DJI hat der Welt ein neues Spielzeug für Content-Ersteller geschenkt – den Osmo Nano. Es handelt sich um eine Action-Kamera, die das Beste aus zwei Welten zu vereinen versucht: einen großen Sensor und professionelle Farbverarbeitung in einem Gehäuse, das in einer Tic-Tac-Box versteckt werden kann.
Es scheint, dass es beim Kauf eines neuen iPhones nicht ausreicht, nur eine Kreditkarte dabei zu haben, sondern auch ein Überlebenskit: eine Schutzhülle, einen Displayschutz aus Glas und – für alle Fälle – eine separate Hosentasche. Das iPhone 17 Pro hat ein Farbproblem.
Huawei hat seine neueste Smartwatch, die HUAWEI WATCH Ultimate 2, vorgestellt. Sie ist für extreme Bedingungen konzipiert – tiefe Gewässer, anspruchsvolle Abenteuer und stundenlanges Leben in der Wildnis. Sie verfügt über ein superhelles Display, einen robusten Rahmen aus Flüssigmetall-Zirkonium, Sonar für die Unterwasserkommunikation, ist bis 150 m wasserdicht, verfügt über eine Reihe von Gesundheitssensoren, GPS mit Multisystem-Unterstützung und eine Reihe von Funktionen, die man bei Smartwatches selten findet. Doch wie bei jedem hochanspruchsvollen Gerät gibt es auch hier einige Kompromisse.
Die DJI Mini 5 Pro 2025 ist ein Schweizer Taschenmesser für Videofilmer: federleicht, leistungsstark wie eine Profikamera und clever wie ein Ninja beim Ausweichen von Hindernissen. Mit 4K bei 120 Bildern pro Sekunde, 50-MP-Fotos und einem Akku, der länger hält als Ihre Geduld im Verkehr, ist diese Drohne ein Traumbegleiter für Reisende und Kreative. Doch während Europa jubelt, warten die USA – Zollkomplikationen haben dieses Wunder zur verbotenen Frucht gemacht. Lohnt sich die Jagd?
Die neu vorgestellten Smartwatches der Huawei Watch GT 6-Serie sind ab sofort in unserem Shop erhältlich. Wenn Sie sich bis zum 31. Oktober für einen Kauf entscheiden, erhalten Sie die kabellosen Kopfhörer Huawei FreeBuds 3 SE geschenkt.
Apple und Samsung liefern sich seit über einem Jahrzehnt einen unerbittlichen Kampf um den Titel des besten Kamerahandys der Welt. 2025 kamen neue Protagonisten auf den Markt: das iPhone 17 Pro Max und das Samsung Galaxy S25 Ultra. Beide verfügen über ein Arsenal an Sensoren, Megapixeln und künstlicher Intelligenz, das noch vor wenigen Jahren wie Science-Fiction geklungen hätte. Doch die Frage, die die meisten Nutzer beschäftigt, ist einfach: Welches Handy hat die bessere Kamera?
Alles Apple-Produkte?! Das Apple Event im September präsentierte das neue iPhone 17 und die neuen AirPods Pro. Schön, aber mal ehrlich – das war nur der Auftakt zu einer größeren Show. Apple hat noch einige weitere Geräte in der Pipeline, die Ende 2025, 2026 und darüber hinaus vorgestellt werden. Mal sehen, was sonst noch auf seinen großen Auftritt wartet – von den günstigsten bis hin zu denen, die gerne mit dem Hauch von Luxus spielen.
Unter dem Motto „Ride the Wind“ veranstaltete Huawei heute in Paris ein innovatives Produkteinführungsevent. Stars der Präsentation waren die Smartwatches der Serien Huawei Watch GT 6, Watch Ultimate 2 und Watch D2, die auf subtile Weise High-Fashion-Ästhetik mit professionellem Gesundheits- und Fitness-Monitoring verbinden. Auch die Smartphones der nova 14-Serie, die kabellosen Kopfhörer FreeBuds 7i und die Tablets MatePad 12 X bringen zahlreiche Innovationen mit sich.
Nothing Ear (3) ist nicht einfach nur ein weiteres Paar kabelloser Kopfhörer. Es ist ein Versuch, neu zu definieren, was ein Etui ist – nicht mehr nur ein Ladeetui, sondern Mikrofon, Kommunikationstool und Design-Statement in einem.
Meta versucht seit einigen Jahren, Smart Glasses neu zu definieren und arbeitet dabei mit Marken wie Ray-Ban und Oakley zusammen. Bisher waren ihre Geräte meist auf Audio ausgerichtet – in den Rahmen integrierte Mini-Kopfhörer, Mikrofone für Anrufe, Spotify auf der Nase. Doch jetzt kommt eine große Veränderung: das Ray-Ban Display, die erste Brille mit einem in die Linse integrierten Bildschirm.
Vor zehn Jahren wirkte die Verbindung eines Hightech-Giganten aus dem Silicon Valley mit einem traditionsreichen französischen Modehaus mit fast zwei Jahrhunderten Tradition fast exotisch. Doch Apple und Hermès bewiesen schnell, dass sie perfekt zusammenpassen: Der eine beherrscht die digitale Zukunft, der andere die Liebe zum Detail, die Handwerkskunst und den zeitlosen Stil. Ihre Zusammenarbeit begann mit einem klassischen Lederarmband und einem eleganten Zifferblatt. Und jetzt, zehn Jahre später, stehen wir vor ihrer bisher ambitioniertesten Kollektion – einer Kollektion, die nicht nur ein ästhetisches Upgrade, sondern auch ein technologisches und gestalterisches Statement darstellt.
Bose hat seine legendäre aktive Geräuschunterdrückungstechnologie (ANC) mit der nächsten Generation der QuietComfort Ultra Earbuds weiter verbessert. Mit einem KI-gestützten Algorithmus, verbesserter Anrufqualität und praktischen Updates wie Cerumenschutz und Touch-Stummschaltung bieten diese Kopfhörer ein überragendes Erlebnis für alle, die im Alltagstrubel Ruhe suchen.











