Unsere Wahrnehmung besteht aus einer Fülle von Emotionen: von den wunderbarsten wie Glück, Liebe und Stolz bis hin zu den äußerst schmerzhaften: Traurigkeit, Angst, Scham. Viele vermeiden letzteres, weil sie es als etwas Schlechtes empfinden, aber das ist weit von der Wahrheit entfernt. Wir haben für Sie 5 Gründe vorbereitet, warum Sie sich auch in den schwierigsten Momenten das Gefühl erlauben sollten.
Persönliches Wachstum
Es scheint vielen, dass er sein eigener schärfster Kritiker ist und dass er mit seinen Leistungen, seinem Lebensstil, seinem Aussehen in keiner Weise zufrieden ist. Außerdem fällt es vielen Menschen schwer, sich auszuruhen, weil sie das Gefühl haben, dass sie nicht in der Lage sein werden, etwas zu erreichen Ihre Ziele. Solches Denken ist jedoch ungesund und führt zu Burnout, schlechtem Selbstwertgefühl und ständigen Unzufriedenheitsgefühlen. Deshalb haben wir 6 Wege für Sie vorbereitet, um nicht zu selbstkritisch zu sein.
Während die Selbsthilfebranche boomt, nehmen laut Untersuchungen die Raten von Angstzuständen und Depressionen weltweit weiter zu. Psychologen glauben, dass das meiste, was unser Glück bestimmt, ein Ergebnis unserer Persönlichkeit ist. Und was noch wichtiger ist, das Glück wird durch unsere Gedanken und Verhaltensweisen bestimmt, und diese können geändert werden. Wie Sie lernen, glücklich zu sein, verraten wir Ihnen im Artikel.
Wussten Sie, dass bis zum 80. April % nicht alle Neujahrsvorsätze erfüllt sind? Warum? Weil es harte Arbeit ist, schlechte Gewohnheiten zu brechen. Es erfordert sowohl Engagement als auch Handeln.
Menschen sind nicht nur gut oder nur schlecht. Selbst die Besten haben dunkle Seiten, Schwächen, Eigenschaften, für die sie sich schämen oder vor denen sie Angst haben. Selbst im schlimmsten Fall gibt es etwas Gutes, das etwas zurückgeben und beitragen, fördern und aufbauen kann. Niemand und nichts ist schwarz und weiß.
Wenn Sie im Leben auf Schwierigkeiten stoßen, verlieren Sie manchmal den Schwung, Sie verlieren den Willen, es weiter zu versuchen. Du wirst taub. Nichts ist jemals so hoffnungslos, wie es scheint, und du bist nicht so herzlos, wie du denkst. Hören Sie nie auf, es zu versuchen, egal unter welchen Umständen.
Der Frühling gilt seit jeher als Zeit des Erwachens, des Neubeginns und der Hoffnung. Dann blüht die Natur wieder auf, die Tage werden länger und die Temperaturen steigen endlich. Im Frühling erleben viele Menschen jedoch Lethargie, Müdigkeit und Negativität. Um solche Gefühle zu vermeiden, haben wir für Sie 6 Möglichkeiten vorbereitet, den Frühling in eine Zeit des Glücks und der Hoffnung zu verwandeln.
Das Leben bietet Ihnen ständig eine Fülle von Lektionen, hauptsächlich durch sich wiederholende Muster, um die Botschaft zu empfangen und zu verstehen und Ihr Wachstum und Ihre Entwicklung ernst zu nehmen.
Oh, diese Morgen. Wenn sie der schwierigste Teil Ihres Tages sind und Ihr Wecker mehrmals klingelt, bevor Sie endlich aufstehen, können wir Ihnen versichern, dass Sie nicht allein sind. Es gibt jedoch Möglichkeiten, selbst für die frühesten Herausforderungen voller Tatendrang und Motivation aufzuwachen. Wir haben 5 Schritte für Sie vorbereitet, um ein Morgenmensch zu werden und Müdigkeit und Lethargie endlich loszuwerden.
Arbeiten Sie aktiv an Verbesserungen? Leugnen Sie und zögern Sie, was Sie tun müssen? Geben Sie sich mit dem Minimum zufrieden, weil Sie glauben, dass Sie das Maximum nicht verdienen und nicht glauben, dass Sie dieses Maximum bieten können?
Grenzen zu setzen ist in allen Bereichen unseres Lebens sehr wichtig: sowohl in den Beziehungen, die wir mit unseren Nächsten pflegen, als auch am Arbeitsplatz. Wenn wir sie nicht einführen, werden die anderen - freiwillig oder unfreiwillig - sie ausnutzen und uns das Gefühl geben, ungehört und missachtet zu werden. Deshalb haben wir für Sie 4 Anzeichen dafür vorbereitet, dass Sie eine Grenze setzen müssen und wie Sie dies tun können.
Die aktuellen Ereignisse in der Welt haben bei vielen zu einer Zunahme der Nervosität und Angst geführt - insbesondere bei denen, die zuvor Probleme mit Angstzuständen hatten. Es besteht jedoch keine Notwendigkeit, still zu leiden oder zu versuchen, Ihre Gefühle zu begraben. Wir haben für Sie 6 Möglichkeiten vorbereitet, wie Sie mit Angstzuständen umgehen können, die auf die Ereignisse in der Welt zurückzuführen sind.