Meta versucht seit einigen Jahren, Smart Glasses neu zu definieren und arbeitet dabei mit Marken wie Ray-Ban und Oakley zusammen. Bisher waren ihre Geräte meist auf Audio ausgerichtet – in den Rahmen integrierte Mini-Kopfhörer, Mikrofone für Anrufe, Spotify auf der Nase. Doch jetzt kommt eine große Veränderung: das Ray-Ban Display, die erste Brille mit einem in die Linse integrierten Bildschirm.
Tragbare Geräte
Vor zehn Jahren wirkte die Verbindung eines Hightech-Giganten aus dem Silicon Valley mit einem traditionsreichen französischen Modehaus mit fast zwei Jahrhunderten Tradition fast exotisch. Doch Apple und Hermès bewiesen schnell, dass sie perfekt zusammenpassen: Der eine beherrscht die digitale Zukunft, der andere die Liebe zum Detail, die Handwerkskunst und den zeitlosen Stil. Ihre Zusammenarbeit begann mit einem klassischen Lederarmband und einem eleganten Zifferblatt. Und jetzt, zehn Jahre später, stehen wir vor ihrer bisher ambitioniertesten Kollektion – einer Kollektion, die nicht nur ein ästhetisches Upgrade, sondern auch ein technologisches und gestalterisches Statement darstellt.
TAG Heuer Carrera Astronomer 2025: Eine moderne Interpretation der Mondphasen im klassischen Gehäuse
Die TAG Heuer Carrera Astronomer verfolgt einen innovativen Ansatz zur Mondphasenanzeige mit einer rotierenden Scheibe, die die sieben Phasen des Mondzyklus anzeigt. Diese 39 mm große Edelstahluhr, die auf den Geneva Watch Days 2025 vorgestellt wurde, kombiniert Inspiration aus den 1960er Jahren mit moderner Technologie und ist in drei Versionen erhältlich, von denen zwei auf 500 Stück limitiert sind.
Grand Seiko bringt die Wärme von taufrischem Gold in seine ikonische Tentagraph-Linie, wo ein kupferrosa Zifferblatt, inspiriert von der Morgensonne des Iwate-Berges, auf ein hochpräzises mechanisches Uhrwerk trifft. Der Grand Seiko Tentagraph SLGC006, limitierte Auflage von nur 300 Exemplaren, verspricht eine unvergessliche Mischung aus japanischer Präzision und natürlicher Schönheit – für alle, die eine Uhr schätzen, die nicht nur die Zeit misst, sondern sie auch zelebriert.
Apple stellte gestern auf dem „Awe-Dropping“-Event (Apple Event 2025) am 9. September 2025 eine neue Generation seiner Produkte vor und versprach revolutionäre Veränderungen. Vom ultradünnen iPhone 17 Air bis hin zu fortschrittlichen Gesundheitsfunktionen in der Apple Watch und den AirPods Pro 3 – der Tech-Gigant legte die Messlatte erneut höher. Darüber hinaus wurden Software-Updates und Apple Intelligence vorgestellt, die eine natürlichere Interaktion mit Geräten verspricht. Lesen Sie, was Apple gestern auf den Tisch gebracht hat!
Die Apple Watch Ultra 3 ist mehr als nur eine Smartwatch – sie ist der ultimative Begleiter für alle, die ein aktives und abenteuerliches Leben führen. Mit integrierter Satellitenkommunikation, dem größten Display aller Zeiten, 42 Stunden Batterielaufzeit und bahnbrechenden Gesundheitsfunktionen wie Bluthochdruckwarnungen und Schlafqualitätsmessung ist diese Uhr für alles bereit: von wilden Abenteuern in der freien Natur bis hin zu eleganten Abenden. Erfahren Sie, warum dieser technologische Durchbruch ein Muss ist.
Die Freak X Crystalium kombiniert den charakteristischen Karussellmechanismus von Ulysse Nardin mit einer neuen „Hightech-Dekoration“: kristallisiertes Ruthenium, das als Zifferblatt und Stundenzeiger dient. Das Ergebnis? Jedes Stück ist ein Unikat, mit einem Gehäuse aus schwarzem DLC-Titan (43 mm) und angetrieben vom Automatikwerk UN-230. Limitiert auf 50 Stück.
Oris hat sein ungewöhnlichstes Kaliber – das Handaufzugskaliber 113 mit 10 Tagen Gangreserve, patentierter nichtlinearer Anzeige und seltener Business-Kalenderwochenanzeige – zurückgebracht und erstmals in die Big Crown-Serie integriert. Das Ergebnis? Ein 43 mm großes Metallgehäuse mit mintgrünem Zifferblatt und rosa Akzenten, das eher an einen freundlichen Schweizer Organizer als an ein Firmenarsenal erinnert. Oris Big Crown Kaliber 113 – Preis: 8.100 $ / 6.350 CHF / ~6.350 EUR.
Nach fast einem Jahrzehnt voller Herausforderungen und Durchbrüchen ist es TAG Heuer gelungen, eine Carbon-Spiralfeder zu entwickeln, die eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Stöße, Magnetismus und Temperaturschwankungen verspricht. Diese Innovation feiert ihr Debüt in limitierten Editionen der Modelle Carrera und Monaco, die Spitzentechnologie mit ikonischem Design vereinen.
Zenith und USM, zwei Schweizer Legenden, haben sich für ein einzigartiges Projekt zusammengeschlossen, das den legendären Defy Chronographen von 1969 mit dem farbenfrohen modularen Möbeldesign von USM Haller kombiniert. Das Ergebnis ist eine limitierte Auflage von 240 Zenith Defy Chronograph USM Uhren in vier leuchtenden Farben, die nicht nur Geschichte zum Leben erwecken, sondern auch praktische Kunst in die Welt der Uhrmacherei und Innenarchitektur bringen – komplett mit einem passenden Aufbewahrungsschrank.
Unimatic und Massena Lab haben sich für den letzten Teil ihrer exklusiven Trilogie zusammengetan: die Modello Quattro U4S‐T‐SPW. Limitiert auf nur 60 Exemplare, besticht diese Uhr mit einem einzigartigen Meteoritengehäuse, das ein Stück Weltraum an Ihr Handgelenk bringt. Präzise Schweizer Handwerkskunst, innovatives Design und ein Hauch von NASA-Eleganz machen diese Zeitmaschine zu einer Zeitmaschine, die über das Gewöhnliche hinausgeht.
Omega und Swatch gehen mit einer neuen Sonderedition der MoonSwatch erneut neue Wege. Die Mission to Earthphase Moonshine Gold MoonSwatch vereint Snoopy, Woodstock, Mondphasen und sogar ein Popcorn-Motiv – und ist nur am 8. September 2025 erhältlich. Das Ergebnis? Eine Mischung aus Nostalgie, Weltraum und Sammelwahn.