fbpx

Weltküchen - Peru

Wenn wir chinesische, italienische, westafrikanische und japanische Küche mischen, dann bekommen wir die peruanische. Nun, es ist nicht ganz so einfach, aber die peruanische Küche spiegelt wirklich alle oben genannten Weltküchen wider, aber sie wurden angepasst und durch die Verwendung lokaler Zutaten einzigartig gemacht. Drei ...

Die drei traditionellsten peruanischen Zutaten sind Mais, Kartoffeln und Bohnen. Es mag langweilig klingen, aber daraus werden verschiedene Gerichte kreiert, die weltweit an Popularität gewinnen. Aufgrund der unterschiedlichen Klimazonen in Peru ist die Küche vielfältig und variiert von Region zu Region.

Ceviche findet man in fast allen peruanischen Restaurants.
Ceviche findet man in fast allen peruanischen Restaurants.

Ceviche - der König der Küstenregion

Aus den Küstengebieten stammt das traditionelle Ceviche, das in fast allen peruanischen Restaurants zu finden ist. Es ist ein Fischgericht, das typischerweise aus frischem rohem Fisch zubereitet wird, der in Zitronensaft mariniert und mit Chili gewürzt wird. Manchmal fügen sie Zwiebeln, Salz und Pfeffer hinzu. Ceviche wird zusammen mit Gerichten serviert, die ihren Geschmack ergänzen, in Peru sind dies normalerweise Mais und Süßkartoffeln. Es gibt viele verschiedene Arten von Ceviche und in Lima finden Sie von den einfachsten bis zu den luxuriösesten Versionen. Ceviche ist so beliebt, dass aus seinen Zutaten ein Saft namens Tiger's Milk hergestellt wurde. Es wird aus Ceviche-Zutaten hergestellt und hat einen leicht scharfen Geschmack. Viele glauben, dass Tigermilch ein Aphrodisiakum und das beste Mittel gegen einen Kater ist.

Auch der Einfluss der japanischen Küche ist zu spüren.
Auch der Einfluss der japanischen Küche ist zu spüren.

Die Hauptstadt mit ihrer Küche

Die Hauptstadt hat einen starken Immigranteneinfluss – Afrikaner, Europäer, Chinesen und Japaner. Von letzterem übernahmen sie die häufige Verwendung von rohem Fisch, während die Chinesen zur häufigen Verwendung von Reis beitrugen.

Lima hat viele chinesische Restaurants mit peruanischem Touch, die "Chifas" genannt werden. Hier geht es vor allem um chinesische Reisgerichte, die mit peruanischen Zutaten gekocht werden. Eines der in diesem Teil des Landes beliebten Gerichte ist Anticuchos, das auch von den Einheimischen in der Straße "Anticucharnica" als billig und zugänglich angesehen wird. Es ist Fleisch, das in Essig und Gewürzen wie Kreuzkümmel, Knoblauch und Ají-Chili mariniert ist. Diese Fleischspieße können aus jeder Art von Fleisch hergestellt werden, am beliebtesten ist jedoch Rinderherz. Wir finden diese Tamales auch bei Straßenhändlern – gekochter Mais mit Fleisch oder Käse, eingewickelt in Bananenblätter, die die Einheimischen zum Frühstück essen. Ein interessantes Gericht ist Papa rellena – mit Hackfleisch, Ei, Oliven und verschiedenen Gewürzen gefüllte Bratkartoffeln und das sehr beliebte Pollo a la brasa – gebratenes Hähnchen in Marinade, serviert mit verschiedenen Saucen.

In den Anden gibt es einen Hecht und im Dschungel den Paiche-Fisch

In der Gegend nahe den Anden basiert die Küche auf Mais, Kartoffeln und Bohnen, und für Fleisch werden Alpakas und Meerschweinchen verwendet. Ein interessantes Gericht ist Pachamanca, eine Art Shortbread, das in der gesamten Andenregion gekocht wird. Verschiedene Fleischsorten, eingewickelt in Bananenblätter, Gewürze und Gemüse werden langsam mit Hilfe von heißen Steinen gegart. Die Ernährung des Dschungels hat mit seiner Fauna und Flora seine eigenen Besonderheiten. Paiche-Fisch ist der berühmteste, aber sie bereiten Pilaw auch auf unterschiedliche Weise zu. Unter den Früchten spielt Camu Camu eine dominierende Rolle, die vierzigmal mehr Vitamin C enthält als Kiwi.

