fbpx

Leica ZM 1 und ZM 2 Urban Green: Wenn deutsche Präzision zu grünem Fumé wird

ZM 1
Foto: Leica

Grüner Farbverlauf, Handaufzug und Leica-Ästhetik – wenn man die Zeit durch einen Blick durch eine Linse messen könnte, wäre dies der Moment. Leica ZM 1 und ZM 2.

Leica Sie drehte die Zeit zurück und färbte es mit einem satten Grün, das in ein tiefes Schwarz übergeht. Die neuen Modelle ZM 1 und ZM 2 Urban Green sind nicht einfach nur Uhren – sie sind optische Täuschungen, eine Hommage an ein jahrhundertealtes Erbe und zugleich die coolsten Handgelenksaccessoires für alle, die Kameras und edle Mechanismen lieben.

Wenn Leica eine Uhr herstellt, muss sie etwas Besonderes sein. Und das ist es.

Hundert Jahre danach Leica der Welt die erste 35-mm-Kamera vorstellte, feiert das Unternehmen das Jubiläum nicht mit einer Rede, sondern mit einer Uhr, die sich jeder Design- und Mechanik-Enthusiast wünscht. Die neuen Modelle ZM 1 und ZM 2 Urban Green sind eine uhrmacherische Hommage an das Unternehmen, das mit Kameras die Weltsicht geprägt hat – und diese Sicht nun an Ihr Handgelenk bringt.

ZM 1
Foto: Leica
Foto: Leica

Grüner Rauch: ein Effekt, um den sogar der Hulk neidisch war

Grüne Zifferblätter gelten derzeit als uhrmacherisches Äquivalent zur It-Handtasche – Leica hat sie allerdings nicht hergestellt, weil es ein Trend ist. Nein, es ist ein Grün Fumé, ein Übergang von sattem Waldgrün zu elegantem Schwarz, der unter dem Saphirglas wie ein Blick durch ein legendäres Leica-Objektiv wirkt. Und ja, das Zifferblatt ist aus Aluminium und handgebürstet – denn „gut genug“ gibt es für Leica nicht.

Eine Technik, um die selbst die Schweizer Uhrmacherwelt neidisch wäre

Unter der Haube verbirgt sich ein Handaufzugsmechanismus, der exklusiv für Leica entwickelt wurde – in Zusammenarbeit mit dem deutschen Ingenieur Markus Lehmann und dem legendären Andreas Strehler. Krone? Nicht ziehen, sondern drücken. Genau wie der Auslöser. Und der kleine Sekundenzeiger wird auf Null zurückgesetzt. Denn warum sollten wir die Dinge auf die gleiche Weise tun wie alle anderen?

Das ZM 2 verfügt außerdem über eine GMT-Funktion und eine Tag-/Nachtanzeige. Damit man um drei Uhr morgens in Tokio weiß, dass es in Berlin noch dunkel ist. Weil Sie nun einmal so ein Mensch sind.

Foto: Leica

Leica Design – nicht nur für Kameras

Edelstahlgehäuse (41 mm, falls Sie sich das fragen), Saphirglas als Linse und zum ersten Mal in der Geschichte der ZM-Linie – ein Milanaise-Armband aus Stahl. Mikroeinstellungen an der Schnalle, Lederriemen mit grünen Nähten, die an alte Fototaschen erinnern. Alles ist an seinem Platz. Leica macht keine Mode – Leica macht Klassiker.

Preis und Verfügbarkeit: Nicht begrenzt, aber definitiv für die wenigen Auserwählten

ZM 1 Urban Green – 10.850 $. ZM 2 – 14.950 $. Beide Modelle sind ab sofort erhältlich. Nein, sie sind nicht begrenzt, aber seien wir realistisch – wie viele davon werden es tatsächlich in die Präsentation schaffen?

Foto: Leica
Foto: Leica
Foto: Leica

Technische Daten: Leica ZM 1 / ZM 2 Urban Green

Modelle: Leica ZM 1 / ZM 2 Urban Green
Durchmesser: 41mm
Dicke: 14,5 mm
Material: Edelstahl (316L)
Wasserbeständigkeit: 50 m
Glas: Saphir (gewölbte Vorderseite, flache Rückseite)
Wählen: Aluminium, Fumé-Farbverlauf (Grün nach Schwarz), vertikal gebürstet
Mechanismus: Handaufzug, 60 Stunden Gangreserve
Merkmale: Drückerkrone, Ganganzeige (ZM1), GMT und Tag/Nacht (ZM2)
Gürtel: Mailänder Stahl / schwarzes Leder mit grünen Nähten
Preis: ZM 1 – 10.850 $ / ZM 2 – 14.950 $
Status: Keine limitierte Auflage, sofort verfügbar


Fazit: Leica folgt keinen Trends. Leica definiert sie immer.

Obwohl Leica erst seit 2022 Uhren herstellt, fühlt es sich an, als ob die ZM 1 und ZM 2 Urban Green schon seit Jahrzehnten bei uns wären. Weil sie es sind. Im Geiste, im Design, in der Technik. Wenn es jemals eine Uhr gab, die eine getarnte Kamera war – ohne Objektiv, mit perfekter Fokussierung – dann ist es diese. Leica hat wieder einmal etwas geschafft, was niemand sonst getan hat: die Uhr als optisches, mechanisches und emotionales Erlebnis neu definiert.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.