Der neueste Smartring, der RAW Ring, verspricht, Ehebruch aufzudecken. Oder zumindest dafür sorgen, dass niemand mehr ruhig schläft.
In einer Welt, in der WLAN-Signalverstärker auf jeder Online-Werbung zu finden sind und jeder Technikfreak Sie davon überzeugt, dass Sie ohne ein Mesh-System kein Netflix in Ihrem Schlafzimmer schauen können, gibt es einen Trick für zu Hause, der so einfach ist, dass er ans Lächerliche grenzt. Und was noch lustiger ist: Es funktioniert tatsächlich – zumindest in bestimmten Fällen. Wir sprechen von Alufolie, wie man sie normalerweise zum Einwickeln der Reste vom Sonntagshähnchen verwendet.
Die Insta360 X5 ist nicht nur eine neue Action-Kamera. Es ist das ultimative Argument für jeden, der sich schon einmal beim SUPen gefilmt und sich gefragt hat: „Warum sehe ich in dem Video aus wie ein Hotdog?“ Mit einer 360°-Ansicht, künstlicher Intelligenz und nahezu übermenschlicher Stabilisierung bietet der X5 mehr Inhalt und weniger Scham.
Mit der Victorinox Swiss Army Automatic hat Victorinox bewiesen, dass Sie sich nicht zwischen Schönheit, Leistung und Haltbarkeit entscheiden müssen. Es ist eine Uhr, die mit Schweizer Präzision und moderner Robustheit problemlos vom Konferenzraum direkt auf den Bergpfad mitgenommen werden kann.
Die Kopfhörer km5 Hp1 sind eine moderne Hommage an die klassischen Walkman-Kopfhörer aus den 1980er Jahren und kombinieren minimalistisches Design mit fortschrittlicher Technologie. Sie sind für diejenigen gedacht, die die Ästhetik der Vergangenheit schätzen, aber bei Klangqualität und Funktionalität keine Kompromisse eingehen möchten.
Wenn Zenith eine Kalenderkomplikation aus der Vergangenheit wiederbelebt, handelt es sich dabei nicht einfach nur um eine Designübung in Retro-Ästhetik, sondern um eine sorgfältig ausgearbeitete Hommage an die historische Ingenieurskunst. Im Jahr 2024 wurde das Modell Zenith Chronomaster Original Triple Calendar mit Stahlgehäuse vorgestellt, nun folgt eine noch prestigeträchtigere Version: in 18 Karat Roségold, mit tiefschwarzem Zifferblatt und nahtlos integrierten Kalender-, Chronographen- und Mondphasenanzeigen.
Angesichts der Flut an Geräten, die versprechen, unsere Arbeits- und Unterhaltungsweise zu revolutionieren, sind wir oft skeptisch. Es kommt häufig vor, dass Produkte in der Praxis nicht den Erwartungen entsprechen. Aber dieses Mal war es anders. Xiaomi hat uns mit den kabellosen Kopfhörern Buds 5 Pro und dem Tablet Pad 7 Pro gleich zwei Produkte anvertraut und schon nach wenigen Tagen wussten wir: Das ist nicht einfach nur ein weiteres Update. Es handelt sich um eine Verschiebung der Nutzungsqualität.
Selbstfahrende Taxis, Künstliche Intelligenz (KI) am Schalter und Anwälte in der Institution? Die Automatisierung kommt nicht erst – sie ist bereits da.
Modularität für die Massen: Das CMF Phone 2 Pro bietet einen frischen Ansatz für Smartphones, aber auch einige unangenehme Kompromisse.
Wenn Sie ein Drohnen-Enthusiast sind und den 24. April 2025 bereits rot in Ihrem Kalender markiert haben, haben Sie Ihre Batterien wahrscheinlich bereits dreimal überprüft und die offizielle DJI-Website fünfmal aktualisiert – ohne Erfolg. Die DJI Mavic 4 ist immer noch das mythische Einhorn der Drohnenwelt: Alle reden darüber, aber niemand hat sie bisher gesehen. Was wissen wir heute? Etwas mehr als gestern, aber mit etwas mehr Zynismus.
Die Bowers & Wilkins PX7 S3 sind schlanker, komfortabler und bieten einen Klang, der Sie fragen lässt, warum Sie jemals Kompromisse eingegangen sind.
Es gibt Gerüchte, Geflüster und Spekulationen: 2025 soll das Jahr der ultradünnen Smartphones werden, bei denen Dünnheit mehr bedeutet als nur Design – sie stellt eine Blaupause für die Zukunft faltbarer Geräte dar. Obwohl die meisten Details zu den ultradünnen Telefonen des Jahres 2025 noch im Nebel der Gerüchte liegen, deuten das iPhone 17 Air und das Galaxy S25 Edge bereits auf eine neue Ära der Leichtigkeit und Flexibilität hin.











