Warum befinden Sie sich in Beziehungen, in denen Sie über Ihre Bedürfnisse schweigen? Hoffen Sie, dass jemand Sie bemerkt? Wie lange werden Sie noch alles geben, ohne etwas dafür zu bekommen?
Persönliches Wachstum
Haben Sie sich Ihre Wunden schon einmal angesehen und sich gefragt, warum sie immer noch schmerzen? Wie kann man einem Schmerz, der nicht vergeht, einen Sinn geben? Ist es möglich, dass aus Narben die größte Kraft erwächst?
Irgendwann weiß man es einfach. Irgendwas stimmt nicht. Aber Sie klammern sich an eine Erinnerung, eine Idee, ein Gefühl, das einmal alles bedeutete.
Warum macht es einem Narzissten Spaß, Sie an sich selbst zweifeln zu lassen?
Wenn Sie jemals gedacht haben, dass sich niemand in Sie verlieben könnte, seien Sie sich bewusst, dass dieser Gedanke nicht stimmt. Es ist das Ergebnis von Verletzungen, schlechten Erfahrungen, Vergleichen und inneren Ängsten.
Halb so viel arbeiten – und über 50 % produktiver sein?! Klingt das nach einer Fantasie? Vielleicht. Doch im Zeitalter künstlicher Intelligenz, dreier Bildschirme und Morgenroutinen, um die uns sogar ein Himalaya-Mönch beneiden würde, ist dies kein unerreichbares Ideal mehr. Der Schlüssel liegt in der Strategie – nicht darin, mehr zu arbeiten, sondern darin, intelligenter zu arbeiten.
Warum geben sich Menschen mit weniger zufrieden, als sie verdienen? Wann kommt der Moment, in dem Sie entscheiden, dass es genug ist? Was bedeutet es, sich selbst in Beziehungen wirklich zu respektieren?
Eine Frau, die das Vertrauen verloren hat, liebt nicht weniger – sie liebt intelligenter. Und sonst.
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass die intelligentesten Menschen in Ihrem Umfeld nicht unbedingt die gesellschaftlichen Stars des Abends sind? Vielleicht haben Sie einen Freund, der den Freitagabend lieber mit der Nase in einem Buch verbringt als mit einem Glas in der Hand und den Füßen auf der Tanzfläche.
Nicht jeder abgebrochene Weg ist ein Fehler. Nicht jeder Verlust ist eine Strafe. Manchmal ist es ein sorgfältig kalkulierter Schachzug des Universums. Ohne es Ihnen zu erklären, sagt es Ihnen einfach „Nein“. Und dieses „Nein“ kommt nicht von ungefähr. Es handelt sich um eine Antwort, die Ihnen nicht gefallen, sondern Ihnen Orientierung bieten soll.
Warum suchen wir immer nach dem richtigen Zeitpunkt für die Liebe? Was wäre, wenn es diese Zeit gar nicht gäbe? Und wenn jemand wirklich der Richtige für Sie ist – warum sollten Sie dann warten?
Wie antworten Sie normalerweise? Sagt Ihre Antwort mehr über Sie aus, als Sie denken?











