Der HoverAir Aqua ist 100 % wasserdicht, schwimmt auf dem Wasser, startet und landet von der Meeresoberfläche, verfolgt einen tragbaren Sender am Handgelenk und schießt mit bis zu 4K/100 fps. Es ist eine Drohne für Surfer, Kajakfahrer und Kiteboarder, nicht für Präzisionspiloten. Die ersten Exemplare werden voraussichtlich im Dezember 2025 bei den Unterstützern eintreffen.
Die besten KI-Modelle für fotorealistische Fotos?! In den letzten zwei Wochen hat Googles „Nano Banana“ (offiziell: Gemini 2.5 Flash Image) das Web auf den Kopf gestellt – dank exzellenter Identitätserhaltung und mehrstufiger Bearbeitung. Midjourney V7 glänzt derweil weiterhin in Sachen Ästhetik, und ChatGPT-5 liefert fotorealistische Ergebnisse direkt im Chat. Hier ist eine kurze, aber präzise Anleitung, welches Tool Sie für die schönsten „KI-Fotos“ wählen sollten – vom Porträt bis zur Produktaufnahme.
Obwohl Apple seine neuen Geräte wie Staatsgeheimnisse aus Area 51 geheim hält, werden die Gerüchte und Leaks rund um das iPhone 17 immer lauter. Klar ist: Ein weiteres September-Spektakel aus Cupertino steht bevor. Und zwar nicht irgendeins – sondern eines, das den größten Fortschritt in der iPhone-Geschichte darstellen soll. Dünner, smarter und natürlich teurer. Das iPhone 17 soll die Smartphone-Welt aufmischen, und wir haben alles zusammengetragen, was aktuell gemunkelt wird – oder was Apple bisher nicht erfolgreich dementieren konnte.
Apples MacBook Pro M5 wird voraussichtlich zwischen Spätherbst 2025 und Anfang 2026 auf den Markt kommen. Neue Fertigungstechnologien (vielleicht sogar 2 nm) sind im Spiel, doch die OLED-Display-Revolution bewegt sich laut mehreren Berichten auf Ende 2026 und die M6-Generation zu. Die M4-Modelle sind mittlerweile echte Profi-Geräte: Thunderbolt 5 (auf Pro/Max), 12-MP-Center-Stage-Kamera, helleres XDR und Apple Intelligence. In diesem Artikel erklären wir, was realistischerweise vom M5 zu erwarten ist, wann man es kaufen sollte und empfehlen spezielle Konfigurationen für Studenten, Kreative, Redakteure und Entwickler.
DJI Mic 3 bietet revolutionäre Funktionen wie die Unterstützung von vier Sendern und acht Empfängern, 32-Bit-Fließkomma-Aufzeichnung und adaptive Verstärkung – und das alles in einem ultraleichten Formfaktor. Ideal für Videofilmer, Podcaster und Drohnen-Enthusiasten, die makellosen Klang ohne Kompromisse wünschen – und das zu einem erschwinglichen Preis.
Das Xiaomi Redmi Note 15 Pro+ ist eines der ambitioniertesten Handys seiner Klasse: ein 6,83 Zoll großes 1,5K OLED mit 120 Hz und 3.200 Nits, eine vierfache IP-Zertifizierung (IP66/IP68/IP69/IP69K), ein 7.000 mAh mit 90 W, der neue Snapdragon 7s Gen 4 und eine Dreifachkamera mit 2,5-fach Teleobjektiv. Es startet in China bei 1.999 CNY = 240 Euro; der weltweite Release soll geringfügige Änderungen mit sich bringen.
Faltbare Handys haben lange einen schlechten Ruf. Zu dick, zu schwer, mit Akkus, die schon beim TikTok-Anschauen den Geist aufgeben, Kameras, die sich lieber als Mittelklasse ausgeben, und Apps, die sich immer noch nicht auf zwei Bildschirmen zurechtfinden. Wasserdicht? Halbherzig. Empfindlichkeit? Schade für alle, denen das Handy schon mal aus der Hand gerutscht ist. All das klang bis vor Kurzem wie eine typische Beschreibung eines faltbaren Handys aus dem Jahr 2023. Dann kommt das Honor Magic V5 und sagt selbstbewusst: „Nein danke, diese Kompromisse mache ich nicht mehr.“
Vacheron Constantin feiert sein 270-jähriges Jubiläum mit zwei neuen Interpretationen seines flachsten Sport-Ewigen Kalenders. Der Overseas Perpetual Calendar Ultra-Thin ist in Weißgold mit burgunderrot lackiertem Zifferblatt oder in Rotgold mit farblich passendem Goldzifferblatt erhältlich. Das nur 8,1 mm hohe Gehäuse wird vom ultraflachen Kaliber 1120 QP/1 angetrieben – einem Uhrmacher-Origami, das das Datum bis zum Jahr 2100 korrekt anzeigt. Beide Modelle sind Boutique-exklusiv und werden mit zwei Kautschukbändern geliefert.
Die Xiaomi 16-Serie sorgt für neue Gerüchte über größere Flachbildschirme, fortschrittliche Autofokus-Kameras und riesige Akkus. Vom Mini-Modell für Liebhaber kompakter Handys bis hin zu Ultra-Versionen mit revolutionärem Zoom – wird Xiaomi in diesem Jahr die Konkurrenz wirklich dominieren?
Der neue Marshall Bromley 750 ist der erste Entertainment-Lautsprecher der Marke, der statt auffälliger Lichteffekte auf hochwertigen Klang, lange Akkulaufzeit und robustes Design setzt. Mit 500 Watt Leistung und 360-Grad-Sound verspricht er, eine Kategorie zu revolutionieren, in der Kompromisse nicht mehr nötig sind – und das alles für 999 € (1.299 € $).
Stellen Sie sich eine Kamera vor, die einst die ersten Schritte auf dem Mond festhielt und heute den Alltag in HDR-Qualität einfängt. Die Hasselblad X2D II 100C ist nicht nur ein Museumsstück – sie ist ein stiller Luxus für Fotografen, die 100 Millionen Pixel ohne Dramatik wollen. Mit verbessertem Autofokus, der wie ein treuer Hund folgt, und einer Bildstabilisierung, die selbst James Bond neidisch machen würde, verspricht dieses schwedische Juwel Bilder voller Leben. Aber bitte keine Videos – dies ist ein Paradies für Puristen.
Ein günstiges Smartphone?! Mit den neuen Modellen werden ältere Flaggschiffe zu echten Schnäppchen. Wir haben verschiedene Quellen recherchiert und die besten Handy-Angebote aus dem Jahr 2024 zusammengestellt, die mittlerweile fast halb so teuer, aber immer noch top sind.