Der Leapmotor D19 ist nicht einfach nur ein weiteres Elektro-SUV. Er ist Chinas Antwort auf eine Frage, die niemand zu stellen wagte: Was wäre, wenn man die Leistung eines Supersportwagens, den Luxus einer Limousine und einen Sauerstoffgenerator für Abenteuer in großer Höhe kombinieren würde? Mit einer Länge von über 5 Metern, einer Reichweite von 720 km und einer Beschleunigung, die so manchen Rennwagen in den Schatten stellt, verspricht der D19 eine Revolution zu werden. Ist das die Zukunft oder nur ein weiteres kühnes chinesisches Märchen? Geben wir Gas und finden Sie es heraus!
Das 2015 gegründete Unternehmen Leapmotor hat mit dem Leapmotor D19 einen nicht zu übersehenden Schritt gemacht. Dieser auf der neuen D-Plattform basierende sechssitzige SUV ist nicht nur ein Fahrzeug – er ist ein Statement. Er wird in zwei Versionen erhältlich sein: rein elektrisch (EV) und Elektrofahrzeug mit erweiterter Reichweite (EREV), die eine Kombination aus Leistung, Platz und Flexibilität versprechen. Doch Geduld ist gefragt – die ersten Auslieferungen sind für erstes Halbjahr 2026und der Zielpreis liegt bei etwa 35.900 € (300.000 RMB), das für solche Spezifikationen lächerlich günstig ist. Kann es auch nach Europa kommen?
Design: Riesig mit Eleganz
Der Leapmotor D19 ist ein wahres Monster in den Abmessungen: 5,2 m lang, fast 2 m breit und mit Radstand über 3,1 m. Dieses SUV parkt man nicht in engen Parklücken – man errichtet es als Denkmal. Sein Design folgt der Philosophie „Technology Natural Aesthetics 2.0“: klare Linien, eine aerodynamische Silhouette und Lichtelemente, die wie aus einem Science-Fiction-Film wirken. An der Front dreistufige LED-Scheinwerfer, die Bilder auf die Straße und hinter 1.958 mm breites LED-Lichtband mit 11.025 Dioden – als würden sie eine Lasershow dahinter aufhängen.
Auf dem Dach stehen LiDAR-Sensor, das fortschrittliche Assistenzsysteme und einen intelligenten Kühlergrill ankündigt, der sich je nach Temperatur und Luftwiderstand öffnet oder schließt. Es ist in fünf Farben erhältlich: Grün, Weiß, Silber, Grau und Schwarz. Der Innenraum? Luxuriös, luftig, mit Ledersitzen und einem 14,6-Zoll-Touchscreen, der das Herzstück des digitalen Cockpits bildet. „Das ist kein Auto, das ist ein Wohnzimmer auf Rädern“ Clarkson könnte es sagen, bevor er sich hinsetzt und die Sitzmassage einschaltet.
Leistung: Wenn ein SUV seiner Zeit voraus ist
Rein elektrischer D19 ist ein echtes elektrisches Biest. Mit 1000-Volt-Architektur und 115 kWh Batterie erreicht 720 km Reichweite (nach CLTC-Standard). Angetrieben von 540 kW (724 PS) und mit einem unbekannten, aber sicherlich enormen Drehmoment beschleunigt es diesen Giganten von 0 auf 100 km/h in weniger als 3 Sekunden – eine Geschwindigkeit, die die meisten Supersportwagen in den Schatten stellt. Die Höchstgeschwindigkeit ist begrenzt auf 250 km/h (155 mph), was für einen sechssitzigen SUV absurd ist. Schnellladen? In 15 Minuten fügt hinzu 350 km Reichweite, sodass Ihr Kaffee an der Tankstelle erhalten bleibt.
