Wenn Sie sich schon immer gefragt haben, wie es wäre, einen eigenen Le-Mans-Rennwagen zu besitzen – ohne den Ärger der FIA-Bürokratie – dann ist der Aston Martin Valkyrie LM genau das Richtige für Sie. Limitiert auf nur zehn Exemplare, brutal genug, um Sie schwindelig zu machen, und mit genug Prestige, um Sie zum Abendessen nach Gaydon einzuladen. Es ist ein Auto, das kein Nummernschild braucht – denn die Straße allein reicht nicht.
Machen Sie sich bereit für die zweite Hälfte des Automobiljahres, in der die PS-Zahlen schneller steigen als die Inflation und die Elektronen schneller rasen als Ihr WLAN. Neue Autos 2025! Elektroautos, Hybride, Turbo-Nostalgie und futuristische Visionen – 2025 wird ein spannendes Automobiljahr wie unter der Regie von Christopher Nolan.
Volkswagen hat uns erneut verwirrt: Sie entwickeln eine hochmoderne Elektroplattform, die VolkswagenSSP, die – ob Sie es glauben oder nicht – Verbrennungsmotoren unterstützt. Aber Vorsicht: Diese Motoren treiben die Räder nicht an. Klingt nach einem Witz? Ist es nicht. Und das ist erst der Anfang…
BMW ist nicht länger nur Randfigur, sondern will die elektrische Zukunft gestalten. Der BMW iX5 und der iX7 kommen direkt aus den USA und versprechen, die Geschichte der Luxus-SUVs zu revolutionieren.
Was ergibt die Kombination aus Dachzelt und mobilem Wohnzimmer? Ganz klar: Etwas, das Ihre Familie auf jeder Reise lieben wird. Das James Baroud Family Room ist ein echter Game-Changer!
Das erste Halbjahr 2025 hält echte Überraschungen bereit – einige Automobilinnovationen 2025 – Marken, die oft im Schatten des deutschen Premium-Trios agierten, treten nun ins Rampenlicht. Erwarten Sie eine Mischung aus brachialer Leistung, innovativen Elektrolösungen und nostalgischen Rückkehren von Kultmodellen. Im Folgenden präsentieren wir acht außergewöhnliche Automobilinnovationen des ersten Halbjahres 2025, die das Tempo dieses Jahres vorgeben und beweisen, dass Vielfalt und Mut die Grenzen der Mobilität erweitern.
Der Avatr 07 ist der neue Held des chinesischen Elektro-SUV-Marktes und stammt vom Star-Trio Changan, CATL und Huawei. Ja, Sie haben richtig gelesen – dieses Auto hat mehr mit Ihrem Smartphone gemeinsam als mit dem Diesel-Passat Ihres Onkels. Er ist als rein elektrisches (BEV) und Hybrid-Version mit verlängerter Reichweite (EREV) erhältlich und hat einen sehr selbstbewussten Preis – ab 219.900 CNY (ca. 29.000 €), was in der Klasse der „Premium-SUV mit Massagesitzen“ fast schon geschmacklos erschwinglich ist. Und er hat hohe Ziele: Zur Konkurrenz zählen Namen wie Tesla Model Y, Nio ES6 und BYD Tang. Fühlen Sie sich bedroht? Vielleicht sollten Sie das.
Die neue Generation des Jeep Compass 2026 ist da und – überraschend oder nicht – bietet das Beste, was dieser Kompakt-SUV je zu bieten hatte. Er wird in verschiedenen Antriebsvarianten erhältlich sein: vom Mildhybrid für urbane Abenteurer bis zum Elektromodell für leise, aber entschlossene Öko-Fighter. Die Elektroversion mit 74-kWh-Batterie, Frontantrieb und einer Reichweite von bis zu 500 Kilometern (nach WLTP) startet bei 50.400 Euro – und das für die First Edition. Ja, es handelt sich also nicht um eine asketische Basisversion, sondern um ein bereits speziell ausgestattetes Modell.
Der Lotus Emira V6 SE ist mehr als nur ein Sportwagen; er ist eine Hommage an die analoge Fahrfreude in einer Welt digitaler Autos.
Nach dem Ausscheiden des Clarkson-Trios kehrt „The Grand Tour“ mit neuer Besetzung zurück: Thomas Holland und James Engelsman vom beliebten YouTube-Kanal Throttle House sowie der virale Zug-Enthusiast Francis Bourgeois. Wird das neue Team den Geist der Show bewahren und in die Zukunft tragen können?
Im Jahr 2023 sind die Preise vieler Elektroautos aufgrund der rasanten Entwicklung der Batterietechnologien und neuer Modelle deutlich gesunken. In diesem Artikel stellen wir sieben Modelle vor – die besten gebrauchten Elektroautos mit den größten Wertverlusten (unter denen mit hohen Wertverlusten), listen ihre wichtigsten Spezifikationen (Leistung, Drehmoment, Batteriekapazität, Reichweite, Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit) auf und vergleichen die unverbindliche Preisempfehlung zum Marktstart (Europa/Deutschland) mit dem aktuell niedrigsten Preis für ein Gebrauchtmodell (gefunden auf mobile.de oder AutoScout24). Alle Daten basieren auf realen Quellen und helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung für ein gebrauchtes Hochleistungs-Elektroauto.
Der schwedische Pionier für mobile Kühlung Dometic hat seine neue Recon-Kühlboxenreihe vorgestellt, die innovatives modulares Design mit erstklassiger Funktionalität verbindet. Die Kühlboxen sind leicht stapelbar und platzsparend, halten das Eis bis zu acht Tage lang, sind leicht zugänglich ohne Reißverschlüsse und überzeugen mit Funktionen, die selbst anspruchsvollste Abenteurer zufriedenstellen.