Kokosnuss-Dessert.
Kokosnuss-Dessert.

Desserts mit einem Hauch von Spanien

Die meisten in Peru beliebten Desserts haben spanische Wurzeln, aber aufgrund des Fehlens bestimmter Zutaten haben sie diese auf ihre eigene Weise angepasst. Nougat aus Honig und Anis verbirgt sich unter dem interessanten Namen Turrón de Doña Pepa. Ein weiteres beliebtes Dessert ist Milchreis, der aus gekochtem Reis, Zimt oder Muskatnuss, Rosinen und Milch besteht. Unter den Getränken ist der Chicha Morada-Saft aus lila Mais, Zimt und Zucker zu erwähnen, und unter den alkoholischen Getränken gibt es den traditionellen Pisco, eine Art Brandy, aus dem der berühmte Cocktail Pisco Sour hergestellt wird. Der ursprüngliche Ursprung dieses Getränks bleibt eine ewige Debatte zwischen Chile und Peru. Woher es auch kommt, in Peru machen sie einen großartigen. Hallo!

Typische Zutaten der peruanischen Küche:

  • Mais - in Peru sind bis zu 35 verschiedene Maissorten bekannt, aber nur zwei kommen jeden Tag auf den Tisch. Dies sind langer Mais, der nicht süß ist, und lila Mais, der nur für das Getränk Chicho Morado verwendet wird.

 

  • Bohnen - zusammen mit Mais und Kartoffeln sind die drei häufigsten Zutaten der peruanischen Küche und werden überall verwendet.

 

  • Kartoffeln - stammen aus den Regionen Südperus und sind auf dem Tisch nicht wegzudenken. Peruanische Kartoffeln sollen eine gewinnende Kombination aus Geschmack und Textur haben.

 

  • Quinoa ist ein Getreide, das auch die Mutter aller Samen oder eine Superpflanze genannt wird, reich an Proteinen, glutenfrei und cholesterinfrei. Die Einheimischen verwenden es seit Tausenden von Jahren, aber in den letzten Jahren hat sich seine Popularität auf der ganzen Welt ausgebreitet.

 

  • Kiwicha - ein weiteres Getreide, das zu den peruanischen "Supergetreide" gehört. Sie stammt aus den Hochlagen der peruanischen Anden.

 

  • Chili – dem einheimischen Ají-Chili ist es zu verdanken, dass die peruanische Küche als eine der heißesten Südamerikas gilt.

 

  • Fisch - Die häufige Verwendung von rohem Fisch stammt aus der japanischen Küche, sogar im berühmtesten Gericht Ceviche. Der berühmteste Fisch ist der Paiche, aber auch das Fischen in den Dschungelgebieten ist etwas Alltägliches.

 

  • Fleisch - Huhn, Schwein, Hammel und Rindfleisch kommen am häufigsten in Gerichten vor.

 

  • Reis - Obwohl Peru die Heimat der Kartoffel ist, kommt Reis auch in vielen Gerichten vor, einschließlich Desserts.

 

  • Früchte - das bekannteste ist Camu Camu, das vierzigmal mehr Vitamin C enthält als Kiwi, neben Avocados, Mangos, Bananen, Papayas, Maracuja, ...

 

Mehr Informationen

Peruanische Restaurants in der Nähe:

  • Rincon-Andino

Alte Poststraße 118, Graz

Telefon: +43 3165 863 42

  • Las Lineas de Nazca

Kos. Dante 12-D, Turin

Telefon: +39 011 3187 382

  • El Puerto Peruano

Via Belfiore 5, Turin

Telefon: +39 011 1971 1796

  • Wir Peru

Via Varallo 1, Mailand

Telefon: + 39 02 2822 448

  • Machu Picchu

Via Padova, 84, Mailand

Telefon: +39 02 2828 170

  • El Portal Del Sol

Via Cagliari, 23 00198, Rom

Telefon: +39 0648 416 863

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.