unternehmen, das für die Herstellung von Sicherheitssoftware bekannt ist, ist "in die Hose gegangen". Zusammen mit der Firma Betabrand stellten sie eine Jeans und eine Jacke mit Radio Frequency Identification (RFID) her, die Stoffe in den Taschen blockieren. Damit soll verhindert werden, dass Diebe persönliche Daten von Ausweisen oder Bankkarten stehlen.
Als eine der beliebtesten Analogkameras verführt die Diana F+ in der festlichen Explorer Nocturne-Version mit kupferfarbenen Reflexen und märchenhaften Tiermalereien. Für alle Liebhaber der romantischen Lomographie.
Boeing, der Hersteller von Passagierflugzeugen, steigt ebenfalls in die Welt der Smartphones ein und gibt bekannt, dass er bei der Entwicklung seines Black-Telefons mit BlackBerry zusammenarbeiten wird. Sie sollen ihre BlackBerry Enterprise Service (BES) 12-Plattform nutzen, und das Hauptmerkmal des Telefons werden hohe Sicherheitsstandards sein. Daten und Kommunikation werden nämlich mit der PureSecure-Technologie von Boeing verschlüsselt und physische Eingriffe führen zur Selbstzerstörung.
Das Jahr 2014 brachte viele technologische Veränderungen und Innovationen – die ersten Virtual-Reality-Brillen wurden vorgestellt, neue Smartphones, Betriebssysteme... Es scheint unmöglich, dass 2015 anders sein könnte. Wir erwarten die Apple Watch, neues Windows, ein verbessertes Galaxy und mehr und mehr. Lassen Sie uns die Vorhersagen der technologischen Innovationen überprüfen, die für 2015 vorhergesagt werden.
Gehörlose und schwerhörige Menschen haben mit vielen Kommunikationsproblemen zu kämpfen, da die meisten Menschen die Gebärdensprache nicht beherrschen. Um dieses Hindernis zu beseitigen, haben gehörlose Unternehmer vom Rochester Institute of Technology eine Lösung namens MotionSavvy Uni entwickelt, um diese Kommunikationslücke zu schließen.
Bionische Technologie und Prothetik haben in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht und bereits die wechselseitige Kommunikation zwischen Prothesen und dem Gehirn in Gang gesetzt. Das Applied Physics Laboratory der Johns Hopkins University ist bisher am weitesten gekommen und hat einen modularen bionischen Arm entwickelt, der durch Gedanken gesteuert wird und noch mobiler ist als aktuelle Prothesen, die ein amputiertes Glied ersetzen. Darüber hinaus ermöglicht es auch die Sinneswahrnehmung.
Wenn Sie das Fliegen hassen, dann sind diese Tech-News Musik in Ihren Ohren. British Reaction Engines erfand den Skylon, ein Flugzeug, das uns in vier Stunden überall hinbringen wird. Ja, überall auf der Welt. Aber das ist nicht alles. Sie haben sich ein höheres Ziel gesetzt: die Raumfahrt.
Der dänische Hersteller Phase One, der Kameras für Fotostudios und Profis herstellt, hat unter dem Namen Phase One Alpa A-Series ein Kamera-Trio auf den Markt gebracht, vor dem sich selbst Top-Kameras verstecken. Sie rühmen sich einer Killerauflösung. Sie sind das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Phase One und ALPA. Der erste gab ihm "Herz und Seele", und der zweite gab ihm einen Körper.
LoudGIF – Es war noch nie so einfach, kurze, lustige GIFs mit einem einzigartigen Soundtrack zu erstellen und diese mit Ihren Freunden zu teilen.