Elektromobilität wird täglich wichtiger. Entsprechend wächst auch die Infrastruktur, denn es vergeht praktisch kein Tag, an dem nicht irgendwo eine neue Ladestation eröffnet wird, was den Elektrotransport noch einfacher macht. Da die Auswahl an Elektroautos auf dem Markt täglich vielfältiger wird, stellen wir Ihnen hier einige der aktuell heißesten Beispiele vor. 
Urlaub genießen bedeutet für viele auch Spaß an Wassersport und Aktivitäten. Noch glücklicher sind diejenigen, die sich etwas Luxus leisten und stilvoll auf die Wellen schlagen können. Letzteren kommt die türkische Alen Yacht mit ihrer hochmodernen Alen 45 Yacht zu Hilfe. 
Falls Sie es noch nicht bemerkt haben: Das Rennen um das erste autoähnliche fliegende Exemplar ist gerade zu Ende. Mit seiner persönlichen Drohne SureFly hat das Unternehmen Workhorse in die Welt der Autos, Transportmittel und Hubschrauber eingegriffen. Damit begann ein Wettlauf, der die Mobilität der Zukunft neu definieren wird.
 
Zufällig fällt das Geburtsdatum des kleinen Jungen auf den amerikanischen Unabhängigkeitstag, also den 4. Juli, und in diesem Fall brauchen wir uns nur an das Jahr 1957 zu erinnern. Nach kurzer Rechnung stellen wir fest, dass unser kleiner Junge bereits ein stolze 60 Jahre alt, und zu diesem Jubiläum natürlich unsere herzlichsten Glückwünsche. 
Deutsche Kraftwerk sind Pioniere der elektronischen Musik, die seit den 1970er Jahren kreieren. Das Siegel, das sie hinterlassen haben, oder Sie hinterlassen es immer noch, es ist praktisch unermesslich. Wie alle Musiker entscheiden sich Kraftwerk manchmal für eine Zusammenarbeit. Doch dieses Mal ist es keine musikalische Verbindung, sondern eine sportliche. Der Fahrradhersteller Canyon gab bekannt, dass er gemeinsam mit einer Musikgruppe, die auch an der Tour de France teilnahm, eine limitierte Serie von Rennrädern entworfen und produzierte. Das Modell erhielt den Namen Ultimate CF SLX Kraftwerk. 
Es besteht kein Zweifel, dass Michael Jordan eine Basketball-Legende ist, und es ist auch ganz klar, dass BMW eine Legende in der Automobilwelt ist. Und wenn diese beiden Welten zusammenkommen, entsteht etwas Erstaunliches. BMW M3 inspiriert von Air Jordan.
 
Die Marken Land Rover und Jaguar befinden sich unter einem Dach, aber in letzter Zeit wurde zumindest auf slowenischem Boden wenig darüber gesprochen. Sie versprechen, dass es ab jetzt anders sein wird, da sie mit verjüngten Modellen eine echte Offensive vorbereiten werden.
 
Ein scharfes und kompaktes Äußeres, ein geräumiger Innenraum, eine modische Zweifarblackierung und ein attraktiver SUV-Look sind die Hauptvorteile des Opel Crossland X. Dieser urbane Crossover, der Anfang Februar erstmals vorgestellt wurde, wird in Gesellschaft des Mokka X sein. Das dritte Familienmitglied, der größere Grandland X, wird in der zweiten Jahreshälfte für Aufregung im Kompaktsegment sorgen. 
Es gibt klassische Limousinen und Sportwagen. Erstere bieten viel Platz und höheren Komfort, letztere ein sportliches Design und eine sportliche Fahrdynamik. Volkswagen präsentiert jetzt ein neues Modell, das beide Welten vereint und den Namen Arteon trägt. Dieser sportliche „Gran Turismo“ überzeugt mit markantem Design, viel Platz, zahlreichen Assistenzsystemen, interaktiver Konnektivität sowie effizienten und leistungsstarken Motoren. Der Arteon ist oberhalb der Passat-Modelle positioniert und kein direkter Ersatz für das Passat CC-Modell, da er in allen Dimensionen etwas größer ist.  
Interessant ist auch das bunte Treiben in den Innenstädten, denn hier ist immer etwas los. Und um in diesem Dirndaj möglichst mobil, agil und flink unterwegs zu sein, hat man am besten einen der kompakten Kleinen zur Hand. Größe spielt in der Stadt eine große Rolle, und in diesem Fall ist kleiner natürlich besser. Hier sind die besten Stadtautos von 2017.  
70 Jahre sind seit dem ersten Flug vergangen, der die Schallmauer durchbrach. Damals steuerte Charles Yeager die Bell X-1 und schrieb Geschichte für alle Zeiten. Jetzt, nach so vielen Jahren, plant die NASA in Zusammenarbeit mit Lockheed Martin ein Überschall-Passagierflugzeug. Was bereitet ihren Ingenieuren am meisten Sorgen bzw sich am Gehirn kratzen? Mal sehen.
 
Es ist eigentlich kein Helikopter, sondern ein Volocopter! Wir werden etwas später auf die Definition zurückkommen. Das deutsche Unternehmen Volocopter (E-Volo) wird diese Flugtaxis noch in diesem Jahr am Himmel von Dubai testen. Offensichtlich wird Dubai der Ort sein, an dem die Fahrzeuge der Zukunft getestet werden. 











