fbpx

Liebe mit einem Narzissten: Wenn jemand, der sagt, dass er dich liebt, anfängt, dich langsam zu zerstören

Foto: envato

Haben Sie schon einmal einen Moment erlebt, in dem jemand, der äußerst selbstbewusst schien, plötzlich die Kontrolle verlor? Haben Sie plötzliche Wutausbrüche, stille Rache oder exzessives Opferverhalten erlebt? Warum können Narzissten mit Ablehnung nicht umgehen und werden noch gefährlicher, wenn ihnen ihr Machtgefühl genommen wird?

Es gibt einen Typ von Narzissten, der besonders unberechenbar ist – diejenigen, die keine Niederlagen ertragen können. Ihre Persönlichkeit baut auf einer fragilen Illusion von Macht auf, doch wenn diese zusammenbricht, brechen auch sie zusammen. Und wenn sie fallen, möchten sie alle um sich herum mit sich reißen.

Narziss alle seine Identität Sie bauen auf einer Show darüber auf, wer sie sind. Dies ist kein wahres Selbstbewusstsein, sondern ein Konstrukt, das genährt wird von Bestätigungen, Bewunderung und Kontrolle über andere.

Es scheint, als wären sie allen anderen immer einen Schritt voraus, als hätten sie alles unter Kontrolle – aber in Wirklichkeit ist das nur empfindliches Gleichgewicht, das im Handumdrehen zusammenbrechen kann.

Sie können Zweifel nicht ertragen. Sie können eine Niederlage nicht ertragen.

Sie können es nicht ertragen, wenn jemand ihre Schwächen sieht. Doch weil diese Schwächen immer da sind und irgendwo im Hintergrund verborgen liegen, leben sie mit der ständigen Angst, dass jemand erkennt, dass sie nicht so mächtig sind, wie sie scheinen.

Ich bin der Beste! Foto: Freepik

Und wenn das passiert – wenn jemand "nein" sagtWenn etwas für sie nicht klappt, wenn das Leben sie nicht so belohnt, wie sie es erwarten, dann gerät alles in ihnen aus den Fugen.

Wie sah es früher aus Stolz wird zu giftigem Groll. Was einst Charme war, wird zu kalter Verachtung. Was einst Selbstvertrauen war, verwandelt sich in einen zerstörerischen Krieg gegen jeden, der sie „verraten“ hat.

Wenn Stolz zum Gefängnis wird

Je mehr sie versuchen, ihre Show aufrechtzuerhalten, desto mehr verfangen sie sich in ihren eigenen Lügen. Sie belügen nicht nur andere, sondern auch sich selbst..

Sie sind davon überzeugt, dass sie besser, klüger und wertvoller sind als alle anderen. Und wenn die Realität sie im Stich lässt und sich herausstellt, dass sie nicht unfehlbar sind, dass sie nicht unersetzlich sind und dass sie nicht mehr an der Spitze stehen, dann wird ihre Lage gefährlich.

Ich werde dir nie verzeihen. Foto: Freepik

Sie werden keine Verantwortung übernehmen. Sie wollen ihre Fehler nicht zugeben. Stattdessen werden sie zerstören, manipulieren und Rache nehmen.

Jeder, der ihren Weg kreuzt, kann zum Ziel ihrer Wut werden. Es spielt keine Rolle, ob Sie ihnen einmal geholfen, sie unterstützt oder geliebt haben – wenn sie Sie als Bedrohung empfinden, werden sie Sie angreifen.

Ihr Schmerz sucht keine Lösung. Er sucht den Feind.

Sie suchen nicht um Vergebung. Sie suchen nicht nach Bestätigung. Es ist ihnen egal, was richtig oder falsch ist. Sie glauben vielleicht, Sie könnten sie überzeugen, beruhigen und ihnen zeigen, dass die Welt nicht so grausam ist, wie sie denken.

Wenn er wütend ist, existiert niemand! Foto: Freepik

Doch die Wahrheit ist, dass für solche Menschen keine Erklärung, keine versöhnende Hand und keine Logik ausreicht. Sie wollen keinen Ausweg aus der Dunkelheit finden. Sie möchten, dass sich alle anderen darin verlieren.

Die einzige Lösung: Flucht

Sie können bleiben und versuchen, es zu verstehen. Sie können kämpfen, Sie können streiten, Sie können versuchen, etwas zu reparieren, das kaputt zu sein scheint. Aber denken Sie daran: Ihr Spiel ist kein Spiel der Vernunft. Es ist ein Machtspiel..

Und die einzige Möglichkeit, bei diesem Spiel nicht zu verlieren, besteht darin, überhaupt nicht daran teilzunehmen.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.