fbpx

Krokodilöl: die Vorteile eines der wertvollsten Öle

Krokodilöl

In der Welt der Kosmetik gibt es keinen Mangel an vielseitigen ätherischen Ölen. Wir haben Kokosöl, Arganöl, Marulaöl, Avocadoöl, Jojobaöl und viele andere, die alle voller Antioxidantien sind und für glatte Haut und weiches Haar sorgen. Jetzt ist es an der Zeit, dass Krokodilöl in die Welt der ätherischen Öle eindringt. Allein der Name macht Lust auf ein näheres Kennenlernen, aber natürlich darf man nicht alle Vorzüge dieses Öls vernachlässigen, das wegen all seiner guten Eigenschaften schnell als „neues Kokosöl“ bezeichnet wurde.

Das uralte Geheimnis der Hautpflege mit Krokodilöl stammt ursprünglich aus Mexiko, Madagaskar und Südafrika und erfährt nun durch die Schönheitsmarke Repcilin weltweite Aufmerksamkeit. Öl wird produziert aus dem Fett, das das Krokodil unter seiner Haut trägt.

Da wir alle ziemlich neugierig sind, hier etwas Gründe und Vorteile, was Sie vielleicht dazu verleiten könnte, sich für Krokodilöl zu entscheiden (zumindest für die kälteren Monate).

1. Krokodilöl ist nicht nur gut für trockene Haut.

Obwohl Krokodile für ihre schuppige Haut bekannt sind, ist ihr Fett reich an Inhaltsstoffen, die der Haut Elastizität und Weichheit verleihen. Vitamin E und A, Linolsäure, Sapogenin und antiseptisches Terpin – das sind die Gründe, warum Krokodilöl seit Jahrhunderten zur Behandlung von Erkrankungen wie Ekzemen und Schuppenflechte eingesetzt wird. Krokodilöl ist auch gut für trockene Lippen.

2. Krokodilöl reduziert Rötungen auf der Haut.

Krokodilöl ist reich an Fettsäuren wie Omega 3, 6 und 9, die entzündungshemmende Eigenschaften haben und auch bei geröteter, empfindlicher Haut helfen.

WEITERLESEN: 6 tolle Tipps für die Anti-Aging-Pflege

3. Krokodilöl heilt Wunden und beugt Hautreizungen vor.

Krokodilöl enthält Ölsäure, die ein wichtiger Bestandteil der Zellerneuerung ist. Einer Studie zufolge kann Krokodilöl die Wundheilung deutlich beschleunigen und die Narbenbildung reduzieren.

4. Krokodilöl ist besonders pflegend für unser Haar.

Ob im Shampoo oder in seiner reinsten Form verwendet, Krokodilöl spendet unserem Haar Feuchtigkeit und macht es seidig weich und geschmeidig.

5. Krokodilöl wird aus ethischen Quellen gewonnen.

Obwohl das Öl von Krokodilen, einem Tier, stammt, verfügen bestimmte Unternehmen über Herstellungsverfahren, die von Umweltorganisationen wie Not Tested on Animals, Fairtrade und Eco Salt zugelassen sind.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.