Elon Musk bereitet das größte User-Experience-Update in der Tesla-Geschichte vor. Tesla Grock, ein intelligenter Assistent mit Persönlichkeit und Humor, kommt zu Ihrem Tesla und erteilt Ihnen gerne Befehle. Und glauben Sie mir, er wird viel netter sein als Ihr ständig vorlauter Beifahrer! Endlich bekommen wir ein sprechendes Auto mit Charakter.
Künstliche Intelligenz
Vergessen Sie Touchscreens, Mäuse und Sprachsteuerung. Elon Musks Neuralink ermöglicht es Ihnen bis 2025, Computer, Roboter und sogar Ihre eigenen Gliedmaßen allein mit Ihrer Gedankenkraft zu steuern. Science-Fiction? Schluss damit. Tetraplegiker werden arbeiten und ihre Familien finanziell versorgen können.
Wie viele Jahre dürfen Menschen noch Auto fahren? Mal ehrlich, schon jetzt sind sie am Steuer oft gefährlicher als nützlich. Die Statistiken lügen nicht: Raser, Handys in der Hand, Egos, die größer sind als Autos … Und wenn uns künstliche Intelligenzen überholen, die beim Fahren nicht einschlafen, trinken oder TikTok schauen, stellt sich eine ernste Frage: Dürfen wir überhaupt noch selbst Auto fahren? Wie viele Jahre dürfen Menschen noch Auto fahren? Dieses Jahr wird das Fahren durch Menschen verboten!
KI-Zukunft?! Künstliche Intelligenz wird die Welt nicht mit Hollywood-Killerrobotern erobern, sondern mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und alltäglichen Anwendungen, die Ihr Leben vielleicht langweiliger – aber zumindest komfortabler – machen.
Eine Welt voller neuer Jobs. Stellen Sie sich vor, Sie sind im Jahr 2030 auf einer Party und werden gefragt: „Was machen Sie?“, und Sie antworten lässig: „Oh, ich bin Produzent synthetischer Realität.“ Niemand wird wissen, ob Sie gerade eine neue Metal-Band erfunden haben oder die Welt retten. Aber bis dahin wird es wahrscheinlich ein ziemlich alltäglicher Job sein – eine Art Kreuzung zwischen Showrunner, Regisseur und KI-Spezialeffekt-Kumpel.
Am 24. Juni 2025 führte Google in Indien, dem ersten Land außerhalb der USA, den Google AI Mode ein, einen experimentellen Suchmodus, der Benutzern ausführliche, multimodale Antworten in englischer Sprache liefert.
Nach einem Jahrzehnt voller Versprechungen begann Tesla am Sonntag, dem 22. Juni, in der Innenstadt von Austin mit der Aufnahme zahlender Passagiere in fahrerlosen Robo-Taxis. Die Fahrzeuge sind nur in einem begrenzten Gebiet im Einsatz, da der Staat sich darauf vorbereitet, die Vorschriften für autonome Fahrzeuge zu verschärfen.
Der chinesische Technologieriese DJI, bekannt als weltweit größter Drohnenhersteller, bereitet sich auf den Einstieg in den übersättigten, aber schnell wachsenden Markt für Roboterstaubsauger vor. Laut einem Bericht des staatlichen China Securities Journal unter Berufung auf interne Quellen wird DJI noch in diesem Monat seinen ersten intelligenten Roboterstaubsauger mit Saug- und Nassreinigungsfunktion namens DJI ROMO auf den Markt bringen.
Es ist Anfang Juni, und die Luft in Cupertino riecht nicht nach Innovation, sondern nach Panik – und vielleicht auch ein wenig nach dem Schweiß unter den maßgeschneiderten Hemden der Apple-Führungskräfte. Das passiert auf der WWDC 2025.
Willkommen in der Zukunft, in der Ihr ruhigster Kollege alles mithört, sich an alles erinnert – und Ihren Umsatz von 2022 nie vergisst.
Wenn Bürokratie auf Technologie trifft: Apple erwägt, Apple AirDrop in der EU aufgrund neuer digitaler Regeln einzustellen. Nein, das ist keine dystopische Science-Fiction – das ist Brüssel in Aktion.
OpenAI möchte nicht mehr nur Tools, sondern Partner aufbauen. Ihre Vision von ChatGPT als „Superassistent“ ist nicht nur ein technisches Upgrade, sondern ein kultureller Wandel – hin zu einer Zeit, in der künstliche Intelligenz Ihr Betriebssystem fürs Leben sein wird. Und ja, es besteht die Möglichkeit, dass wir mithilfe unserer Gedanken und der OpenAI IO HW1-Ausrüstung mit ihm kommunizieren.











