In einer Welt, in der künstliche Intelligenz bereits unsere Jobs übernimmt, mit uns wie mit alten Freunden chattet und gelegentlich Fakten erfindet, hat das Internet eine neue, ziemlich pikante Art entwickelt, Frust auszudrücken. Lernen Sie den „Clanker“ kennen – ein Begriff, der aus Star Wars stammt und heute synonym für alles steht, was uns an KI nervt. Und ja, wenn Sie ChatGPT fragen, könnte es denken, Sie sprechen von altem britischen Slang für metallische Geräusche. Wie ironisch, oder?
Künstliche Intelligenz
Tesla kündigte am 1. September den Tesla Masterplan 4 auf der X an und betont darin „nachhaltigen Wohlstand“ durch künstliche Intelligenz, Robotik (Optimus) und Autonomie. Das Dokument ist ehrgeizig, enthält jedoch keine klaren Meilensteine. Die Reaktionen sind geteilt: Befürworter feiern die „physische Ankunft der KI“, Skeptiker erinnern an unerfüllte Ziele aus der Vergangenheit und sinkende Fahrzeugverkäufe.
Das TIME Magazine hat die diesjährige Auswahl der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten im Bereich der künstlichen Intelligenz bekannt gegeben – TIME100 AI 2025. Neben den obligatorischen Gesichtern aus dem Silicon Valley rücken einige sehr europäische Prioritäten in den Vordergrund: technologische Souveränität, Sicherheit und Infrastruktur-Realpolitik. Derweil inspiriert und verhängt DeepSeek mit seinem chinesischen „Open-Weight“-Ansatz zugleich Verbote.
Die besten KI-Modelle für fotorealistische Fotos?! In den letzten zwei Wochen hat Googles „Nano Banana“ (offiziell: Gemini 2.5 Flash Image) das Web auf den Kopf gestellt – dank exzellenter Identitätserhaltung und mehrstufiger Bearbeitung. Midjourney V7 glänzt derweil weiterhin in Sachen Ästhetik, und ChatGPT-5 liefert fotorealistische Ergebnisse direkt im Chat. Hier ist eine kurze, aber präzise Anleitung, welches Tool Sie für die schönsten „KI-Fotos“ wählen sollten – vom Porträt bis zur Produktaufnahme.
Warmwind OS ist kein klassisches Betriebssystem für Ihren Laptop, sondern eine Cloud-Plattform, die „digitale Mitarbeiter“ im Hintergrund unterstützt. Sie sehen den Bildschirm, klicken auf Schaltflächen, füllen Formulare aus und führen lange Arbeitsabläufe über die von Ihnen bereits genutzten Apps aus – ohne API-Integrationen. Das Projekt wird in Deutschland entwickelt, befindet sich im geschlossenen Betatest und hat bereits Tausende von Anwendungen auf der Warteliste.
Diejenigen von uns, die ChatGPT seit dem ersten Tag nutzen und es in allen möglichen Szenarien einsetzen, haben die neue Version von GPT-5 mit Spannung erwartet. In KI-Kreisen wurde sie als echter Durchbruch gefeiert – fast ein „Oppenheimer-Moment“ der künstlichen Intelligenz. Doch der erste Eindruck? Ziemlich bitter. Eine herbe Enttäuschung für GPT-5!
OpenAI hat GPT-5 – die nächste Generation seiner bekanntesten Chatbot-KI – offiziell vorgestellt und zum Standard-ChatGPT-Modell für alle Nutzer gemacht, auch für die kostenlose Version. Wenn Sie ChatGPT schon immer als etwas zu „roboterhaft“ empfunden haben oder in Modellen mit Namen ertrinken, die wie Prozessorcodes klingen, dann wird GPT-5 eine echte Vereinfachung für Sie sein.
Europäischer Robo-Taxi-Markt?! Kommt bald! Wenn Sie die Vorstellung mögen, von einem Roboter gefahren zu werden, ohne über Wetter und Politik reden zu müssen, haben wir tolle Neuigkeiten für Sie. Das amerikanische Unternehmen Lyft und der chinesische Technologieriese Baidu werden bereits 2026 ihre ersten autonomen Fahrten in Europa anbieten.
Wenn es um Tesla geht, berichten die meisten Medien über Umsatzrückgänge, Elon Musks Politik und kommende Robotaxis. Doch unter der Oberfläche passiert viel. Wir haben zehn weniger bekannte Geschichten zusammengefasst, die die Tesla-Welt in den letzten Wochen geprägt haben, aber von politischen und finanziellen Dramen überschattet wurden. Dies sind die Tesla News 8/2025
In einer Welt, in der TikTok als verrückter König der Unterhaltung regiert, könnte Elon Musk Vine wiederbeleben – das Netzwerk mit dem KI-Produkt Grok Imagine, das vor einem Jahrzehnt heißes Wasser erfand und dann darin ertrank.
Tesla sorgte mit seinem Einstieg in die Automobilindustrie für einen tektonischen Wandel. Das von ihm ins Leben gerufene Paradigma der Elektromobilität war nicht nur eine Modeerscheinung, sondern der Beginn eines neuen Kapitels der industriellen Revolution. Erst rüttelte Tesla traditionelle Hersteller mit Elektrofahrzeugen mit atemberaubender Beschleunigung und Hightech-Erlebnis auf, und jetzt rüttelt das Unternehmen die Branche mit etwas völlig Neuem auf. Während Autojournalisten pflichtbewusst PS-Zähler zählen, Scheinwerferformen diskutieren und auf das nächste Tesla-Modell warten, schmiedet Elon Musk einen Plan, der Stahlpferde bald so veraltet erscheinen lassen wird wie Dampflokomotiven.
Wird künstliche Intelligenz Ihren Beruf komplett auslöschen oder wird Ihr Job nur noch eine historische Fußnote sein? Gehört Ihr Beruf der Vergangenheit an?! Schauen Sie sich die Liste an, die Sie vielleicht dazu anregen wird, Ihre Karriereziele zu überdenken! Also – 100 Berufe, die durch KI ersetzt werden und bis 2035 wahrscheinlich verschwinden werden.











