Die Red Hot Chili Peppers, die kalifornischen Rock-Veteranen, die Anfang der Neunziger mit dem Durchbruchalbum Blood Sugar Sex Magik berühmt wurden, kommen am 21. November mit einem neuen fetten Funk-Rock-Album, The Getaway, nach Wien.
Berühmte kalifornische Band rote scharfe Chilischoten wurde vor langer Zeit geschaffen 1983 in Los Angeles. Trotz vieler Drogenprobleme und mehrerer Wechsel in der Bandbesetzung haben die Red Hot Chili Peppers eine der erfolgreichsten amerikanischen Rockbands, mit insgesamt rund 60 Millionen verkauften Alben. Aus der Originalbesetzung sind der Sänger und Anthony Kiedis und ein exzentrischer Bassist Michael Peter „Flea“ Balzar, die von einem Schlagzeuger begleitet werden Tschad Smith, auch 'Antiquitäten', und Gitarrist Josh Klingehoffer. Die Gruppe hat unzählige Hits, die weltweit die Charts anführten (Unter der Brücke, Gib es weg, Kalifornien, Andere Seite, Übrigens, Höheres Gelände, Rund um die Welt, Narbengewebe ...), und diesen Juni veröffentlichten sie ihr 11. Studioalbum Die Flucht.
WEITERLESEN: Konzert: Alternativrocker Pixies mit neuem Album in Wien
Wie also klingen RHCP fünf Jahre später (ihr letztes Album „I’m With You“ wurde 2011 veröffentlicht)? Dass sie nach 25 Jahren den Produzenten wechselten, ist sicher nicht unerheblich: anstatt Nick Rubin, der ihnen half, ihren bekanntesten Ausdruck zu kreieren, engagierten sie Gefahr Maus und sein subtiles Gespür für ein volleres Klangbild. Dennoch bleibt der Kern der Kern: Felas Gitarre und Kiedis‘ Gesang. Mit ihrem neuen Album haben sie zweifellos gezeigt, sie können immer noch solide, sogar gut klingen.