Nur noch wenige Stunden bis zu Apples „Awe Dropping“-Event, und die Tech-Welt ist in Hochform. Die Hauptstars des Abends – das iPhone 17 (inklusive des leichten iPhone 17 Air), die Apple Watch Series 11 und die AirPods Pro 3 – stehen so gut wie fest. Doch in den letzten Stunden sind Gerüchte aufgetaucht, die alles komplett durcheinanderbringen könnten. Apple ist bekannt dafür, immer wieder eine Überraschung parat zu haben. Also macht euch bereit: Das Event könnte mehr als nur ein Routine-Event um 19 Uhr MEZ werden.
Smartphones
Im Jahr 2025 versprachen Smartphones mehr KI und Megapixel als je zuvor. Dennoch kletterte das beliebteste Modell an die Spitze der Verkaufszahlen. Erst die Story, dann die Enthüllung – untermauert durch Daten aus dem ersten Quartal (nach Modell) und zweiten Quartal (nach Hersteller und Umsatz). Das meistverkaufte Smartphone im Jahr 2025?! Mal sehen!
Das Huawei Mate XT ist da – ein Handy, das nicht kaputtgeht, sondern sich dreimal falten lässt. Die zweite Generation des dreifach faltbaren Huawei-Smartphones schert sich nicht um Konventionen: Während Samsung noch an seinen Faltrezepten feilt, backt Huawei futuristische Origami-Geräte, die halb Smartphone, halb Tablet und halb Science-Fiction sind.
In den letzten Monaten gab es Gerüchte, dass Apple mit der neuen Generation des iPhone 17 die Preise erneut erhöhen wird. Ein aktueller Bericht von JPMorgan bringt jedoch etwas optimistischere Nachrichten – zumindest für den US-Markt.
Apple hat sein Herbst-Event „Awe Dropping“ für den 9. September offiziell angekündigt. Im Mittelpunkt stehen dabei das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max, die Gerüchten zufolge eine komplett neue Rückseite mit horizontaler „Kameraleiste“, A19 Pro Chip (3 nm), 12 GB RAM, Wi-Fi 7, größere Displays (bis zu 6,9 Zoll) und eine verbesserte Optik erhalten sollen: Erstmals sollen alle drei Rückkameras 48 MP und die Selfie-Kamera 24 MP haben. Wie immer gilt: Manches ist offiziell, aber vieles noch nicht – wir markieren also, was offiziell ist und was noch „in Arbeit“ ist.
Als Apple 2014 das iPhone 6 vorstellte, bekamen wir zwar ein größeres Display, aber auch einen unerwünschten Bonus: das erstmals hervorstehende Kameramodul. Ein kleiner „Pickel“, der sich mit jeder neuen Generation zu einem wahren Berg entwickelte. Stimmen die Gerüchte, erreicht dieser „Everest“ mit dem kommenden iPhone 17 seinen Höhepunkt. Doch gerettet wird er durch Mynus MAGBACK.
iPhone 17 ohne SIM-Karte?! Apple glaubt offenbar, dass Plastik-SIM-Karten im Jahr 2025 so retro sein werden wie Disketten oder DVDs. Mit der neuen iPhone 17-Serie verschwindet der SIM-Slot in Europa – und zwar nicht nur bei den „Pro“-Modellen, sondern auf der gesamten Linie.
Obwohl Apple seine neuen Geräte wie Staatsgeheimnisse aus Area 51 geheim hält, werden die Gerüchte und Leaks rund um das iPhone 17 immer lauter. Klar ist: Ein weiteres September-Spektakel aus Cupertino steht bevor. Und zwar nicht irgendeins – sondern eines, das den größten Fortschritt in der iPhone-Geschichte darstellen soll. Dünner, smarter und natürlich teurer. Das iPhone 17 soll die Smartphone-Welt aufmischen, und wir haben alles zusammengetragen, was aktuell gemunkelt wird – oder was Apple bisher nicht erfolgreich dementieren konnte.
Das Xiaomi Redmi Note 15 Pro+ ist eines der ambitioniertesten Handys seiner Klasse: ein 6,83 Zoll großes 1,5K OLED mit 120 Hz und 3.200 Nits, eine vierfache IP-Zertifizierung (IP66/IP68/IP69/IP69K), ein 7.000 mAh mit 90 W, der neue Snapdragon 7s Gen 4 und eine Dreifachkamera mit 2,5-fach Teleobjektiv. Es startet in China bei 1.999 CNY = 240 Euro; der weltweite Release soll geringfügige Änderungen mit sich bringen.
Faltbare Handys haben lange einen schlechten Ruf. Zu dick, zu schwer, mit Akkus, die schon beim TikTok-Anschauen den Geist aufgeben, Kameras, die sich lieber als Mittelklasse ausgeben, und Apps, die sich immer noch nicht auf zwei Bildschirmen zurechtfinden. Wasserdicht? Halbherzig. Empfindlichkeit? Schade für alle, denen das Handy schon mal aus der Hand gerutscht ist. All das klang bis vor Kurzem wie eine typische Beschreibung eines faltbaren Handys aus dem Jahr 2023. Dann kommt das Honor Magic V5 und sagt selbstbewusst: „Nein danke, diese Kompromisse mache ich nicht mehr.“
Die Xiaomi 16-Serie sorgt für neue Gerüchte über größere Flachbildschirme, fortschrittliche Autofokus-Kameras und riesige Akkus. Vom Mini-Modell für Liebhaber kompakter Handys bis hin zu Ultra-Versionen mit revolutionärem Zoom – wird Xiaomi in diesem Jahr die Konkurrenz wirklich dominieren?
Ein günstiges Smartphone?! Mit den neuen Modellen werden ältere Flaggschiffe zu echten Schnäppchen. Wir haben verschiedene Quellen recherchiert und die besten Handy-Angebote aus dem Jahr 2024 zusammengestellt, die mittlerweile fast halb so teuer, aber immer noch top sind.