EREV-Version ist etwas bodenständiger, aber immer noch beeindruckend. Mit 800-Volt-Plattform, 400 kW (536 PS) und 80,3 kWh Batterie – der größte in einem Elektrofahrzeug mit erweiterter Reichweite – bietet 500 km rein elektrische ReichweiteBeschleunigung auf 100 km/h dauert unter 5 Sekunden, wobei der Benzinmotor nur als Generator fungiert, sodass Sie keine Angst vor einer leeren Batterie haben müssen. Beide Versionen verwenden die innovative Batterie von CATL, die Lithium-Eisenphosphat und ternäre Lithiummaterialien kombiniert – eine weltweit einzigartige Technologie.
Technologie: Intelligenter als der durchschnittliche Fahrer
D19 ist eine technologische Festung. Doppel Qualcomm Snapdragon 8797-Chips mit 1280 TOPS Rechenleistung angetrieben durch das smarte Cockpit und fortschrittliche Assistenzsysteme. Das System L2+ Es umfasst eine adaptive Geschwindigkeitsregelung, einen Spurhalteassistenten und eine tatsächlich funktionierende automatische Einparkhilfe. Kabelloses Apple CarPlay, Android Auto und OTA-Updates sind Standard.
Und dann ist da noch mehr industrielles erstes Mal: eingebauter Sauerstoffgenerator, die produziert 8 Liter Sauerstoff pro MinuteEs ist für Reisen in Hochgebirgsregionen wie Tibet gedacht, wo die Luft dünn wird. „Wer braucht Viagra, wenn er D19 hat, das ihm buchstäblich Sauerstoff gibt?“ Clarkson würde scherzen: „Diese Funktion ist nicht nur ein Marketing-Gag – sie ist die Lösung für ein echtes Bedürfnis, an das die Konkurrenz noch nicht gedacht hat.“
Interieur: Luxus für sechs Abenteurer
Im Innenraum des D19 finden sechs Passagiere luxuriösen Komfort. Die Materialien sind überraschend hochwertig, und ein Touchscreen dominiert das Armaturenbrett. Dank großzügiger Bein- und Kopffreiheit fühlen sich auch Erwachsene auf den Rücksitzen erstklassig. Das Soundsystem ist solide, kann aber nicht mit Premiummarken mithalten, und die Ambientebeleuchtung trägt zur luxuriösen Atmosphäre bei.
Preis und Wert: Wo ist der Haken?
Für ca. 35.900 € (300.000 RMB) Leapmotor verspricht einen SUV, der die Erwartungen übertrifft. Der Preis würde in Europa inklusive Steuern schnell auf rund 65.000 Euro steigen, doch auf dem chinesischen Markt ist der D19 eine direkte Bedrohung für Konkurrenten wie Li Auto L9 und AITO M9. Der Haken? Leapmotor baut sein globales Servicenetzwerk noch auf, aber die Partnerschaft mit Stellantis lässt darauf schließen, dass der D19 schon bald auf den Straßen des Westens zu sehen sein könnte.
Fazit: Ein bahnbrechendes SUV
ist der Beweis, dass China nicht länger nur Mitläufer ist – es ist Vorreiter. Mit einer Reichweite von 720 km, einer Beschleunigung von unter 3 Sekunden und einem Sauerstoffgenerator, der so manchen Bergsteiger retten würde, ist der D19 nicht nur ein Auto, sondern ein technologisches Statement. Ein reines Elektrofahrzeug ist ein Traum für Geschwindigkeitsliebhaber, und der EREV ist die Lösung für alle, die unbeschwert reisen wollen. Hinzu kommen eine luxuriöse Innenausstattung und ein Preis, der nur halb so hoch ist wie bei europäischen Wettbewerbern – und schon haben Sie ein Fahrzeug, das den Markt aufmischen könnte.
Natürlich hat Leapmotor noch nicht den Ruf eines BMW oder Tesla, und die Frage ist, wie es sich außerhalb Chinas schlagen wird. Aber wenn die Spezifikationen stimmen, ist der D19 eine nicht zu unterschätzende Bedrohung. „Die Chinesen sind angekommen, und dieses Mal fragen sie nicht um Erlaubnis“, Clarkson würde sagen, bevor er Gas gibt und im Sonnenuntergang verschwindet. Die Zukunft ist elektrisch – und er spricht anscheinend Mandarin.