General Motors berichtet, dass sein Freisprechsystem über mehr als eine halbe Million aktive Benutzer verfügt und die Sicherheitsbilanz geradezu beeindruckend ist: 0 Unfälle auf mehr als 700 Millionen Kilometern.
Künstliche Intelligenz
OpenAI hat gerade eine Rakete ins Herz des Web-Browsings geschossen – einen neuen Browser, der künstliche Intelligenz mit klassischem Surfen kombiniert, und damit macht Google deutlich, dass es Zeit für ein Upgrade ist.
Windows verändert sich – vom Betriebssystem zum digitalen Partner mit künstlicher Intelligenz. Sind Sie bereit, Ihrem Computer zu sagen: „Mach, was du willst“?
Die nächste Generation der KI wird nicht mehr aus einem einzelnen allwissenden System bestehen, sondern aus einem Netzwerk kleinerer, spezialisierter Modelle – sogenannten „Nano-Agenten“ –, die durch einen Orchestrator miteinander verbunden sind. Wie funktioniert das, wo wird es bereits eingesetzt und warum kommt es der menschlichen Intelligenz einen Schritt näher?
Figure hat den humanoiden Roboter Figure 03 vorgestellt, der für den Einsatz im Haushalt konzipiert wurde. Mit einer fortschrittlichen Batterie, einem intelligenten Helix-System und einem schlanken Design soll er der erste nützliche Roboter für die alltägliche Haushaltshilfe werden.
In einer Welt, in der KI alles verspricht, von schnellen Antworten bis hin zu kreativen Ausbrüchen, prallen Grok und ChatGPT wie zwei alte Rivalen aufeinander. Der eine ist ein zuverlässiger Riese mit riesigem Marktanteil, der andere ein geistreicher Herausforderer, der sich durch kleinere Sprachen, Geschwindigkeit und Informalität auszeichnet. Als Autor, der aufgrund seiner Arbeit beides gleichzeitig nutzt, finde ich, dass Grok sich durch die Identifizierung von Nachrichtenquellen und das Schreiben mit weniger fragmentierten, natürlicheren Antworten auszeichnet. Basierend auf Daten vom Oktober 2025, persönlichen Erfahrungen und Tests zeigen wir, warum Grok nicht nur eine Alternative, sondern oft die bessere Wahl für Alltagsnutzer ist – mit der Ironie, dass es günstiger und weniger starr ist.
Meta hat gerade sein neuestes Spielzeug vorgestellt – Meta Vibes, eine experimentelle Plattform zum Erstellen und Teilen von Kurzvideos, die vollständig auf künstlicher Intelligenz basiert. Ist das die Zukunft der sozialen Medien oder nur ein weiterer digitaler Schrott? Tauchen wir ein in dieses surreale Chaos und sehen wir, ob es uns inspiriert oder uns zwingt, auf der Suche nach einem Stück Realität vorzuspulen.
YouTube Music experimentiert mit KI-DJs und verspricht ein „angereichertes“ Musikerlebnis mit Zwischenkommentaren und Wissenswertem. Doch die Nutzer sind alles andere als begeistert – im Internet häufen sich Beschwerden, dass niemand nach einer digitalen Quasselstrippe gefragt habe, die die perfekte Playlist unterbricht. Ist das die Zukunft des Musik-Streamings oder nur eine weitere Google-Idee, die bald in Vergessenheit geraten wird?
Nvidia und OpenAI sind eine Partnerschaft eingegangen, die in den nächsten Jahren Investitionen von bis zu 100 Milliarden US-Dollar ermöglichen soll. Ziel ist der Aufbau einer riesigen Infrastruktur mit mindestens 10 Gigawatt Rechenleistung, die das Training der nächsten Generation von KI-Modellen ermöglichen soll. Der Markt reagierte prompt: Die Nvidia-Aktie stieg nach der Nachricht um mehr als 4 Prozent.
Mate Rimac, der kroatische Elon Musk (mit weniger Tweets und mehr echten Prototypen), mischt die Automobilwelt erneut auf. Seine Prognose: Das Auto der Zukunft wird ein Luxus sein, der romantischen Nostalgikern vorbehalten ist, die noch immer vom Benzingeruch und quietschenden Reifen träumen. Die meisten werden einfach die App anklicken und eine Fahrt mit dem Robotaxi machen – ohne Ärger, ohne Bußgelder und ohne die ewige Frage: „Wo zum Teufel habe ich geparkt?“
Mit einem neuen Vergütungspaket im Wert von bis zu einer Milliarde US-Dollar will der Tesla-Vorstand Elon Musk wieder an die Spitze des Unternehmens bringen. Könnte Elon Musk der erste Billionär der Geschichte werden?!
Tesla Robotaxi-App endlich für die Öffentlichkeit zugänglich – natürlich nur mit dem richtigen Handy
Tesla Robotaxi endlich für die Öffentlichkeit verfügbar – natürlich nur mit dem richtigen Handy











