Jesko Absolut hat mit der Software-„Magie“ von Absolut Overdrive erneut den 0-400-0 km/h-Rekord gebrochen. 25,21 s. Auf einen Schlag zurück auf den Thron – und zurück in den Köpfen all derer, die noch auf Benzin schwören.
Im neuesten Hypercar-Pingpong Koenigsegg Jesko Absolut den Ball zurückgespielt Rimacu Nevera R mit einem neuen Rekord: 0–400–0 km/h in 25,21 s und 0–250–0 mph in 25,67 s. Rimacs neuer Rekord – 25,79 s für 0–400–0 – ist damit in einem Monat um gut 0,58 SekundenIm Rennen der Generationen, Benzin gegen Elektro, herrscht erneut Gleichstand … diesmal schlägt der RWD V8 die vierrädrige Elektrorakete.
Was ist Absoluter Overdrive
Statt neuer Kotflügel oder eines größeren Diffusors hat Koenigsegg beim Koenigsegg Jesko Absolut den „Update“-Knopf gedrückt. Die Ingenieure haben Lichtgeschwindigkeitsübertragung (LST) und Motormanagement und fügte eine neue Drehmomentkontrollsystem (Traktionskontrolle), die jetzt die Traktion "wie nie zuvor" verwaltet. Kunden erhalten auch die gleichen Verbesserungen. Ja, das bedeutet, dass Ihr Jesko nach dem Update funktionieren kann Dieser.
„Eine solche Leistung mit einem Serienauto mit Verbrennungsmotor und nur Hinterradantrieb zu erreichen – und alle Elektroautos mit Allradantrieb zu überholen – ist fast magisch.“
— Christian von Koenigsegg
Die Zahlen, die alles sagen: Koenigsegg Jesko Absolut
Jesko erzielte auf der trockenen (na ja, teilweise nassen) Strecke in Örebro 0–400 km/h in 16,77 s und gekocht 400–0 km/h in 8,44 sIn Meilen bedeutet dies 0–250 Meilen pro Stunde in 17,18 Sekunden und 250–0 mph in 8,49 SekundenDie Messungen wurden von Racelogic bestätigt. Und ja – es handelt sich um dasselbe Auto, das im letzten Jahr die vorherige Marke gesetzt hat.
Konkurrent aus Zagreb
Rimac erst vor einem Monat mit dem Modell Glaube R 24 neue Meilensteine gesetzt und 0–400–0 besiegelt bei 25,79 Sekunden. Es hat 2.107 PS (1.571 kW), vier Motoren, neue Aerodynamik mit +15 % Vakuum, Michelin Cup 2 und – wagen wir es zu sagen – derzeit die höchste offizielle EV-Geschwindigkeit bei 431,45 km/h (268,2 mph). All dies wurde offiziell bestätigt (Dewesoft-Messung), und das Auto ist begrenzt auf 40 Stück und es kostet ab 2,3 Millionen Euro nach oben.
Maschine: Hammer von Ängelholm
Unter der Haube des Jesko befindet sich 5,0-Liter-Twin-Turbo-V8 mit gerader Kurbelwelle und bis zu 1.195 kW (1.600 PS) auf E85 bzw 955 kW (1.280 PS) im Benzinbetrieb.Drehmoment? 1.500 Nm (1.106 lb-ft)Das Getriebe ist 9-Gang-LST, eine selbstgemachte Erfindung mit mehreren Kupplungen, die ohne Drama „von jedem in jeden“ schaltet. Luftwiderstandsbeiwert 0,278 Cd, Trockenmasse 1.290 kg, Keramikbremsen vorn Ø410 mm. Auch Reifen? Verfügbar Michelin Pilot Sport Cup 2 R.
Verbrennungsmotor vs. Elektrofahrzeug: Zwei Wege, ein Ziel
Königsegg hat „Software-Forging“ verwendet, um aus dem V8 eine Beschleunigung herauszukitzeln, die wir gestern noch von einem Benzinmotor mit Heckantrieb einfach nicht erwartet hätten. Reim Mittlerweile wurde das Lehrbuch zum Thema Torque Vectoring und Aerodynamik neu geschrieben – das Ergebnis sind 24 Rekorde, darunter der bereits erwähnte 0–250–0 mph in 26,20 Sekunden und 0–400 km/h in 17,35 sDer Unterschied zwischen ihnen 0–400–0? Eine halbe Sekunde. Der philosophische Unterschied? Ein ganzes Kapitel.
Wie schnell wird Jesko wirklich
Koenigsegg stellt auf der offiziellen Website schon lange klar: Jesko Absolut ist gemacht für Höchstgeschwindigkeit, "wie viel - die Zeit wird es zeigen." Hinweis? Dieses Aerodynamikpaket, Berechnungen und Simulationen sollen es ermöglichen, "alle homologierten" zu übertreffen - aber der nächste Schritt ist Reifenentwicklung und -zulassung für einen Höchstgeschwindigkeitsversuch. Nur noch ein bisschen Geduld.
Schnellvergleich (Kennzahlen)
- Königsegg Jesko Absolut – 0–400–0 km/h: 25,21 Sekunden | 0–400: 16,77 Sekunden | 400–0: 8,44 Sekunden | 0–250–0 Meilen pro Stunde: 25,67 SekundenVerifiziert von Racelogic. Rimac Nevera R – 0–400–0 km/h: 25,79 Sekunden | 0–400: 17,35 Sekunden | 0–250–0 Meilen pro Stunde: 26,20 Sekunden | Oben: 431,45 km/h (268,2 mph)Verifiziert von Dewesoft.
Fazit: Ein Update, das die Grenzen überschreitet
In einer Zeit, in der Rekorde in Zehnteln gemessen werden und Software über die Lorbeeren entscheidet, Absoluter Overdrive guter Beweis dafür, dass hyper bei Hypercars ist es auch im Code versteckt. Jesko Absolut unterbot Rimacs 25,79 s elegant mit 25,21 s – und das im teilweise nassen Örebro, mit dem gleichen Auto wie im Vorjahr, offiziell gemessen und bestätigt. Rimac bleibt Weltmeister unter den Elektrofahrzeugen mit seinem metrisch eine Ansammlung von Zahlen und 431,45 km/h, ein Königsegg hat gezeigt, dass die Regeln sind nicht in Granit gemeißelt. Wenn Sie eine Moral suchen: Benzin hat noch nicht das Ende erreicht, und die Elektrizität ist noch lange nicht am Limit. Nächstes Kapitel? Höchstgeschwindigkeit. Dann werden die Karten wieder neu gemischt. Anschnallen.
Quellen: offizielle Veröffentlichung von Koenigsegg (Ergebnisse, „Absolut Overdrive“, Racelogic), offizielle Veröffentlichung von Rimac (Zeit 25,79 s, 24 Rekorde, technische Updates, Dewesoft, 431,45 km/h), Motor1 (Zeitvergleich), TopGear (Zeitkontext und Reaktion von Koenigsegg).