Wachen Sie auch auf und richten sofort automatisch Ihre Decke und Kissen zurecht? Läuft Ihnen beim Gedanken an ein unordentliches Schlafzimmer kalt den Rücken runter?
Hatten Sie schon einmal das Gefühl, dass Ihr Hund eine bestimmte Person „nicht mag“, ohne zu verstehen, warum? Er kann zurückweichen, nervös werden oder sogar knurren, obwohl Sie nichts Verdächtiges bemerkt haben. Was wäre, wenn seine Reaktion nicht zufällig wäre, sondern das Ergebnis eines inneren „Radars“, das die menschliche Wahrnehmung übersteigt?
Hast du dir heute eigentlich die Haare gekämmt? Damit meinen wir nicht die gedankenlosen Pinselstriche in Eile vor dem Verlassen des Hauses. Wir denken tiefer. Haben Sie sich einen Moment der Ruhe, der Berührung und des Kontakts mit sich selbst gegönnt?
Denken Sie beim Anblick Ihres Geburtsdatums manchmal, dass hinter den Zahlen mehr steckt als nur das Jahr? Warum verfolgen Sie bestimmte Ereignisse wie ein Schatten, während andere ihr Potenzial problemlos entfalten können? Vielleicht steckt die Antwort bereits in den Zahlen Ihrer Geburt?
Sind Sie heute müde aufgewacht, obwohl Sie genug geschlafen haben? Warnt Ihr Körper Sie morgens, dass etwas nicht stimmt? Wie steht es um die Seele – ist sie ruhig oder herrscht Unruhe in ihr? Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, dass Sie vielleicht nicht mehr Energie, sondern mehr Ausgeglichenheit brauchen?
Warum machen uns manche Mahlzeiten satter als andere? Hatten Sie schon einmal eine Stunde nach einem großen Mittagessen Hunger? Was beeinflusst wirklich, wie lange wir satt bleiben?
Füße. Diese stillen, geduldigen Helden, die uns jeden Tag durchs Leben tragen – und wir es ihnen mit Hornhaut, Rissen und kalten Badezimmerfliesen vergelten? Seien wir ehrlich: Wir ignorieren sie die meiste Zeit des Jahres, und dann, kurz vor der Sandalensaison, geraten wir in Panik und suchen nach einer „Wunderlösung“. So stellen Sie mit Vaseline eine Creme für Fußsohlen und weiche Fersen her.
Die Rasur mit einem Handrasierer ist wie die erste Liebe – sie scheint einfach, doch am Ende bleiben Schnitte, Reizungen und Reue. Dermatologen warnen seit Jahren, dass die klassische Rasur für unsere Haut so bedeute, als würden wir täglich barfuß über Schotter laufen. Warum also bestehen wir noch immer darauf? Warum - nie wieder Epilieren mit dem Rasierer!
Schauen Sie beim Nagellackieren oder Nägelschneiden nur auf Ihre Zehen? Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Ihre Finger bläulich sind, Ihre Nägel brüchig sind oder Ihre Haut juckt? Möglicherweise ignorieren Sie die Zeichen, die Ihr Körper Ihnen sendet. Was wissen Ihre Zehen über Ihre Gesundheit?
Die Farbe Ihrer Brieftasche ist nicht nur ein modisches Accessoire oder eine ästhetische Entscheidung. Bestimmten Überzeugungen zufolge ist der von Ihnen gewählte Farbton wie ein stummer Finanzberater – nur dass er nicht spricht, sondern vibriert. Es kann Sie ermutigen oder hemmen. Es kann Wege öffnen – oder stillschweigend Chancen verschließen.
Wie oft haben Sie jemanden geliebt, der Ihre Liebe nicht erwidert hat? Wie oft haben Sie es versucht, bewiesen, gewartet und gehofft? Und wann haben Sie das letzte Mal in sich hineingeschaut und sich gefragt: Warum mache ich das? Warum kämpfe ich für jemanden, der mich nicht lieben kann?
Auf den ersten Blick könnte man meinen, es handele sich um ein futuristisches Gadget aus einer Folge von Black Mirror: eine geteilte Oncue-Tastatur, die leuchtet und vibriert, und Handschellen, die man leicht für ein Modeaccessoire halten könnte. Doch in Wirklichkeit handelt es sich um Oncue, ein durchdachtes Gerät, das das Leben von Menschen mit Parkinson flüssiger gestalten soll – im wahrsten Sinne des Wortes. Das Tippen, das für viele Menschen eine Selbstverständlichkeit darstellt, wird mit diesem Gerät wieder zugänglich und vor allem weniger frustrierend.