Ein Vorstellungsgespräch ist wie ein Gang auf dünnem Eis – ein falscher Satz und Sie sind schneller weg, als Sie sagen können: „Ich arbeite lieber von zu Hause aus.“ (Was, ehrlich gesagt, heutzutage die Hälfte des Büros sagen würde.) Nein, es reicht nicht, wie aus einem Vogue-Katalog gekleidet zu sein und Ihr Anschreiben nach Erfolg und Rosen duften zu lassen. Am Ende zählen vor allem die Worte, die Ihren Mund verlassen – und der Eindruck, den sie hinterlassen.
Persönliches Wachstum
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Sie in bestimmten Situationen auf bestimmte Weise reagieren? Warum bereiten Ihnen manche Dinge in Ihrem Leben Freude, während andere unerklärliche innere Spannungen hervorrufen? Vielleicht tragen Sie die Antworten bereits in sich – genauer gesagt in Ihrem Geburtsdatum. Die Zahlen Ihres Geburtstags können der Schlüssel zum Verständnis Ihrer Persönlichkeitsmerkmale, Lebensrichtungen und der inneren Antriebe sein, die Sie durchs Leben führen.
Jeden Monat ein Buch. Zwölf Monate. Eine komplette Lebensveränderung ohne Himalaya-Salz-Detox oder Detox-Tees mit zweifelhaften Versprechungen. Dies ist kein Rezept aus einer Selbsthilfebroschüre aus den 90er Jahren (obwohl es ein Retro-Cover verdient), sondern ein strategischer Plan für jeden, der in die profitabelste Währung investieren möchte: sich selbst.
Nehmen die Schmerzen mit der Zeit wirklich ab? Ist es möglich zu vergessen, wenn die Erinnerung noch in jedem Blick, jedem Atemzug aufflackert? Warum sollte Trauer etwas sein, das enden muss, als hätte sie ein Verfallsdatum?
Ist das noch Liebe oder nur Gewohnheit? Wann werden Sie zum Gefangenen Ihrer eigenen Illusionen? Warum ist es so schwer zu gehen, obwohl Sie wissen, dass Sie es sollten? Aber all die Abendessen ohne Aussicht, all die Umarmungen ohne Wärme und Stille, wo Verbindung sein sollte, erzählen ihre eigene Geschichte.
Hand aufs Herz: Wie oft haben Sie im letzten Monat gesagt: „Ich habe von allem genug“, die Preise für One-Way-Tickets nach Bali gegoogelt und sich anschließend mit Schokolade oder Netflix getröstet? Ja, das Leben kann ziemlich anstrengend sein. Und in einer Welt, in der Algorithmen unser Tempo bestimmen, ist die Kunst des Anhaltens zu einer fast revolutionären Handlung geworden.
Sind Sie schon einmal mit dem Gefühl aufgewacht, zu müde für den Tag zu sein? Alle Körperfunktionen sind aktiv – Sie atmen, gehen, sprechen – aber innerlich spüren Sie nur Leere.
Warum löst ein Tag, der eigentlich voller Freude sein sollte, bei vielen Menschen Angst und Traurigkeit aus? Wie kommt es, dass manche Menschen Geburtstagsfeiern überhaupt nicht anziehend, sondern eher abstoßend finden?
Wie bleiben Sie innerlich konzentriert, wenn Sie jeden Tag den Eindruck haben, den Boden unter den Füßen zu verlieren? Wo findet man Unterstützung, wenn alle Antworten verstummen? Was tun, wenn der Körper vor Anspannung spricht, der Geist sich jedoch gegen den Moment sträubt?
Was bleibt, wenn das Vertrauen zerbricht? Und was am wichtigsten ist: Was wäre, wenn die wahre Macht erst durch Verrat entsteht?
Standen Sie schon einmal am Rande von etwas, das Liebe hätte sein können, aber tief im Inneren wussten Sie, dass es keine war? Haben Sie schon einmal auf jemanden gewartet, der zwar körperlich da war, aber emotional Lichtjahre entfernt? Standen Sie schon einmal vor einer Tür, die zwar immer angelehnt war, sich aber nie ganz für Sie öffnete?
Warum scheinen Menschen zu bestimmten Zeiten im Leben wegzugehen? Oder sind Sie vielleicht derjenige, der sie feiert? Wann endet die Geduld? Wann hören Sie endlich auf, zweite Chancen zu geben?











